Gravierende Schwachstellen in Sicherheits-Apps für Android entdeckt
Nach Schätzungen der Sicherheitsforscher des Fraunhofer SIT, die die Schwachstellen entdeckt haben, könnten weltweit bis zu 675 Millionen Geräte betroffen sein. Über die Lücken lassen sich die Apps missbrauchen, um Smartphones zu übernehmen und dann im schlimmsten Fall vom Besitzer Geld erpressen. » weiter