Minidrucker im Ipod-Format

Das Polaroid der 70er ist wieder zurück – diesmal in Form eines Hosentaschendrucker, der Fotos ausspuckt, wo man geht und steht. Die US-amerikanische Firma Zink bietet zwei Minidrucker zum Mitnehmen an, beide kommen ohne Tinte und Kartusche aus. Das einfache Modell druckt nur, ein zweites Modell ... » weiter

Mit dem Handy duschen und baden

Wer wollte nicht schon immer mal mit seinem Handy in der Badewanne telefonieren? Bislang eine kritische Angelegenheit, nicht so für Fujitsu: Die Japaner haben ein 17,9 mm dünnes, absolut wasserdichtes Handy vorgestellt. Das Fujitsu F703i soll bis zu einem Meter Tiefe in Wasser eintauchen können ... » weiter

Baseball mit Speed-Limit

Ein Ball für Angeber: Nach dem Wurf läßt sich anhand des integrierten Geschwindigkeitsmessers ablesen, wie schnell der Radar Pitch Baseball geflogen ist. Wer jedoch so viel Kraft hat, dass der Ball schneller als knapp 200 Stundenkilometer fliegt, muss sich leider ein anderes Trainings-Gerät ... » weiter

Piepser für den Golfball

Die ewige Suche - sie hat ein Ende. Ab sofort zeigt ein kleines Kästchen per Radar, in welchem Gestrüpp der Ball mal wieder gelandet ist. Das funktioniert allerdings nur mit den dazugehörigen Golfbällen. Diese speziellen Bälle senden Signale aus, das Radarkästchen empfängt sie und verrät per ... » weiter

Schnorcheln mit Sound

Bislang war Schnorcheln eher ein Genuss für die Augen. Nun können sich auch die Ohren freuen. Denn die Firma Vacation Gadgets hat ein Tauchutensil im Angebot, in dem ein UKW-Radio eingebaut ist. Gleich hinterm Mundstück befindet sich das wasserdicht verpackte Gerät mit Tasten zum Regeln der ... » weiter

Durchblick bei jedem Wetter

Wer kennt es nicht: Kommt die Sonne hinter den Wolken vor, passt die Skibrille perfekt. Doch wenn der Himmel sich wieder verdunkelt, sind getönte Skibrillen oft zu dunkel. Hammacher Schlemmer hat jetzt eine elektro-optische Skibrille im Angebot, die die Helligkeit auf Knopfdruck regelt. Über ... » weiter

Sonys schicke Konserve

Filme und Musik aus der Dose – selten treffen Worte so akkurat zu wie für den kreisrunden Sony Vaio TP1 fürs Wohnzimmer. Sony hat damit einen Media Center-PC gestaltet, der irgendwie an das Design einer riesigen flachen Konservenbüchse erinnert. Einer recht hübschen Konserve wohlgemerkt. Gut ... » weiter

Schachmatt

Per USB lassen sich ja alle möglichen und unmöglichen Dinge an den Rechner koppeln. Die meisten davon sind zwar hübsch, aber nutzlos. Anders verhält es sich jedoch mit dem USB-Schachbrett von Dream Cheeky. Allein oder zu zweit schiebt jeder seine Figürchen auf den 64 Feldern hin und her – auf ... » weiter

Aromatherapie fürs Handy

Bei Anruf Entspannung? So was können auch nur die Japaner entwickeln. Der Netzbetreiber NTT Docomo hat ein Handy-Modell von Sony Ericsson vorgestellt, das seinen Besitzer mittels feinster Düfte behaglich stimmen soll. In das SO703i ist ein duftendes Tuch eingearbeitet, das gestresste Manager ... » weiter

Hightech-TV im Retro-Design

Mut zum Retro-Design! Wer von einem Hauch 50er-Jahre-Flair für sein Wohnzimmer träumt, ist bei Predicta gut aufgehoben. Die Marke, die zu Telstar gehört, liefert moderne Fernsehtechnik historisch verpackt. Mein Lieblingsmodell „Meteor“ (siehe Bild) hat mich beispielsweise mit seinem 24 ... » weiter