Jolla: Crowdfunding-Ziel für erstes Sailfish-OS-Tablet erreicht
Das 7,9-Zoll-Gerät kommt mit einer Intel-Quad-Core-CPU, 2 GByte RAM, 32 GByte erweiterbarem Speicher, WLAN und zwei Kameras. » weiter
Das 7,9-Zoll-Gerät kommt mit einer Intel-Quad-Core-CPU, 2 GByte RAM, 32 GByte erweiterbarem Speicher, WLAN und zwei Kameras. » weiter
Wie Microsoft jetzt angekündigt hat, will es den Nokia Store für Feature Phones in der ersten Jahreshälfte 2015 dicht machen. Das Unternehmen ersetzt ihn bis spätestens Mitte 2015 durch den Opera Mobile Store. » weiter
Der aktuelle Entwurf greift nach Ansicht des Präsidiumsarbeitskreises "Datenschutz und IT-Sicherheit" der Gesellschaft für Informatik zu kurz. Dieser sieht eine Sammlung und Auswertung unbekannter Sicherheitslücken durch das BSI vor, das seine Erkenntnisse aber nicht veröffentlichen muss. » weiter
Apple hat das WatchKit für Entwickler freigegeben, die nun mit dem Erstellen von Apps für die Apple Watch beginnen können. Das SDK basiert auf iOS 8.2. ESPN, Instagram und American Airlines haben bereits erste konkrete Konzepte für Anwendungen vorgestellt. » weiter
Das Samsung Galaxy Note Edge lässt sich in Weiß oder Schwarz vorbestellen und wird voraussichtlich am 1. Dezember verschickt. Der Lieferumfang enthält das Cover Flip Wallet sowie eine microSD-Karte mit einer Kapazität von 64 GByte. » weiter
Die Standalone-App "Facebook Groups" ist eine Alternative zur Facebook-App oder -Website und soll die Nutzung von Gruppen-Chats erleichtern. Die App steht ab sofort für Android und iOS zur Verfügung. » weiter
WhatsApp für Android integriert in Version 2.11.448 eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Open Whisper Systems. Außenstehende haben somit keine Möglichkeit mehr, mit WhatsApp verschickte Textnachrichten unter Android zu entschlüsseln. Unterhaltungen mit iOS-Nutzern, Gruppen-Chats oder Nachrichten mit Medieninhalten werden allerdings noch nicht verschlüsselt. » weiter
Mit Smart Lock lässt sich unter Android 5.0 Lollipop das Smartphone oder Tablet mittels einer Smartwatch oder eines NFC-Tags automatisch entsperren. Mit der neuen Version der Google Play-Dienste dient auch der Standort des Nutzers zur Identifikation. Folgender Artikel erklärt Smart Lock und dessen Einrichtung. » weiter
Das reguläre OTA-Update auf Android 5.0 Lollipop ist nun auch in Deutschland auf dem Nexus 5, Nexus 4, Nexus 7 (WiFi-Versionen) und Nexus 10 angelaufen. Die reine Installation hat auf dem Nexus 5 knapp 15 Minuten gedauert und verlief ohne Komplikationen. Alle Nexus-Besitzer haben das Lollipop-Update aber noch nicht erhalten. » weiter
Das Nexus 6 kann ab sofort über den Google Play Store, bei Media Markt, Saturn und Amazon vorbestellt werden. Bei den Einzelhandelsketten und dem Online-Versandhaus ist das Android-Smartphones bereits günstiger erhältlich. Als Liefertermin geben Media Markt und Saturn den 25. November an. » weiter
11 Ergebnisse