Digicams mit GPS: Sony HX5V gegen Samsung WB650 gegen Panasonic TZ10

Kompaktkameras mit Orientierungssinn versprechen, Ordnung ins Fotochaos zu bringen. Sie speichern zu jedem Foto die GPS-Koordinaten ab. So ist es später jederzeit möglich, herauszufinden, wo ein bestimmtes Bild entstand, oder alle Aufnahmen von einem bestimmten Ort anzuzeigen. Wir haben die GPS-Digicams Panasonic Lumix DMC-TZ10, Samsung WB650 und Sony Cyber-shot DSC-HX5V unter die Lupe genommen. » weiter

GPS-Kameras im Vergleichstest: Panasonic TZ10, Samsung WB650 und Sony HX5V

Digitalkameras begleiten uns auf Schritt und Tritt - und sorgen dafür, dass die Festplatte binnen kürzester Zeit mit Fotos überquillt. Wo war dieser Sonnenuntergang noch einmal? Oder: Wo sind die Fotos aus Rom abgeblieben? GPS-Kompaktkameras versehen die Bilder mit Ortsinformationen und bringen Ordnung ins Chaos. Wir nehmen drei aktuelle Digicams mit Orientierungssinn unter die Lupe. » weiter

LG 42LE7500: schicker Edge-LED-Fernseher mit lokaler Dimmfunktion

Letztes Jahr revolutionierte die LED-Hintergrundbeleuchtung die LCD-Fernseher. Leuchtdioden hinter dem Panel sorgen seitdem für ein besseres Bild, LEDs im Rahmen ermöglichen flachere Bauformen. Bei seinem 42-Zöller 42LE7500 vereint LG die Vorteile beider Technologien - zumindest theoretisch. Wir haben getestet, ob das auch in der Praxis funktioniert. » weiter

Tablet-PCs und Notebooks von der Computex 2010

Die Computex ist die größte Computermesse im asiatischen Raum. Dementsprechend zeigen hier alle namhaften Hersteller ihre neuesten Innovationen. Wir haben uns nach iPad-Konkurrenten und ultrakompakten Notebooks umgesehen. » weiter

Mobiler UMTS-Hotspot macht aus dem WLAN-iPad ein iPad 3G

iPad oder iPad 3G? GPS und UMTS oder doch lieber den doppelten Speicher? Spätestens, wenn sich die Besitzer der 3G-Version surfenderweise im Stadtpark räkeln, bereut man den 100-Euro-Geiz. Oder auch nicht - denn das iPad schafft es auch ohne "3G" jederzeit und überall ins Internet. Wie das geht, zeigt dieser Workshop. » weiter

Multimedia-PC Medion Akoya E4100 D bei Aldi Nord für 400 Euro

Bei Aldi Nord gibt es ab Donnerstag den Desktop-Rechner Medion Akoya E4100D für knapp 400 Euro zu kaufen. Schnäppchenjäger, die bei dem Angebot zuschlagen, sparen im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Computern circa 50 Euro. ausführliche Produktbeschreibung Verkäufer: Aldi Nord Preis: ... » weiter