Amazon Fire TV: Erster Eindruck

Nun ist sie also da. Amazon hat Wort gehalten und die Streaming-Box Fire TV an deutsche Kunden ausgeliefert. Anfang September gewährte Amazon seinen Prime-Kunden 50 Euro Rabatt auf die Settop-Box: Statt 99 Euro kostete Fire TV nur 49 Euro. Bereits wenige Stunden nach Beginn der Aktion wurde die Auslieferung nach hinten verschoben. Nur wer zu den ersten Vorbestellern gehörte, dürfte die Box heute empfangen haben. Ein erster Kurztest zeigt Stärken und Schwächen von Fire TV. » weiter

Amazon: Entwicklungsabteilung soll an Smart-Home-Geräten arbeiten

Derzeit beschäftigt das Entwicklungslabor von Amazon rund 3000 Personen, von einer dortigen Aufstockung auf 3757 Mitarbeiter ist die Rede. Darüber hinaus soll Amazon laut Reuters 55 Millionen Dollar in die in Kalifornien ansässige Abteilung investieren. » weiter

Lumia 735 ab heute im deutschen Handel erhältlich

Das Lumia 735 kostet 299 Euro und ist mit einem 4,7-Zoll-OLED-Display, einer Snapdragon-400-CPU, 1 GByte RAM, 8 GByte erweiterbarem Speicher, einer 6,7-Megapixel-Kamera sowie einer 5-Megapixel-Front-Kamera mit Weitwinkel-Objektiv, LTE und Windows Phone 8.1 ausgestattet. » weiter

Bash Bug: Sicherheitslücke in Linux- und Unix-Shell schlimmer als Heartbleed?

Die Sicherheitslücke betrifft die weit verbreitete Bash-Shell von Linux- und Unix-Systemen. Angreifer können unter Umständen Shell-Befehle auf einem Linux- oder Unix-Server ausführen. Ein Patch wurde bereits veröffentlicht. Einem Sicherheitsexperten zufolge sei der Bash Bug gefährlicher als die OpenSSL-Lücke Heartbleed. » weiter

Adobe: Photoshop Elements 13 und Premiere Elements 13 verfügbar

Adobe hat seine Bild- und Videobearbeitungssoftware Photoshops Elements und Premiere Elements auf Version 13 aktualisiert. Die überarbeitete Bildbearbeitungs- und Videoschnittsoftware für Hobbyanwender bringt neue Features und Assistenten sowie ein Portal mit Tipps, Tricks und Anregungen. Die Einzelversionen kosten jeweils 102,09 Euro, das Paket aus beiden Programmen 153,75 Euro. » weiter

Apple zu #Bentgate: verbogene iPhone 6 Plus werden womöglich ersetzt

Apples Support-Service soll versichert haben, dass verbogene iPhone 6 Plus ersetzt werden, solange sie eine visuelle Prüfung bestehen und der Schaden den Richtlinien entspricht. Apple nehme die Problematik ernst und beschäftige sich intensiv mit den Beschwerden, die sich seit kurzem auf Twitter unter dem Hashtag #Bentgate häufen.  » weiter

InsideAR: größte Augmented Reality Konferenz Ende Oktober wieder in München

Die InsideAR findet vom 29. bis 30. Oktober in München statt. Auf die Besucher wartet auch dieses Jahr wieder ein volles Programm mit zahlreichen Präsentationen, Produktvorstellungen und Workshops. Veranstalter Metaio hat diesmal unter anderem Intel, Daimler, DHL, VW, Epson, NVIDIA, Ngrain und Cisco zu Gast. » weiter

PayPal: Bezahldienst öffnet sich für Bitcoin

Händler, die PayPal nutzen, können ab sofort auch Zahlungen in Bitcoin akzeptieren, denn der Bezahldienst hat eine Kooperation mit den führenden Bitcoin-Zahlungsabwicklern BitPay, Coinbase und GoCoin vereinbart. Der Deal beschränkt sich derzeit auf digitale Güter und ist auf Nordamerika begrenzt. » weiter

iOS 8.0.1: iPhone 6 nach fehlerhaftem Update auf iOS 8 zurücksetzen

Betroffene iPhone-6- und iPhone-6-Plus-Besitzer können bis zum Erscheinen von iOS 8.0.2 ihr Smartphone wieder auf iOS 8.0 zurücksetzen. Dazu laden sie sich die IPSW-Dateien von iOS 8.0 herunter und spielen sie via iTunes ein. Folgender Artikel erklärt, wie es geht. » weiter