In 300 Metern links abbiegen: Handys mit echtem Navigationssystem

Jedes bessere Handy kommt heute mit integriertem GPS - und ist damit ein vollwertiges Navigationssystem? Nein. Denn trotz Google Maps & Co. klappt die Turn-by-Turn-Routenführung, bei der das Gerät dem Fahrer Anweisungen vom Typ "In 300 Metern nach rechts abbiegen" gibt, nicht von Haus aus. Dafür ist spezielle Software mit meist kostenpflichtigem Kartenmaterial nötig. Und damit dem Beifahrer nach einer 8-Stunden-Tour durch Deutschland nicht der Arm abfällt, braucht es ein Car-Kit mit ... » weiter

Motorola Aura: elegantes Luxushandy für 1250 Euro

Dieses Luxushandy von Motorola ist wie Derek Zoolander. Das Aura versucht mehr zu können, als einfach nur unglaublich gut auszusehen. Aber wie das geht, weiß das Smartphone nicht. » weiter

Panasonic DMP-BD60: Youtube-Zugriff per Viera Cast

Mit seinem DMP-BD60 hat Panasonic einen Blu-ray-Player mit Viera Cast auf den Markt gebracht. Das herstellereigene System streamt Online-Inhalte wie Youtube-Videos auf das Gerät. Die Bildqualität des Profil-2.0-Players ist hervorragend. Blu-rays sehen toll aus, und sogar DVDs machen selbst auf großen Fernsehgeräten noch einen ordentlichen Eindruck. Der Preis von rund 280 Euro für den DMP-BD60 ist daher voll gerechtfertigt. » weiter

Tolles Netbook, lahmes WLAN: Samsung NC10

Das NC10 von Samsung ist zwar nicht mehr brandneu, aber durchaus einen Blick wert - abgesehen vom schnellen WLAN nach n-Standard ist alles drin, was man unterwegs braucht. Außerdem überzeugt das Gerät aus Korea mit einer hervorragenden Akkulaufzeit. » weiter

32-Zoll-Full-HD-Fernseher SEG Arizona bei Penny für 400 Euro

Penny Markt bietet ab Donnerstag regional begrenzt das Full-HD-Fernsehgerät SEG Arizona mit 32 Zoll Bilddiagonale für knapp 400 Euro an. Preisbewusste Käufer sparen hier im Vergleich zu ähnlichen Angeboten an die 50 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unterbietet Penny um ... » weiter

Skype-Telefonate auf dem iPhone? Nicht bei T-Mobile

Skype hat heute einen offiziellen Client für das Apple-Handy angekündigt - und damit kostenlose Gespräche über Voice over IP und Instant Messaging. Doch deutschen iPhone-Besitzern nützt das wenig, denn T-Mobile erlaubt die Nutzung von Skype im eigenen Mobilfunknetz und bei T-Mobile-Hotspots nicht. » weiter