Samsung BD-C5500: langsamer Blu-ray-Player mit gutem Bild und tollen Extras

Blu-ray-Player kosten kein Vermögen mehr. Ein gutes Beispiel ist Samsungs BD-C5500, der bereits ab 122 Euro den Besitzer wechselt. Dennoch muss er sich in puncto Features nicht vor teureren Konkurrenten verstecken. Unsere australischen Kollegen haben getestet, ob auch die Bildqualität an die von High-End-Modellen herankommt. » weiter

JVC TH-BA1: kompaktes Soundsystem mit gutem Klang

Während Filme auf DVD meist nur 5.1-Sound bieten, speichert eine Blu-ray-Discs die Tonspur schon mit 7.1-Ton. Das bedeutet, dass man insgesamt acht Lautsprecher im Wohnzimmer aufstellen muss, um den Klang in seiner vollen Pracht zu genießen. Wenn das zu viel Aufwand ist, und keine kilometerlangen Kabel im Wohnbereich erwünscht sind, ist das Kit-System TH-BA1 von JVC eine gute Lösung. Es besteht aus einer Soundbar und einem kabellosen Subwoofer. Wir haben getestet, ob es trotzdem guten ... » weiter

LG BD390: großartiger, aber teurer Blu-ray-Player

Mit dem BD390 hat LG einen Blu-ray-Player im Sortiment, der nicht nur durch eine hohe Bildqualität überzeugen soll. Was ihn so besonders macht, ist seine reichhaltige Ausstattung mit Netzwerkstreaming, Draft-N-WLAN und einer außergewöhnlich großen Vielfalt an unterstützten Dateiformaten. Hinzu kommen ein HD-Audio-Dekoder und ein analoger 7.1-Ausgang. Wir haben getestet, ob der BD390 seinen hohen Preis von knapp 300 Euro wirklich wert ist. » weiter

Panasonic DMP-B15: erster portabler Blu-ray-Player

Mit dem DMP-B15 hat Panasonic den ersten tragbaren Blu-ray-Player der Welt vorgestellt. Das Gerät verfügt über ein integriertes Blu-ray-Laufwerk, ein 8,9-Zoll-Display und einen Akku. So spielt es überall hochauflösendes Videomaterial ab. Darüber hinaus erlaubt ein HDMI-Ausgang den Einsatz als Standalone-Modell für das Wohnzimmer. Wir haben getestet, ob der DMP-B15 seinen satten Preis von 630 Euro wert ist. » weiter

Sony BDP-S550: toller, aber teurer Blu-ray-Player

Der BDP-S550 von Sony löst den BDP-S500 ab. Er soll mit neuen Features und einer besseren Bildqualität Kunden ködern. In Sachen Bildqualität dürfte ihm das auch gelingen. Er liefert bei HD- und SD-Material gute Ergebnisse und sorgt zudem für den richtigen Sound. Auch der Funktionsumfang kann sich sehen lassen. Allerdings finden Käufer für das gleiche Geld bessere Modelle anderer Hersteller. » weiter