Quick Settings unter Android 5.0 Lollipop öffnen

Unter Android 5.0 Lollipop lassen sich die Quick Settings immer noch über die Benachrichtigungsleiste öffnen, das gewohnte Symbol wechselt nun aber den Nutzer. Folgender Artikel erklärt, wie man die Schnelleinstellungen auf den Schirm holt.  » weiter

Trojaner WireLurker: nach Mac- jetzt auch Windows-Variante identifiziert

Malware-Experten, die mit Palo Alto Networks kooperieren, haben jetzt eine weitere Variante der Schadware als ausführbare Windows-Datei entdeckt. Bisher war nur bekannt, dass WireLurker über USB verbundene iPhones und iPads mithilfe manipulierter OS-X-Anwendungen befällt.  » weiter

Motorola stellt Moto 360 mit Metallarmband vor

Die Motorola Moto 360 kostet mit Edelstahl-Armband 299 Dollar und ist in Schwarz und Silber ab sofort in den USA erhältlich. Ein teureres Modell in Champagner Gold soll folgen. Zudem kündigt Motorola ein Update für die Android-Wear-Smartwatch mit neuen Features an. » weiter

Microsoft Office: für Mobilgeräte von Privatanwendern ab sofort kostenlos

Die Version für iPhone und eine Beta-Version für Android stehen ab sofort zur Verfügung. Damit können Privatanwender können jetzt Office-Apps für iPad, iPhone und Android-Tablets umsonst nutzen. Eingeschlossen ist nun auch die Bearbeitungsfunktion, die bis dato nur Office-365-Abonnenten zur Verfügung stand. Die Final-Version der Android-Variante soll erst Anfang 2015 kommen.  » weiter

Amazon Echo: smarter Lautsprecher mit Spracherkennung

Der knapp 23 Zentimeter hohe 360-Grad-Lautsprecher Amazon Echo kann nicht nur Musik von Diensten wie Amazon Prime Music, iHeartRadio und TuneIn abspielen, sondern dient ähnlich wie Google Now oder Siri auch als Sprachassistent. Er kostet 199 Dollar und ist in den kommenden Wochen in den USA erhältlich. » weiter

Epson Runsense SF-810: GPS-Sportuhr mit optischem Herzfrequenzsensor

Epsons GPS-Sportuhr arbeitet mit einem von Epson entwickelten optischen Sensor, der die Herzfrequenz des Nutzers direkt am Handgelenk misst und damit den Brustgurt überflüssig macht. Die Messwerte lassen ins Runsense View Portal von Epson übertragen, um sie dort weiter zu analysieren und zu verarbeiten. Die Uhr ist ab sofort für 350 Euro erhältlich.  » weiter