Nikon D3200 ausprobiert: Einsteiger-DSLR mit 24 Megapixeln und Draht zum Handy

Heute hat Nikon die D3200 angekündigt. Die Einsteiger-Spiegelreflexkamera verfügt über einen neuen 24-Megapixel-Bildsensor, eine Full-HD-Videofunktion mit Autofokus sowie einen Guide-Modus, der Anfängern den Einstieg in die DSLR-Fotografie erleichtern soll. Was die Kamera sonst noch zu bieten hat, verrät das Hands-on-Preview. » weiter

HTC Rhyme angetestet: Android-Smartphone für Design-Fans

HTC bringt im Oktober mit dem Rhyme einen Androiden, der gesteigerten Wert auf Innvation, Design und Style legt. Das fängt bei der Farbgebung an - die zugegebenermaßen Geschmackssache ist - und geht beim mitgelieferten Dock weiter bis hin zu Charm, einem kleinen Anstecker, der bei neuen Nachrichten leuchtet. Wir haben einen Prototypen getestet. » weiter

Nokia E7: Business-Smartphone mit Symbian 3 im Communicator-Stil

Business-Handys und Nokia? Vor langer, langer Zeit, als es noch keine Touchscreens gab, da beherrschten die Communicator-Smartphones die Geschäftswelt. Der letzte Vertreter der ausgestorbenen Gattung kam 2007 auf den Markt. Mit dem E7 versuchen sich die Finnen nun wieder an einem Modell mit QWERTZ-Tastatur. Unsere Kollegen von CNET UK haben bereits einen Blick auf das Gerät geworden. » weiter

Nokia C7: Symbian-3-Smartphone mit 3,5-Zoll-AMOLED-Display

In den letzten Monaten hatte Nokia kräftig zu kämpfen. Die iPhones und die Android-Handys mit ihrem Funktionsumfang und ihrer flüssigen und nahtlosen Touchscreen-Bedienung ließen die finnischen Smartphones wie Dinosaurier aus einer vergangenen Welt wirken. Mit seinem neuen Betriebssystem Symbian 3 will Nokia wieder Boden gut machen. Unsere Kollegen von CNET UK hatten bereits die Gelegenheit, das C7 in die Finger zu bekommen. » weiter

Viewsonic Viewpad 100: Dual-Boot-Tablet mit Android und Windows 7 angetestet

Von seinem Erscheinen Ende Mai bis zur IFA im September stand Apples Tablet recht allein auf weiter Flur. Auf der internationalen Funkausstellung in Berlin hagelt es geradezu iPad-Konkurrenten - wer auffallen möchte, muss hervorstechen. Das Viewsonic Viewpad 100 versucht das mit einem Dual-Boot-System, das Anwendern wahlweise Windows 7 oder Android 1.6 anbietet. Erste Eindrücke von der Touchscreen-Flunder hält dieses Preview bereit. » weiter

Erste Eindrücke von Panasonics 1080p-Pocket-Camcorder HM-TA1

Erst Flip Video und Kodak, dann Samsung, Sony, JVC und überhaupt so ziemlich alles, was Rang und Namen hat im Bereich Digital Imaging - es gibt kaum mehr einen Kamerahersteller, der keine Mini-Camcorder herstellt. Jetzt vermissen wir nur noch Canon, Olympus und Nikon, denn inzwischen ist auch Panasonic mit dem HM-TA1 mit von der Partie. Unsere britischen Kollegen hatten bereits die Gelegenheit, sich mit dem Modell zu beschäftigen. Die ersten Eindrücke gibt's in diesem Preview. » weiter

DSLR-Sensorreinigung: So schießt die Spiegelreflex saubere Fotos

Endlich, 14 Stunden Flug sind geschafft, eine Nacht in der kakerlakenüberfluteten Jugendherberge durchstanden, und 24 Stunden chaotische Busfahrt überlebt. Die Schönheit der chilenischen Atacamawüste entschädigt für alle Strapazen. Möglichst unverfälscht soll die digitale Spiegelreflexkamera die Eindrücke der Rucksacktour auf digitalen Film bannen. Doch bereits in den ersten Tagen machen die harten Bedingungen der Kamera zu schaffen. Zunehmend mehr schwarze Punkte besiedeln die ... » weiter

Nikon D5000: eine erste Begegnung mit der HD-Video-DSLR

Die digitalen Spiegelreflexkameras gehen in die nächste Runde. Canon und Olympus haben bereits mit der EOS 500D und der E-620 zwei neue Modelle vorgestellt. Nun zieht Nikon mit der D5000 nach: Die Kamera ist ganz offensichtlich eine Kampfansage an die EOS 500D - Nikon platziert mit ihr ebenfalls eine DSLR auf dem Markt, die Videos aufzeichnet und sich preislich an anspruchsvolle Amateure richtet. » weiter

8-Megapixel-Superzoomer: Panasonic Lumix DMC-TZ4

Die TZ4 ist weder die kleinste noch die schönste Kompaktkamera auf dem Markt. Aber sie leistet genau da hervorragende Arbeit, wo es darauf ankommt. Ihr 28-Millimeter-Weitwinkelobjektiv mit 10-fachem optischen Zoom liefert tolle Bilder. Gleichzeitig machen die praxisnahen Automatikeinstellungen aus dieser Kamera eines der benutzerfreundlichsten Superzoom-Modelle überhaupt. » weiter

Preisgünstiger Pocket-HD-Camcorder: Aiptek AHD Z500 Plus

Der AHD Z500 Plus von Aiptek liefert HD-Videos in akzeptabler Bildqualität. Doch die Tonaufzeichnung und seine sonstige Features können nicht überzeugen. Dennoch mag dieser einfache und handliche HD-Camcorder wegen seines günstigen Preises und der problemlosen Bedienung so manchem durchaus attraktiv vorkommen. » weiter