Andy: Android-Emulator für Windows 7, Windows 8 und Mac OS X

Mit dem rund 364 MByte großen Android-Emulator Andy holen sich Nutzer die komplette Umgebung des Google-OS auf den Windows-Rechner oder Mac. Zudem lassen sich Daten mit anderen Android-Geräten synchronisieren. Die Bedienung kann mithilfe eines separaten Android-Gerätes erfolgen. » weiter

Samsung Galaxy S5 Prime soll im Juni herauskommen

Samsung soll in etwa im Juni die Premium-Version des Samsung Galaxy S5 herausbringen. Das Samsung Galaxy S5 Prime soll über ein QHD-Display, womöglich ein Metallgehäuse, die Achtkern-CPU Exynos 5430 samt Mali-GPU, 3 GByte RAM, die 16-Megapixel-Kamera des S5 und Android 4.4.2 als OS verfügen. Der Preis könnte um die 800 Euro betragen. » weiter

Apple iPhone 5: kaputte Power-Taste wird ab 2. Mai kostenlos repariert

Aufgrund eines Produktionsfehlers kann die Standby-Taste des Apple iPhone 5 defekt sein oder nicht zuverlässig arbeiten. Potentiell betroffen sind Apple iPhone 5, die bis März 2013 vom Band gelaufen sind. Anhand der Seriennummer können Kunden prüfen, ob sie eine kostenlose Reparatur erhalten. » weiter

HP Slatebook 14: 14-Zoll-Full-HD-Notebook mit Android als OS

Das noch nicht offiziell vorgestellte HP Slatebook 14 ist ein waschechter Android-Laptop mit einem 14-Zoll-Full-HD-Display, einer Quad-Core-CPU von Nvidia, einem microSD-Kartenslot sowie SIM-Karten-Einschub, einer Front-Webcam und Beats-Audio-Lautsprechern. Die Hardware ist in einem dünnen und leichten Gehäuse verpackt. » weiter

Samsung stellt Projektor-Smartphone Galaxy Beam 2 vor

Das Samsung Galaxy Beam 2 kommt mit einem Mini-Projektor mit einer Auflösung von 800 mal 480 Pixel, einem 4,66-Zoll-WVGA-Display, einer Quad-Core-CPU, einem microSD-Kartenslot, einem 2600-mAh-Akku, einer 5-Megapixel-Kamera und Android 4.2 als OS. Zum Verkauf steht es vorerst nur in China.  » weiter

Internet Explorer: Microsoft-Browser von Zero-Day-Lücke betroffen

Anfällig für die Zero-Day-Lücke sind alle Versionen des Internet Explorers. Ausgenutzt wird die Schwachstelle aktuell unter den Version 9 bis 11 des Microsoft-Browsers. Mithilfe des Enhanced Mitigation Experience Toolkits (EMET) können sich Anwender laut Microsoft schützen. » weiter