HTC One X vs. One S: Im Benchmark ist das Quadcore-Handy langsamer

Mit dem HTC One X ist nun nach dem bereits getesteten One S bereits das zweite der drei auf dem Mobile World Congress vorgestellten Smartphones in der Redaktion angekommen. Während wir den Testbericht zum HTC One S bereits veröffentlicht haben, ist der für das One X noch in Arbeit und steht ... » weiter

Windows Phone Marketplace erreicht 80.000 Anwendungen – aber wie?

Microsofts "App Store" namens Windows Phone Marketplace ist inzwischen auf 80.000 Apps angewachsen - und gewinnt derzeit laut dem Blog All About Windows Phone tagtäglich 340 Anwendungen pro Tag hinzu. Rund 20.000 Entwickler haben dafür gesorgt, dass Windows Phone damit hinter iOS (550.000 ... » weiter

Samsung WB750 im Test: Schnäppchen-Superzoomer mit Schwächen bei der Bildqualität

Wie die meisten Digicam-Hersteller hat auch Samsung kompakte Superzoom-Kameras im Programm: die WB-Serie. Das aktuelle Mitglied hört auf den Namen WB750 und quetscht ein 18-fach vergrößerndes Objektiv in ein gerade einmal 2,5 Zentimeter dickes Gehäuse - und bietet damit genauso viel Zoom auf der gleichen Dicke wie ihre Vorgängerin WB700. Die Digicam hat aber dennoch einen Sprung nach vorne gemacht, wenn auch nicht bei der Optik. Denn anstelle eines CCD-Sensors kommt jetzt ein CMOS-Chip ... » weiter

Testfotos: die Bildqualität der Samsung WB750

Die Samsung WB750 bietet enorm viel Zoom für wenig Geld. Keine 200 Euro muss der Käufer für die Kompakte auf den Tisch legen, die mit 18-fach-Zoom, manuellen Einstellungsmöglichkeiten, Full-HD-Video, 8-fps-Serienbildmodus und allgemein guter Ausstattung glänzt. Wie es um die Bildqualität bestellt ist, zeigt diese Fotostrecke. » weiter