MSI AE200, AE201, AE220 und AE222: vier neue All-in-One-PCs mit flimmerfreien TFT-Touchscreens

Die neuen All-in-One-PCs AE200, AE201, AE220 und AE222 von MSI kommen mit einem 21,5 beziehungsweise 19,5 Zoll großen, flimmerfreien TFT-Touchscreen samt optischen Sensoren zum Erfassen von Mulit-Touch-Gesten, AMD oder Intel-Haswell-CPUs, 500 GByte respektive 1 TByte Festplattenspeicher, DVD-Brenner und Windows 7 Home Premium oder Professional als Betriebssystem. Bis auf das Modell AE201 sind alle Geräte ab sofort erhältlich. » weiter

Yahoo Mail: eine Katastrophe für den Nutzer?

Nach dem misslungenen Re-Design müssen sich Yahoo-Nutzer seit dem späten Montagabend auch noch mit Ausfällen des Mail-Dienstes herumschlagen. Ein Hardware-Problem in einem der Mail-Rechenzentren von Yahoo soll der Auslöser gewesen sein. Der Zugriff über das POP-Protokoll sowie der Abruf über das Web und die mobilen Yahoo-Mail-Apps für iOS, Android und Windows Phone sollen für den Großteil aller betroffenen Nutzer wieder möglich sein. Bei Twitter melden Anwender immer noch, dass der ... » weiter

Spotify bringt kostenloses Musik-Streaming auf Smartphones und Tablets

Der kostenlose, durch Werbung finanzierte Musik-Streaming-Dienst Spotify Free steht ab sofort auch auf Android-Smartphones und –Tablets sowie Apple iPhones und iPads zur Verfügung. Die Anwendung für Tablets ist vom Funktionsumfang her identisch mit der Desktop-Version. Bei der App für das Smartphone gibt es dagegen Einschränkungen. » weiter

Android 4.4.2: OmniROM bringt neueste Android-Version auf Smartphones und Tablets

Mit den aktuellen Nightly-Builds des Custom ROMs OmniROM lassen sich 30 Android-Smartphones und -Tablets auf die neueste Android-Version 4.4.2 aktualisieren. Darunter das HTC One, das Galaxy S III, das Galaxy Note II und das Sony Xperia Tablet Z. Das neue OmniROM-Build bringt auch einige neue Features wie eine systemweite Vollbildansicht und eine integrierte Aktualisierungsfunktion mit. » weiter

Außergewöhnliche Smartphones: acht spannende Android- und iPhone-Alternativen

Wer sich zu Weihnachten ein neues Smartphone zulegen will, sollte unbedingt einen Blick auf unsere teils etwas schrägen iPhone- und Android-Alternativen riskieren. 2013 gab es mehrere Startups, die mit eigenen neuen Smartphones auf den Markt kamen. Auch wenn sie hinsichtlich der Specs mit Apple, Samsung, Nokia und anderen OEMS vielleicht nicht unbedingt alle mithalten können, so ist jedes von ihnen auf seine Weise reizvoll. » weiter