Loreo 3D Lens in a Cap: 3D-Fotos für jedermann

Wer schon einmal einen Film im 3D-Kino angeschaut hat, weiß, was das für ein beeindruckendes Erlebnis ist. Es fühlt sich an, als säße man direkt im Film und nicht im Kino vor einer Leinwand. Jetzt hat jeder die Möglichkeit, zumindest Fotos selbst in 3D zu schießen. Der Hersteller Loreo hat ... » weiter

Eee PC 900 im Test: 399-Euro-Notebook von Asus

Mit seinem Eee PC hat Asus im letzten Herbst für ordentlich Furore gesorgt - das kleine Subnotebook kostet lediglich 300 Euro und bringt (fast) alles mit, was man fürs Surfen, Briefe schreiben und Lernen braucht. Nervig am Eee PC 701 ist allerdings primär das zu kleine Display mit dickem Rand. ... » weiter

Urwerk UR-202: extravagante Uhr mit Druckluftantrieb

Ja, richtig gelesen: Diese abgefahrene mechanische Uhr aus dem in Genf in der Schweiz sitzenden Hause Urwerk wird mit komprimierter Luft angetrieben, die von zwei Miniturbinen auf der Unterseite erzeugt wird. Die Turbinchen setzen so einen Rotor in Bewegung, der wiederum das Uhrwerk der Urwerk ... » weiter

Von LCD bis DLP – wie Heimkino-Projektoren funktionieren

Beamer sind ungeschlagen günstig. Dank Millionen kleiner Spiegel schaffen es DLP-Projektoren ab 300 Euro, eine Bilddiagonale von 300 Zoll an die Wand zu werfen. Alternativ kommt die Technik des guten alten Diaprojektors zum Einsatz - nur mit Display statt Dia. » weiter

Der Open Computer von Psystar: ein 400-Dollar-Mac

Nachdem das OSx86-Projekt Apples Betriebssystem Mac OS X auch auf normalen PCs zum Laufen gebracht hat, liefert nun der erste Hersteller Nicht-Macs mit vorinstalliertem Mac OS X Leopard aus. Dieser Open Computer von Psystar kostet lediglich 400 Dollar. Damit ist er 200 Dollar billiger als der günstigste Apple-Mac, der Mac Mini. » weiter

Schlicht und günstig: Nikon Coolpix S210

Die Nikon Coolpix S210 ist der Inbegriff einer Kompaktkamera: Sie ist klein, sie macht Bilder und sie ist absolut schlicht. Es besteht zwar unbestritten eine große Nachfrage nach einfachen und billigen Kameras für die Jackentasche, aber die S210 ist mit ihren spärlichen Funktionen, den klobigen Bedienelementen und dem tristen Display wirklich alles andere als verlockend. » weiter