Chinesische Regierung streicht Apple-Produkte von seiner Beschaffungsliste

Die chinesische Regierung hat die Optionen von Behörden für die IT-Beschaffung weiter eingeschränkt. Apples iPad, iPad Mini, Macbook Air und Macbook Pro wurden von einer Liste freigegebener Produkte gestrichen, die für alle Einrichtungen der kommunistischen Partei in China, Ministerien und auch Lokalregierungen verbindlich ist.  » weiter

Microsoft: Neuerungen von Windows Phone 8.1 Update 1 ausführlich vorgestellt

Für Smartwatches und Fitnesstracker kommt mit Accessory Apps beispielsweise eine Möglichkeit, Benachrichtigungen anzuzeigen. Internet Sharing erlaubt Bluetooth-Zubehör den Zugriff aufs Internet über die Smartphone-Verbindung. Details zu den Neuerungen des ersten Updates von Windows Phone 8.1 finden sich auf einer Webseite von Microsoft. » weiter

Facebook Messenger: Update mit Android-Wear-Support

Version 9.0 des Facebook Messengers für Android erlaubt es Besitzern einer Smartwatch mit Android Wear, direkt von der Uhr aus auf Nachrichten zu antworten. Zudem enthält es eine Benachrichtigungs- und Like-Funktion. » weiter

Google erlaubt sich Rickrolling-Scherz in Android-Update der Youtube-App

Mit dem aktuellen Update seiner Youtube-App für Android hat Google einen String in den Quellcode der Anwendung integriert, der allein dazu dient, neugierige Blogger und Entwickler unter Vorwand auf das Musik-Video "Never Gonna Give You Up" von Rick Astley zu locken. Die Neuheiten des Updates betreffen hauptsächlich die vereinfachte Handhabung von Wiedergabelisten. » weiter

Google Play Store: Update mit Material Design in Deutschland angekommen

Nach dem Material-Design-Update des Google Play Stores werden Titelbilder stärker in den Mittelpunkt gerückt. Zudem machen sich bei verschiedenen Interaktionen Animationen und Übergänge bemerkbar. Womöglich ist Version 4.9.13 der Google-Play-Store-App noch nicht bei allen deutschen Android-Nutzern verfügbar. » weiter

Android L: Google integriert Multi-User-Support für Smartphones

Die Unterstützung von mehreren Benutzerkonten auf Smartphones mit Android L hat ein Google-Mitarbeiter in einem Thread einer für Fehlerberichte der Developer Preview eingerichteten Webseite bestätigt. Bisher konnte diese Funktion nur auf Tablets genutzt werden. » weiter

Facebook-Sammelklage: Aktivist erreicht Ziel von 25.000 Teilnehmern

Die meisten Unterstützer hat Schrems aus Deutschland, gefolgt von Österreich, den Niederlanden und Finnland. Die vorläufige Schadenersatzforderung beläuft sich damit auf insgesamt 12,5 Millionen Euro. Über die Zulassung der Klage will das Handelsgericht in Wien noch diese Woche entscheiden. » weiter