Mit dem Handy spielen wie mit der Wii: Sony Ericsson F305

Nintendo-Wii-Fans dürfen sich freuen, denn Sony Ericsson hat ein Handy vorgestellt, das das innovative Bedienkonzept der Konsole mobil macht. Das F305 kommt mit einem eingebauten Bewegungssensor. Dadurch können Gamer Handyspiele mit vollem Körpereinsatz steuern. Im Auslieferungszustand ... » weiter

HTC Touch Diamond: das neueste Windows-Mobile-Opfer

Ein adrettes Äußeres, feinste Technik - und eine missratene Bedienung: Das HTC Touch Diamond ist ein Musterbeispiel dafür, warum Windows Mobile nicht als Betriebssystem für Lifestyle-Handys taugt. Besonders deutlich treten die Windows-Macken im Vergleich mit Apples iPhone zutage. » weiter

Handy-Spiele mit Handbewegungen steuern: Sony Ericsson F305

Mit dem F305 hat Sony Ericsson ein Gaming-Handy vorgestellt, das Spieler durch Körperbewegungen steuern können. Dazu hat der Herstellen einen Bewegungssensor verbaut. Zusätzlich sollen Stereo-Lautsprecher für noch mehr Spielspaß sorgen. Auch Internet über GPRS mit EDGE sowie eine 2-Megapixel-Kamera hat das Mobiltelefon an Bord. » weiter

Highend-Heimkinosystem: Pioneer LX01

Einige Heimkinosysteme wollen es allen recht machen, bieten letztlich aber nur Durchschnittliches. Pioneers LX01 versucht, in allen Bereichen zu glänzen: beim Sehen, Hören und Aufzeichnen. Doch eine solche Top-Performance fordert auch ihren Preis. » weiter