Sennheiser OMX 680i Sports: komfortabler Sport-Ohrhörer für iPod und iPhone

Den richtigen Kopfhörer fürs Lauftraining zu finden kann komplizierter sein, als man denkt. Ohrhörer tendieren dazu, sich bei jedem Schritt ein Stückchen aus den Ohren herauszuarbeiten, während Modelle mit Nackenband die Angewohnheit haben, den Nacken ihres schwitzenden Besitzers aufzuscheuern. Mit dem OMX 680i Sports will Sennheiser dieses Problem gelöst zu haben. Ob das funktioniert, zeigt der Testbericht. » weiter

Panasonic Viera TX-P42GT20: 3D-fähiger Full-HD-Plasma mit hervorragender Bildqualität

Wie MacGyver ist auch die Plasma-TV-Technologie ein echter Überlebenskünstler. Gerade wenn man denkt, dass sie nun von der Bildfläche verschwindet, zieht sie ein weiteres Ass aus dem Ärmel. Zuletzt haben uns Plasmas mit ihrer Fähigkeit beeindruckt, 3D-Inhalte mit weitaus weniger Crosstalk-Problemen darzustellen als LCD-Fernseher. Das Problem ist allerdings: 3D-Plasma-TVs waren bisher sehr teuer. Der 42 Zoll große Panasonic Viera TX-P42GT20 will das mit einem Kampfpreis von 849 Euro ... » weiter

Panasonic Viera D25 (TX-L42D25E): gut ausgestatteter LED-Fernseher mit toller Bildqualität

Panasonic dürfte am ehesten für seine exzellenten Plasma-Fernseher bekannt sein, baut sich aber auch eine Reputation als Hersteller hochwertiger LCD-Fernseher auf. Der 42-zöllige Panasonic Viera TX-L42D25E, der zu Preisen ab 925 Euro im Web erhältlich ist, dürfte diesen Trend dank seines LED-hintergrundbeleuchteten 1080p-Panels und seines beeindruckenden Funktionsumfangs weiter fortführen. » weiter

Samsung UE32C6000 im Test: kleiner, edler und teurer LED-Fernseher

Mit dem schicken UE32C6000 will Samsung einen Hauch von Luxus in den Markt der Mittelklasse-Fernseher bringen. Der 575 Euro teure 32-Zoll-Full-HD-TV kann allerdings noch mehr, als nur hübsch auszusehen: Unter dem edlen Kleid verbergen sich eine LED-Hintergrundbeleuchtung und etliche interessante Media-Streaming-Fähigkeiten. Unsere Kollegen von CNET UK haben die Flimmerkiste bereits ausführlich getestet. » weiter

LG 15EL9500: beeindruckender OLED-Fernseher – leider klein und unfassbar teuer

Nein, wir haben uns nicht vertippt. Der LG 15EL9500 kostet wirklich 1400 Euro und bietet eine Bilddiagonale von 15 Zoll. Das Besondere an dem Mini-Fernseher ist die eingesetzte Displaytechnologie: Es findet ein OLED-Panel Verwendung. Wenn der Winzling schon nicht bei der Bilddiagonale punkten kann, dann soll er wenigstens in Sachen Schwarzwerte, Farbbrillanz und Blickwinkel ganz groß dastehen. Ob die Rechnung aufgeht, verrät der Testbericht. » weiter