Google-Suche: Daten aus Knowledge Graph liefern Hintergrundinformationen zu Websites
Google will damit seinen Nutzern die Auswahl der gewünschten Ergebnisse erleichtern. Bisher steht das Feature aber nur in den USA zur Verfügung » weiter
Google will damit seinen Nutzern die Auswahl der gewünschten Ergebnisse erleichtern. Bisher steht das Feature aber nur in den USA zur Verfügung » weiter
Das iPhone kann durch einen Bug beim Aufruf des Homescreens unter Umständen plötzlich abstürzen. Das Problem soll Nutzern zufolge vor allem bei niedrigem Akkustand auftreten. Ein Patch erscheint jetzt möglicherweise zusammen mit iOS 7.1. » weiter
Die Bilder von WZor zeigen, dass sich Windows-Store-Apps (ehemals Metro) an der Desktop-Taskleiste anpinnen lassen. Der Übergang zwischen Metro-Umgebung und Desktop würde in jedem Fall erleichtert. » weiter
Ziel der Übung war es laut Entwickler Michael Castor, ein "schlichtes, funktionales Design" zu erschaffen. Das Gehäuse besteht aus Sperrholz, die rückseitige Abdeckung aus einer Karbonplatte. » weiter
Den Sicherheitsforschern zufolge sind Android-4.3-Geräte diverser Hersteller betroffen. Die Schadprogramme können Datenverkehr an einer VPN-Verbindung vorbeileiten und unverschlüsselte Daten lassen sich dann abfangen und im Klartext anzeigen. » weiter
Für das Extreme-Edition-Modell i7-4940MX mit vier Kernen, 3,1 GHz Takt und freiem Multiplikator verlangt Intel 1096 Dollar. Die günstigste Version ist der 2,7 GHz schnelle Zweikernchip Core i5-4310M für 225 Dollar. Neu sind auch zwei ULV-CPUs. » weiter
6 Ergebnisse