Der Überflieger im Vorabtest: Nokia N97

Endlich kommt das Nokia N97 in Reichweite. Inzwischen haben wir ein Vorserienmodell in die Finger bekommen. Ob das neue Touchscreen-Handy mit Vollausstattung zum Überflieger wird und vielleicht sogar besser ist als das iPhone, oder ob Nokia besser bei den "Klassikern" im Schokoriegelformat bleiben sollte, verrät unser Vorabtest. » weiter

USB Portable Paper Shredder macht Strafzetteln unterwegs den Garaus

Fünf vor acht: Noch schnell in den Supermarkt hechten, Bier und Chips für den Videoabend organisieren. Blöd, dass man nicht der Einzige ist, der kurz vor Schluss noch etwas besorgen muss. Natürlich gibt es weit und breit keinen Parkplatz. Also schnell ins Halteverbot stellen und in die ... » weiter

LG BD370: preiswerter Blu-ray-Player mit tollen Zusatzfunktionen

Der BD370 vom LG bietet seinen Käufern ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Er gibt Blu-rays und DVDs mit hoher Bildqualität wieder und kostet 200 Euro. Zudem verfügt er über einen Netzwerkanschluss, über den er Zusatzinhalte zu Filmen abruft oder auf Youtube zugreift. Obendrein unterstützt das Gerät die Wiedergabe von Medien auf angeschlossenen USB-Sticks. Gleichzeitig beherrscht er fast jedes Dateiformat - inklusive MKV. » weiter

Klapodushku: Kopfkissen-Tastatur für übernächtigte Computerfreaks

Vor Kurzem habe ich nach der Arbeit zu Hause noch bis in die Puppen an einem Artikel weitergearbetet. Am nächsten Morgen habe ich dann schön blöd aus der Wäsche geschaut: Ich war mitten im Tippen mit dem Kopf auf der Tastatur eingeschlafen. Dadurch fand sich das gesamte Tastaturlayout morgens ... » weiter

Praktischer 12-Megapixel-Superzoomer: Olympus µ 9000

Eine kleine Superzoom-Kamera mit 10-fach-Objektiv ist alltagstauglicher als ein klotziges Modell mit 20-fachem Zoom. Da liegt die Olympus µ 9000 voll im Trend, denn sie lässt sich genauso problemlos in der Hosentasche verstauen wie eine gewöhnliche Kompaktknipse. Zudem ist sie leicht zu bedienen, reagiert schnell und liefert gute Bilder. » weiter

16-Zoll-Notebook Medion Akoya P6613 bei Aldi für 700 Euro

Der Lebensmitteldiscounter Aldi verkauft ab Mittwoch in süddeutschen Filialen erneut das Multimedia-Notebook Medion Akoya P6613 zu einem Preis von knapp 700 Euro. Preisbewusste Kunden sparen im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Geräten rund 30 Euro. ausführliche Produktbeschreibung ... » weiter

Sony XEL-1: teurer OLED-TV mit tollem Bild

Mit seinem XEL-1 hat Sony den ersten Fernseher mit OLED-Display auf den Markt gebracht. Der Hersteller fertigt sein Prestige-Objekt in geringen Stückzahlen. Entsprechend hoch ist der Preis. Der XEL-1 kostet satte 4300 Euro - und das trotz seines winzigen 11-Zoll-Bildschirms. Wir haben getestet, ob es sich trotzdem lohnt, den Preis eines guten Gebrauchtwagens zu zahlen. » weiter