Beispielfotos: die Bildqualität der Sony Alpha DSLR-A500

Mit einer Serienbildgeschwindigkeit von 5 fps, einer maximalen Empfindlichkeit von ISO 12.800 und einem neigbaren 3-Zoll-Display klingt die gut 500 Euro teure Sony Alpha DSLR-A500 nach einem verlockenden Angebot. Wie sich die Einsteiger-DSLR in der Praxis schlägt, zeigt diese Fotostrecke. » weiter

Sony Alpha DSLR-A500 im Test: Bildqualität und Leistung top, Bedienung flop

Wer eine Einsteiger-DSLR Marke Sony kaufen möchte, steht vor der Qual der Wahl. Alleine im Preisbereich zwischen knapp 300 und gut 500 Euro bietet der japanische Hersteller ganze sieben Modelle an. Mit Anschaffungskosten von derzeit rund 505 Euro steht die Alpha DSLR-A500 am oberen Ende des hier erwähnten Einsteigerrudels. Und klingt mit neigbarem Display, hoher Serienbildgeschwindigkeit und Live-View nach einem verlockenden Angebot. Wir haben die digitale Spiegelreflexkamera getestet. » weiter

Android-Grundlagen: Bedienung, Funktionen, Widgets & Apps

Android revolutioniert den Markt. Von nahezu allen großen Smarpthone-Herstellern kommen mehr und mehr Geräte mit dem Google-Handybetriebssystem - vom iPhone-Konkurrenten bis zum Prepaid-Touchscreen-Handy. Es gibt schon fast 100.000 Apps und Spiele, haufenweise Fans und eigentlich nichts, was es nicht gibt. Wir haben die Grundlagen der Bedienung und der Optik noch einmal zusammengefasst, um den Umstieg von Windows Mobile, Symbian oder iPhone zu vereinfachen. » weiter

Shure SE535: exzellenter, aber teurer In-Ear-Kopfhörer

Wer auch ohne tausende Euro teure Lautsprecher perfekten Sound möchte, kommt um große On-Ear-Kopfhörer normalerweise nicht herum. Shure hat mit den kleinen Ohrstöpseln SE530 bereits vor drei Jahren gezeigt, dass man nicht mit riesigem Kopfschmuck durch die Fußgängerzone laufen muss, um unverfälschten Hörgenuss zu erleben. Jetzt hat der Hersteller den Nachfolger SE535 auf den Markt gebracht, der das alte Modell nochmals toppen soll. Wir haben den 480 Euro teuren Kopfhörer ... » weiter

3D-LED-TV mit allen Extras und Spezial-Fernbedienung: Samsung C9090

Samsung hat auf der IFA-Preview sein neues Top-Modell vorgestellt - ein LED-TV, der 3D-Filme darstellt. Die Geräte der Serie C9090 sind in 40, 46 und 55 Zoll erhältlich und kosten 3999, 4999 respektive 5999 Euro. Das Gehäuse besteht aus edlem Aluminium und das Display ist lediglich 8 Millimeter dick. Das erreicht der Hersteller durch eine neuartige Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung und durch das Verlagern der Elektronik in den Standfuß. Neben der flachen Bauform beeindruckt auch die ... » weiter

Wörterbuch und Vokabeltrainer für Android-Smartphones: Leo

Die viele tausend Seiten dicken Wörterbücher haben ausgedient - zumindest fast. Die kostenlose App Leo Wörterbuch ist die Android-Version vom bekannten Internet-Nachschlagewerk dict.leo.org und greift auf die Online-Wortverzeichnisse in sechs Sprachen zu. So ist die Übersetzung einzelner ... » weiter

Blu-ray-Heimkinosystem Samsung HT-C5500 bei myBauer für 400 Euro

Im Online-Shop von myBauer gibt es das 5.1-Heimkinosystem mit Blu-ray-Player Samsung HT-C5500 für rund 400 Euro zu kaufen. Im Vergleich zu konkurrierenden Händlern sparen preisbewusste Heimkino-Fans im Schnitt 50 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unterbietet der Shop um ... » weiter