Panasonic Lumix DMC-G2: die Bedienung im Blick

Mit der Lumix DMC-G2 bringt Panasonic die erste Wechselobjektiv-Kamera an den Start, die über einen Touchscreen verfügt. Wir haben das Benutzerinterface der Micro-Four-Thirds-Cam unter die Lupe genommen. » weiter

So ertönt wieder Musik: defekte Kopfhörerkabel reparieren

Wer kennt das nicht: Genau dann, wenn man gerade Musik genießt, wird man gestört. Es klingelt, es betritt jemand den Raum oder das Handy meldet sich. Hektisch reißt man die Klangschalen von den Ohren - und bleibt prompt mit dem Kabel hängen. Danach ist ein Kanal tot. Trotzdem ist der Kopfhörer nicht gleich schrottreif. Wir zeigen, wie der Austausch der defekten Strippe funktioniert. » weiter

Sony Ericsson Xperia X10 vs. HTC Desire: Duell der Top-Androiden

Wer auf der Suche nach dem besten Android-Smartphone ist, wird sich früher oder später die beiden vollausgestatteten Flaggschiffe von Sony Ericsson und HTC ansehen: Xperia X10 und Desire. Die Geräte unterscheiden sich nur in Details. Besseres Display hier, bessere Kamera dort, unterschiedliche Oberflächen, gleiche Grundfunktionen. Wir haben die Geräte verglichen. » weiter

Panasonic Lumix DMC-G2 im Test: erste Wechselobjektiv-Kamera mit Touchscreen

Panasonic war der erste Hersteller, der eine kompakte Systemkamera mit großem Bildsensor und Wechselobjektiven auf den Markt gebracht hat: die Lumix DMC-G1. Eineinhalb Jahre später kommt jetzt der direkte Nachfolger namens Lumix DMC-G2 auf den Markt. Die offensichtlichsten Neuerungen sind der Videomodus und der Touchscreen. Was sich in rund 18 Monaten noch getan hat, zeigt dieser Testbericht. » weiter

Samsung Monte: perfekt für Facebook & Co.

Mit dem Monte hat Samsung ein günstiges Touchscreen-Handy mit gehobener Ausstattung auf den Markt gebracht, das sich vor allem im Umfeld der sozialen Netzwerke besonders wohl fühlt. » weiter

HiFi-Vollverstärker Pioneer A-209R für 150 Euro

Im Online-Shop von Pixmania finden preisbewusste Musikfans den Stereo-Vollverstärker Pioneer A-209R zum Preis von rund 150 Euro. Im Vergleich mit anderen Internet-Händlern beträgt die Preisersparnis mindestens 20 Euro. ausführliche Produktbeschreibung Verkäufer: Pixmania Preis: 150 Euro ... » weiter

Art. Lebedev Mug: russische Kaffeetasse mit Temperatursensor

Es gibt Dinge, die man nicht braucht, die aber trotzdem echt cool sind. Eine Kaffeetasse mit Temperatursensor und -anzeige gehört definitiv dazu. Übersteigt die Temperatur des eingefüllten Getränks 36 Grad, erscheint eine Batterie auf dem Becher. Anhand von fünf grünlich schimmernden Balken ... » weiter