PlayStation Now: Sony kündigt Game-Streaming-Dienst für Konsole, TV, Smartphone und Tablet an

Sonys Game-Streaming-Dienst PlayStation Now bietet PS4-Besitzern Zugang zu Titeln der Vorgänger-Konsole. Der Service wird jedoch nicht nur über die PS4-Konsole, sondern auch vom Handheld, der PS3, dem Fernseher, dem Smartphone oder dem Tablet aus nutzbar sein. In Nordamerika soll der Dienst im Sommer 2014 an den Start gehen. Zudem hat Sony einen Video-Clouddienst vorgestellt. » weiter

CES 2014: neue Android- und Windows-Tablets und Hybrid-Modelle aus Las Vegas

Acer, Asus, Samsung und Co. haben auf der CES neue Tablets vorgestellt. Samsung beispielsweise kommt mit dem Galaxy NotePRO 12.2, Galaxy TabPRO 12.2, 10.1 sowie dem 8.4 und Asus mit dem Vivotab Note 8 mit Stifteingabe. Viele Geräte laufen sowohl unter Windows als auch Android. Unsere Kollegen haben sich die Geräte angesehen. » weiter

NueVue: Antimikrobielle Schutzhülle für Apple iPhone und iPad tötet Keime ab

Die auf der CES 2014 vorgestellte Schutzhülle NueVue für Apple iPhone und iPad ist mit einer antimikrobiell beschichteten Mikrofaser-Einlage ausgestattet, die innerhalb von 15 Minuten rund 80 Prozent aller Keime abtöten soll. Die Hülle wird in verschiedenen Farben und Materialien für rund 45 Dollar zum Verkauf stehen.  » weiter

ZenFone 4, 5 & 6: Asus präsentiert günstige Android-Smartphones mit Intel-Atom-Prozessoren

Die Android-Smartphones der ZenFone-Serie sind mit einem 4-, 5- oder 6-Zoll-Display, einer Intel-Atom-CPU mit 1,2 beziehungsweise 2 GHz Takt, 1 oder 2 GByte RAM, 4 oder 16 GByte Speicher, einem microSD-Kartenslot, einer Pixelmaster-Kamera mit 5, 8 oder 13 Megapixel-Auflösung und Android 4.3 als OS ausgestattet. Das Einsteigermodell ist bereits ab 99 Dollar erhältlich. Das Top-Modell steht für 199 Dollar zum Verkauf. » weiter

Android 4.4.2: Motorola startet Update für das Moto G in Deutschland

Motorola hat das Update auf Android 4.4.2 Kitkat für sein Smartphone Moto G in Deutschland freigegeben. Die neue Firmware-Version (Build-Nummer: KLB20.9-1.10-1.9) ist rund 170 MByte groß und wird nach und nach für alle Geräte verteilt. Zu den Neuerungen zählen sich beispielsweise eine verbesserte Telefon-App und neue Bearbeitungsoptionen für Fotos. » weiter