Mt. Gox: Bitcoin-Wechselbörse hat Konkurs angemeldet
Insgesamt wurden Bitcoins im Wert von 350 Millionen Euro gestohlen. Die Schulden von Mt. Box belaufen sich ohne Schadenersatzzahlungen auf 63 Millionen Dollar. » weiter
Insgesamt wurden Bitcoins im Wert von 350 Millionen Euro gestohlen. Die Schulden von Mt. Box belaufen sich ohne Schadenersatzzahlungen auf 63 Millionen Dollar. » weiter
Google Maps Gallery ist nur indirekt eine Erweiterung des klassischen Kartendienstes von Google und soll vor allem Organisationen und Behörden die Möglichkeit bieten, ihre Spezialkarten unkompliziert der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. » weiter
Das Android-Smartphone Huawei Ascend P7 Mini kommt mit einem 4,5-Zoll-qHD-Display, einer 1,2-GHz-Quad-Core-CPU, 1 GByte RAM, 8 GByte internem Speicher, microSD-Kartenslot, 8-Megapixel-Kamera und 5-Megapixel-Webcam, LTE Cat 4 Android 4.3 als OS. Es wird in den Farben Schwarz und Weiß ab April für knapp 300 Euro in den Handel kommen. » weiter
Auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC) in Barcelona haben Wearable Devices wie Smartwatches den traditionell im Mittelpunkt stehenden Smartphone- und Tablet-Neuheiten ein Teil der Show gestohlen. Ein gutes Beispiel dafür ist Samsungs neues Fitness-Armband Gear Fit, dass eine der Überraschung auf dem MWC war. Neben dem südkoreanischen Elektronikkonzern haben zahlreiche weitere namenhafte Hersteller tragbare Geräte präsentiert. Folgende Galerie gibt einen Überblick darüber, ... » weiter
Die Kritik der Europäischen Kommission gilt unter anderem Spielen, die Kinder zu teuren In-App-Käufen verleiten. Unternehmen wie Apple und Google sind gefordert, konkrete Lösungen vorlegen. » weiter
Apps aus fremden Stores sollen mit Verify Apps künftig nicht nur während der Installation, sondern auch danach auf mögliche Sicherheitsrisiken kontrolliert werden. » weiter
Die Smartphone-Tablet-Kombination kommt mit einem 7-Zoll-Full-HD+-Display, einer 1,6-GHz-Quadcore-CPU, 2 GByte RAM, 16 GByte internem Speicher, microSD-Kartenslot, einer 13-Megapixel-Kamera, einem 5000-mAh-Akku, LTE und Android 4.2. Die UVP beträgt 399 Euro. » weiter
Das Android-Smartphone Acer Liquid E3 soll dank des Front-Blitzlichtes bessere Selbstportraits bei schlechten Lichtverhältnissen wie auf einer Party schießen. Zudem kommt es mit einer Taste auf der Rückseite, die eine vom Nutzer festgelegte App startet. Die Hardware des Gerätes bewegt sich im gehobenen Mittelklasse-Bereich. Im April soll das Acer Liquid für 249 Euro in den Handel kommen. » weiter
Die Bilder sollten dabei helfen, bekannte Verdächtige zu überwachen und neue Ziele zu finden. Das als "Optic Nerve" bezeichnete Programm war von 2008 bis 2012 aktiv. Der britische Geheimdienst GCHQ erhielt Unterstützung von der NSA. » weiter
9 Ergebnisse