OnePlus One noch bis 19 Uhr ohne Einladung vorbestellbar

Das Android-Smartphone OnePlus One kann in der Sandstone-Black-Version mit 64 GByte Speicher noch gut eine Stunde lang für 299 Euro ohne Einladung vorbestellt werden. Der Hersteller hat den Zeitraum für Vorbestellungen um zwei Stunden verlängert. Die OnePlus-Webseite ist allerdings stark überlastet und es sind mehre Versuche nötig, bis man seine Bestellung aufgeben kann. » weiter

Amazon kündigt Fire TV Stick für 39 Dollar an

Der Amazon Fire TV Stick kann in den USA bereits vorbestellt werden und erscheint dort am 19. November. Der Streaming-Stick kommt mit einem Dual-Core-Prozessor, 1 GByte RAM, 8 GByte Speicher und Fire OS 3.0 als Betriebssystem. Der Preis beträgt bei Bestellung in den ersten zwei Tagen nur 19 Dollar. » weiter

iFixit zerlegt Apples 7,9-Zoll-Tablet iPad Mini 3 mit Touch-ID

Apples 7,9-Zoll-Tablet verfügt jetzt erstmals über einen Touch-ID-Sensor. Wird das Glas ausgetauscht, muss die Verbindung zum Home-Button wieder hergestellt werden, da sonst die Funktion verloren geht. Für die Reparierbarkeit vergibt iFixit 2 von 10 Punkten. » weiter

Google Nexus 6: Preis der 32-GByte-Version soll 649 Euro betragen

Mit 64 GByte Speicher soll das Nexus 6 dann 699 Euro kosten. Die Preise soll Google bestätigt haben. Für einen Marktstart in Deutschland gibt es weiterhin keinen offiziellen Termin. Gerüchten zufolge ist das Nexus 6 erst im Dezember hierzulande erhältlich. » weiter

Youtube: Einbetten von Videos ist laut EuGH keine Urheberrechtsverletzung

Das trifft praktisch für alle urheberrechtlich geschützten Inhalte im Netz zu, die öffentlich zugänglich gemacht wurden und mittels Framing eingebettet werden. Laut EuGH ist es dabei auch nicht entscheidend, ob diese Inhalte mit oder ohne Zustimmung des Urhebers ins Netz gelangt sind. » weiter

Android Wear 4.4W.2: Oktober-Update mit GPS- und Offline-Musik-Support

Android Wear 4.4W.2 erlaubt das Abspielen von Musik direkt von der Smartwatch. Android-Wear-Uhren mit integriertem GPS-Sensor wie die Sony Smartwatch 3 können Fitness-Daten nun ebenfalls ohne gekoppeltes Smartphone erfassen. Das Update dürfte alle Android-Wear-Anwender in den nächsten Tagen erreichen. » weiter