Apple iOS 7.1 soll im März kommen
Die fünfte Beta bringt noch einmal Änderungen am Tastaturlayout, um kenntlich zu machen, ob die Hochstelltaste aktiv ist. Der Kalender enthält jetzt eine Liste anstehender Termine. » weiter
Die fünfte Beta bringt noch einmal Änderungen am Tastaturlayout, um kenntlich zu machen, ob die Hochstelltaste aktiv ist. Der Kalender enthält jetzt eine Liste anstehender Termine. » weiter
Die GEMA will Gebühren für in Webseiten oder sozialen Netzen eingebettete Videos, die urheberrechtlich geschütztes Material enthalten. Das gilt beispielsweise für zahlreiche Clips auf Videoplattformen wie Youtube oder Vimeo. » weiter
Die Asus Chromebox kommt mit einer Dual-Core-Haswell- oder Celeron-CPU von Intel, maximal 4 GByte RAM, 16 GByte SSD-Speicher, vier USB-3.0-Ports sowie einem HDMI-Ausgang und DisplayPort, die Ultra-HD-Auflösungen unterstützen. Zum Verkauf stehen wird die Chromebox ab März in den USA zu einem Einstiegspreis von 179 Dollar. » weiter
Der Fingerabdrucksensor des Android-Smartphones Samsung Galaxy S5 wird einem Samsung-Insider zufolge der Bildschirm selbst sein. Im Gegensatz zum Apple iPhone 5S ließe sich das Smartphone dann mit einem Fingertipp auf eine beliebige Stelle des Displays entsperren. » weiter
Schätzungen zufolge dürfte der Kaufpreis zwischen 391 und 489 Millionen Dollar liegen. Ein neu gegründetes Unternehmen soll den kompletten PC-Bereich übernehmen - auch die Marke Vaio. » weiter
Der durchgesickerte Schnappschuss des HTC-One-Nachfolgers bestätigt bisherige Gerüchte. Das grundlegende Design des Android-Smartphones entspricht weitgehend dem Vorgänger. Zu sehen ist außerdem ein neuer Dual-LED-Blitz sowie die Ultrapixel-Kamera samt zweiter Linse. » weiter
Die kritische Schwachstelle steckt in Flash Player 12 für Windows und Mac OS X sowie Flash Player 11 für Linux und wird von Hackern bereits aktiv ausgenutzt. » weiter
Damit sollen sich die mobilen Geräte sowohl laden als auch synchronisieren lassen. Sie verfügt über mehrere Sensoren und einen eigenen Prozessor. » weiter
Erhältlich ist das Nexus 5 in Rot wie üblich mit 16 respektive 32 GByte internem Speicher. Die Preise sind identisch zu den bisherigen Modellen. An der technischen Ausstattung ändert sich im Vergleich zur Ende Oktober vorgestellten Ausgabe des Android-Smartphones ebenfalls nichts. » weiter
9 Ergebnisse