Schritt-für-Schritt-Anleitung: Windows-Viren entfernen mit bootfähigem Rettungs-USB-Stick
Der Computer muckt und hakt, PDFs lassen sich nicht mehr öffnen, der Browser zeigt mehr Toolbars als Webseiten an oder man wird gar genötigt, Geld für ein vermeindliches Viren-Scan-Programm zu bezahlen, um die Kiste wieder nutzen zu können: Gratulation, hier haben sich Viren und Trojaner eingenistet. Wir zeigen, wie man sich mit kostenlosen Tools einen Rettungs-USB-Stick baut, um die Schädlinge zu entfernen. Denn längst nicht mehr jeder Rechner hat ein CD-Laufwerk für Rettungs-CDs. » weiter