Microsoft: weitere Neuerungen von Windows 10 veröffentlicht

Microsofts Corporate Vice President Joe Belfiore demonstrierte im Rahmen der TechEd Europe in Barcelona das kommende Desktop-Betriebssystems. Windows 10 bietet neben neuen Mehrfingergesten auch verbesserte Multimonitor-Unterstützung. Ein Upgrade von Windows 7 SP1 und höher auf Windows 10 soll möglich sein. » weiter

Apple-SIM: US-Provider blockieren programmierbare SIM

Führende US-Mobilfunkanbieter sorgen auf unterschiedliche Weise dafür, dass die Apple-SIM ihren Zweck nicht wie vorgesehen erfüllen kann. Auch die Mobilfunkkonzerne in Europa reagieren eher zurückhaltend. Hier unterstützt nur der britische Netzbetreiber EE die Lösung von Apple. » weiter

AV-Test überprüft 32 Schutz-Apps für Android

AV-Test, Anbieter für IT-Sicherheitsdienstleistungen und Tests aus Magedeburg, hat 32 Security-Apps für Android auf ihre Schutzwirkung, Benutzbarkeit und ihre Akkulast überprüft. Der Test zeigt, dass sich Android-Smartphones auch ohne Kostenaufwand gut und einfach schützen lassen.  » weiter

Erster Screenshot von HTC Sense 7 durchgesickert

Der Screenshot von HTC Sense 7 zeigt die Geräteeinstellungen. Die Benutzeroberfläche soll sich farblich jeder geöffneten App anpassen, die für das neue Material Design von Android 5.0 Lollipop optimiert wurde. » weiter

Microsoft Office 365: Kunden erhalten unbegrenzten Speicher bei OneDrive

Microsoft will die unbegrenzte Speicherkapazität bei OneDrive für alle Kunden von Office 365 Home, Personal und University in den kommenden Monaten verfügbar machen. Office-Nutzer können sich in eine Warteliste eintragen, um den Vorgang zu beschleunigen. Business-Kunden müssen sich bis Anfang 2015 gedulden. » weiter

Fitness-Tracker Fitbit Charge, Charge HR und Surge vorgestellt

Das Fitness-Armband Fitbit Charge ist ab sofort in den USA für 129,95 Dollar erhältlich. Das Charge HR mit zusätzlichem Pulsmesser kostet 149,95 Dollar und erscheint Anfang 2015. Das Flaggschiff Surge kommt ebenfalls erst nächstes Jahr heraus. Es kostet 249,95 Dollar und verfügt über einen Touchscreen. » weiter

Apple: private Daten werden ungefragt in der iCloud gespeichert

Apple Mac OS X 10.10 Yosemite speichert alle Daten von Programmen in der iCloud ab, die die Wiederherstellungsfunktion von Dokumenten verwenden. Auch E-Mail-Adressen werden über iCloud synchronisiert, auch wenn sie nicht mit einem iCloud-Konto verbunden sind.  » weiter