Android 5.0 kommt mit erweitertem Support für SD-Karten
Mit Android 4.4 wurden die Zugriffsmöglichkeiten aus Sicherheitsgründen deutlich beschränkt. Durch eine neue API können Apps umfangreichere und dauerhafte Zugriffsrechte einholen. » weiter
Mit Android 4.4 wurden die Zugriffsmöglichkeiten aus Sicherheitsgründen deutlich beschränkt. Durch eine neue API können Apps umfangreichere und dauerhafte Zugriffsrechte einholen. » weiter
Gelungen ist der Root dem XDA-Developer Chainfire. Eine speziell für das Nexus 9 und Android 5.0 entwickelte Version von SuperSU steht zum Download bereit. Das CF-Auto-Root-Framework wurde allerdings noch nicht aktualisiert, wodurch der Root-Prozess etwas aufwendiger ist. » weiter
Die Entwickler hoffen, dass die meisten Gmail-Nutzer langfristig zu Inbox kommen. Der Dienst soll schon bald auch für geschäftliche Anwender von Google Apps bereitstehen. » weiter
Die OTA-Updates auf Android 5.0 für das Nexus 7, Nexus 10, Nexus 5 und Nexus 4 sollen sich aufgrund von Bugs verspäten. Erscheinen soll sie nun in einer Woche. Ursprünglich wurden erste Aktualisierungen schon für den 3. November erwartet. » weiter
Display und Tegra-CPU des Nexus 9 sind nach Meinung der Zerlege-Spezialisten herausragend, der Rest der Komponenten wirkt beliebig. Für die Reparierbarkeit vergibt iFixit 3 von 10 Punkten. » weiter
Wie sich das vorgegebene Limit von Visa-Kreditkarten bei Transaktionen in ausländischer Währung beim kontaktlosen Bezahlen via NFC umgehen lässt, haben jetzt britische Forscher herausgefunden. Ein Dieb könnte so theoretisch mit einer gestohlenen Karte ohne Pin und Unterschrift eine Zahlung im Wert von 999.999,99 vornehmen. » weiter
Microsoft wird Dropbox künftig in die Android-, iOS- und Web-Apps von Office integrieren. Dies ermöglicht es Nutzern, direkt aus den Office-Anwendungen auf die Dropbox zuzugreifen und Office-Dokumente in der Dropbox zu bearbeiten. Das Update für iOS und Android soll in den kommenden Wochen erscheinen. » weiter
Das Design des Galaxy S6 mit dem Spitznamen "Project Zero" könnte Samsung von Grund auf neu entwickeln. Zur Ausstattung sollen sich ein QHD-Display, Samsungs Exynos-7420-CPU beziehungsweise Qualcomms Snapdragon-810-Prozessor, maximal 128 GByte Speicher und eine 16- oder 20-Megapixel-Kamera zählen. » weiter
Die APK-Datei des neuen Android-Kalenders ist von Google signiert und aktualisiert schon jetzt die bestehende App auf Geräten mit Android 4.1 oder höher. Version 5.0 des Google-Kalenders kommt mit dem Material Design von Android 5.0, einer neuen Terminübersicht und legt automatisch passende Einträge für per E-Mail erhaltene Termindaten an. » weiter
Google hat die Factory Images von Android 5.0 Lollipop bisher für die WLAN-Ausführung des Nexus 9 (volantis) sowie den Nexus Player (fugu) auf seiner Webseite zum Download bereitgestellt. Mit den Betriebssystemabbildern lassen sich die Nexus-Geräte manuell auf die neueste Android-Version aktualisieren. » weiter
10 Ergebnisse