Amazon stellt Settop-Box Amazon Fire TV vor

Doch kein Streaming-Stick: Amazon stellt mit Amazon Fire TV eine Settop-Box vor, die Apple TV zum Verwechseln ähnlich sieht. Sie ist mit einer Quad-Core-CPU, 2 GByte RAM und natürlich einem WLAN-Modul zum Streamen von Inhalten ausgestattet. Bedient wird sie per Bluetooth-Fernbedienung. Neben Filmen und Videos dient sie auch als Spielekonsole. » weiter

HP Slate 21 mit Android: der 21-Zoll-All-in-One-PC im Praxistest

HP hat ein Experiment gewagt und Android auf seinen 21-Zoll-All-in-One-PC mit seinem großem Touchscreen gepackt. Wie praxistauglich der Slate 21, der aktuell für 299 Euro zu haben ist, tatsächlich ist, zeigt der ausführliche Tests unserer Kollegen. » weiter

Lenovo: Multimode-Notebook Yoga 2 kommt ab 600 Euro

Lenovo ergänzt die Familie seiner Multifunktions-Notebooks um das Yoga 2 mit 11,6 und 13,3 Zoll. Beide Modelle laufen mit Windows 8.1 in der 64-Bit-Version und verfügen über CPUs von Intel sowie eine 500-GByte-Festplatte. Das Lenovo Yoga 2 ist ab sofort für 599 Euro im Handel erhältlich. » weiter

Samsung Galaxy S5 hat laut DisplayMate-Test das beste Display

Das Display des Android-Smartphones Samsung Galaxy S5 kann dem Testbericht zufolge in mehreren Bereichen wie Helligkeit oder Farbgenauigkeit mit Spitzenwerten überzeugen. Besonders gelobt wird die Bildqualität des sogenannten Kino-Modus. Ein Vergleich mit Top-Smartphones wie dem Sony Xperia Z2 oder HTC One (M8) steht aber scheinbar noch aus. » weiter

Microsoft: Outlook Web Access kommt als Android-App

Die App soll noch in diesem Jahr kommen. Die neue OWA-Funktion Clutter soll wichtige von unwichtigen E-Mails trennen können. Mit "Send as a link" führt Microsoft eine Cloud-Alternative zum Versand von Anhängen ein.  » weiter

Samsung bezeichnet die Patentklage von Apple als „Angriff auf Android“

Samsungs Anwalt ist der Auffassung, dass Google die beanstandeten Funktionen entwickelt hat. Sein Mandant habe diese weder konzipiert noch programmiert und könne auch nicht für Patentverletzungen verantwortlich gemacht werden. Apple dagegen argumentiert, dass nicht Google, sondern Samsung die patentverletzenden Smartphones verkauft hat. » weiter

Samsung Galaxy Tab 4 vorgestellt: Quad-Core-Android-Tablet mit 7, 8 oder 10,1 Zoll

Die vierte Generation des Android-Tablets Samsung Galaxy Tab 4 kommt mit einem 10,1-, 8- oder 7-Zoll-WXGA-Display, einer 1,2-GHz-Quad-Core-CPU, 1,5 GByte RAM, 16 GByte Speicher, microSD-Kartenslot, LTE, einer 3-Megapixel-Kamera und Android 4.4 KitKat also OS. Zum Verkauf stehen sollen die drei Android-Tablets im zweiten Quartal in den Farben Schwarz und Weiß. » weiter