Neue Handys im Juni: Samsung I7500, TG01, Snap & Touch Pro 2

Der Juni ist ideal, um sich nach einem neuen Business-Smartphone umzusehen: Mit dem Touch Pro 2 und dem Snap wirft HTC im Frühsommer gleich zwei Mailmaschinen mit QWERTZ-Tastatur auf den Markt. Außerdem bringt Samsung mit dem I7500 das erste Android-Handy, das nicht bei HTC vom Band läuft - und Toshiba läutet eine Displayrevolution ein: Das TG01 kommt mit 4,1-Zoll-Anzeige. Damit gehört es zu den Smartphones mit den größten Bildschirmen. » weiter

Windows-Smartphone im Blackberry-Stil: HP iPAQ Voice Messenger

Der HP iPAQ Voice Messenger ist ein handliches Windows-Mobile-Gerät. Er zeichnet sich durch Multimediafunktionen aus. Aber auch als Business-Smartphone leistet der iPAQ gute Dienste. Ob er mit der Konkurrenz von RIM und HTC mithalten kann, verrät der Test. » weiter

Dieses Handy ist ein Navigationssystem: O2 Xda Guide

Wie sein Vorgänger Xda Orbit 2 entpuppt sich auch das Windows-Mobile-Smartphone Xda Guide als vollwertiges Navigationssystem mit umfangreichen Telefonie-Features . Im Paket enthalten ist die Navi-Software TomTom samt Kartenmaterial, außerdem gibt es eine Halterung für die Windschutzscheibe und einen Ladeadapter für den Zigarettenanzünder. Wir haben überprüft, ob sich der Guide sowohl als Handy als auch als Navi eignet. » weiter

Diamond 2, Magic und E75: neue Handys im April

Der April wird ein guter Monat für Handykäufer. Das Highlight dürfte das zweite Android-Smartphone auf dem deutschen Markt werden: Das HTC Magic gibt es exklusiv bei Vodafone und ist optisch attraktiver als der dicke Prügel G1 von T-Mobile. Wer lieber auf ein klassisches Betriebssystem setzt, findet das HTC Touch Diamond 2 mit Windows Mobile und das Nokia E75 mit Symbian neu im Handel. Am anderen Ende der Preisskala gibt es ein neues Nokia-Handy ab 35 Euro. » weiter

Neue Handys im März: LG Arena, Nokia 8800 Gold & O2 XDA Guide

Der März 2009 ist ein toller Monat für Handykäufer - er ist der nach der größten Handymesse der Welt, auf der alle namhaften Hersteller ihre Neuigkeiten für 2009 präsentiert haben. Nun kommen die ersten der neuen Handys und Smartphones in den Handel - und mit dem LG Arena auch ein absolutes MWC-Highlight mit komplett neuer Touchscreen-Nutzerführung. Außerdem warten zwei Musikhandys und ein günstiges Windows-Mobile-Smartphone auf potentielle Käufer. » weiter

MWC 2009: Touchscreen-, Uhren- und Ökohandys

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona gibt es dieses Jahr eine Vielzahl von Smartphones mit riesigen Touchscreen-Displays zu sehen - das iPhone bekommt immer mehr Konkurrenz. Daneben geht der Trend auch in Richtung Umweltschutz: Handys aus recycelten Plastikflaschen und Maismehl-Kunststoff in eierkartonähnlichen Pappverpackungen. Außerdem zeigen gleich mehrere Hersteller wasserdichte Mobiltelefone. » weiter

Edler und günstiger: neue Handys und Smartphones im Februar

Im Februar ist der Mobile World Congress - hier hagelt es Handy-Neuvorstellungen von allen wichtigen Herstellern, darunter Nokia, Sony Ericsson, Samsung und LG. Aber es gibt im Februar nicht nur Studien zu sehen und Mobiltelefone, die erst in einem halben Jahr auf den Markt kommen. So bringt Nokia mit dem E63 einen Preisbrecher für 270 Euro auf den Markt. Von Sony Ericsson kommt ein günstiges Cybershot-Handy, und Samsung hat mit Hugo Boss ein elegantes Designer-Handy entwickelt. Wir haben ... » weiter

Endlich: Das Google-Handy T-Mobile G1 kommt

Den Handy-Markt revolutionieren - das gelang bislang eigentlich nur Apple mit dem iPhone. Doch wenn ein anderer das wiederholen kann, dann ist es Google. Mit dem T-Mobile-G1 kommt nun auch in Deutschland das erste Smartphone mit Android-Betriebssystem auf den Markt - und es hinterlässt einen richtig guten Eindruck. Nun stehen auch die Tarife für Deutschland fest. Wir haben alle Fakten rund um das Google-Handy in Deutschland zusammengetragen und verraten, ob sich der Kauf lohnt. » weiter

Sony Rolly: tanzender MP3-Player

Er blinkt, er dreht sich tanzend um die eigene Achse und öffnet rhythmisch seine Öhrchen zur Musik – Rolly heißt der unterhaltsamste MP3-Player, den es derzeit zu kaufen gibt. Sein Hobby: Abtanzen im Takt der Töne. Ob dieser verrückte MP3-Player ein cooles Weihnachtsgeschenk ist, verrät der Test. » weiter

Einsteiger-Navi mit Premium-Ambitionen: Navigon 2210

Navis werden weiter billiger: Während Einsteigergeräte mit Europakarten im letzten Jahr erst ab 250 Euro zu haben waren, kostet das Navigon 2210 jetzt 179 Euro - bei deutlich verbesserter Ausstattung. Ob man für diesen Betrag ein taugliches Gerät bekommt, zeigt der Test. » weiter