LG bestätigt: Android-Smartphone G Pro 2 wird im Februar vorgestellt

Über die Ausstattung des LG G Pro 2 verrät der Hersteller nichts. Gerüchten zufolge wird der Nachfolger des Android-Smartphones Optimus G Pro mit einem größeren 5,7-Zoll-Display mit einer QHD-Auflösung von 2.560 mal 1.440 Pixel, einer schnelleren Quad-Core-Snapdragon-800-CPU, 3 GByte RAM, einem stärkeren Akku und Android 4.4 KitKat als OS ausgestattet sein.  » weiter

Google und Samsung: Patentabkommen unterzeichnet

Die Vereinbarung läuft zehn Jahre und deckt vorhandene und künftige Schutzrechte beider Firmen ab. Samsung und Google sind aufeinander angewiesen, um ihre jeweilige Position im Mobilbereich halten und ausbauen zu können. Samsungs Erfolg im Smartphonemarkt basiert auch auf Googles Mobilbetriebssystem Android. » weiter

Vorinstallierte Android-Apps von Samsung, LG & Co. müssen sich in Südkorea löschen lassen

Eine Ausnahme sind unverzichtbare Android-Apps, wie die Anwendungen für WLAN oder NFC sowie die Geräteeinstellungen und den Play Store. Zudem sind Samsung, LG, Google & Co. dazu verpflichtet, Smartphone-Besitzern detaillierte Informationen darüber zu liefern, wie viel Speicherplatz die vorinstallierten Apps beanspruchen. Im April soll die neue Regelung in Südkorea in Kraft treten. » weiter