Nintendo: Super Mario & Co. kommen aufs Smartphone

Nintendo wird in Zusammenarbeit mit dem Spiele-Entwickler DeNA Games für Mobilgeräte entwickeln. Ein plattformübergreifender Dienst für Smartphones, Tablets, PCs und Nintendo-Konsolen ist ebenfalls geplant.  » weiter

Apple soll im Herbst abobasierten TV-Dienst starten

Apples abobasierter TV-Streaming-Dienst soll zu allen iOS-Geräten wie dem iPhone, iPad und iPod Touch sowie der Settop-Box Apple TV kompatibel sein. Anfangs werden in den USA 25 verschiedene Angebote wie ABC, CBS oder Fox zur Auswahl stehen. Die Preise werden auf 30 bis 40 Dollar geschätzt. » weiter

Galaxy S6 mit Vertrag kaufen: Preise beim Vorbestellen im Überblick

Das Samsung Galaxy S6 (ohne Edge) bieten alle vier großen Mobilfunkprovider mit Vertrag in Deutschland zum Vorbestellen an. Folgender Artikel vergleicht die Preise anhand einer Beispielrechnung mit den Tarifen MagentaMobil M der Telekom, Vodafone Red M, O2 Blue All-in M und Base All-In. » weiter

Google Now zeigt bald auch Daten von Shazam, TripAdvisor & Co. an

Google Now erhält künftig eine Programmierschnittstelle, die es Dritt-Anbietern erlaubt, die Daten ihrer Apps in den Sprachassistenten einzubinden. Zudem wird Google Now deutlich mehr Informationen aus Gmails erfassen können. Ein Pilotprogramm mit 40 Teilnehmern läuft bereits seit Januar.  » weiter

Windows 10: geleakter Build (10036) verrät neue Funktionen

Der durchgesickerte Build von Windows 10 mit der Nummer 10036 ermöglicht den Empfang von Updates über das P2P-Verfahren. Der Bereich “Apps & Features” enthält nun auch Win32-Programme. Verbessert wurde auch der Internet Explorer sowie Cortana. Der Spartan-Browser ist noch nicht integriert.  » weiter