Günstiges Windows-Smartphone ohne WLAN: Acer beTouch E200

Der Einstieg in den deutschen Mobilfunkmarkt läuft bei Acer offensichtlich nach dem Prinzip "nicht kleckern, sondern klotzen": Innerhalb weniger Wochen kommen gleich mehrere Smartphones mit verschiedenen Betriebssystemen und zu unterschiedlichen Preisen in die Läden. Wir werfen einen Blick auf das Einsteiger-Smartphone beTouch E200 mit Windows Mobile und ausziehbarer Telefontastatur. » weiter

Steadycam im Eigenbau: Kamerafahrten wie auf Schienen

Ein optischer oder mechanischer Bildstabilisator gehört bei aktuellen Videokameras zum guten Ton. Allerdings gleicht der Verwacklungsschutz nur kleine Bewegungen durch zittrige Hände aus. Rennt der Kameramann beispielsweise mit dem Camcorder durch den Wald, helfen beweglich aufgehängte Linsengruppen und Bildsensoren nichts - ein tragbares Stativ, eine so genannte Steadycam, muss her. Wir haben uns einen solchen Verwacklungsschutz selbstgebaut. » weiter

BigShot: Multifunktions-Digicam kommt in Einzelteilen zum Käufer

Wer heute eine Filiale von Mediamarkt & Co. betritt, wird meist schon am Empfang von einer riesigen Auswahl an Digicams übermannt. Und obwohl sich die Modelle rein äußerlich alle etwas voneinander unterscheiden, sind die inneren Werte in den einzelnen Preisklassen fast ... » weiter

So wird aus den BigShot-Einzelteilen eine fertige Kamera

Wer sich bei Kompaktkameras von Gesichtserkennung und Videofunktion nicht mehr beeindrucken lässt, sollte sich die BigShot einmal ansehen. Die kleine Knipse hat diese Funktionen nicht an Bord und löst außerdem nur schlappe 1,9 Megapixel auf. Dennoch ist sie viel interessanter als ihre Konkurrenz: Sie bietet nicht nur einen 3D-Modus, sondern muss vor dem ersten Foto zuerst aus Einzelteilen zusammengebaut werden. » weiter

Samsung LE40B550: extrem preiswerter TV

Ein 40 Zoll großer LED-TV von Samsung kostet rund 1000 Euro. Im Vergleich dazu ist das gleich große LCD-Modell LE40B550 ein echtes Schnäppchen: Er kostet nur etwas mehr als die Hälfte. Wir haben getestet, ob der Fernseher trotzdem überzeugt. » weiter

MP3-Video-Player Samsung YP-P3 mit 32 GByte bei Amazon für 200 Euro

Beim Online-Versandhaus Amazon gibt es diese Woche den MP3-Video-Player Samsung YP-P3 mit 32 GByte Speicherkapazität für knapp 200 Euro zu kaufen - solange der Vorrat reicht. Im Vergleich mit den günstigsten Angeboten der Konkurrenz ist eine Ersparnis von 30 Euro möglich. Der Versand erfolgt ... » weiter