HTC One M9 im Test: Ein wunderschönes Smartphone mit Déjà-vu-Effekt

Das HTC One M9 kommt wieder mit einem hochwertigen Metallgehäuse sowie einem Full-HD-Screen und wurde in Sachen Leistung, Software und Kamera aktualisiert. Ob das altbewährte gepaart mit mehr Power und einer besseren Kamera ausreicht, um die Konkurrenz rundum das Samsung Galaxy S6 zu schlagen, das verrät folgender Testbericht. » weiter

Firefox für iOS: Version für Apples iPhone und iPad in Sicht

Darauf deutet der Inhalt einer Stellenanzeige hin. Mozilla sucht für Firefox für iOS neben einem Marketingmanager auch einen Produktmanager und einen Softwareentwickler. Der Mozilla-Browser für iPhone und iPad könnte wahrscheinlich schon im Mai starten. » weiter

Acer H257HU: 25-Zoll-Monitor ab sofort für 399 Euro erhältlich

Der 25-Zöller kommt mit blickwinkelstabilem IPS-Panel, einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel im nahezu rahmenlosen Gehäuse in Verbindung mit einem eleganten Standfuß. An Bord sind ein HDMI 2.0-Port, eine DVI- sowie eine DisplayPort-1.2-Schnittstelle. Der Acer H257HU ist ab sofort für 399 Euro verfügbar. » weiter

LG Spirit: Aldi Nord bringt Android-Smartphone für 149 Euro

Aldi Nord bietet das Spirit ab 30. April in der UMTS-Version für 149 Euro. Es kommt mit 4,7-Zoll-Display und Android 5.0. Der UVP des seit April in Deutschland erhältlichen Spirit liegt eigentlich unter dem Aldi-Preis, für den ursprünglichen angesetzten Preis ist das Spirit allerdings nicht zu bekommen, im Gegenteil. Bei anderen Anbietern wird es derzeit noch teurer gehandelt.  » weiter

Medion Lifetab S10346: 10,1-Zoll-Android-Tablet ab 30. April bei Aldi Nord

Das 10,1-Zoll-Tablet Lifetab S10346 kommt mit blickwinkelstabilem IPS-Panel, einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel und einer Intel-Atom-CPU mit bis zu 1,83 GHz Takt. Als Betriebssystem kommt Android 4.4 zum Einsatz. Durch die integrierte Infrarot-Funktion lässt sich das Tablet auch als Universalfernbedienung nutzen. Kostenpunkt: 199 Euro. » weiter

Apple Watch wird zunächst nur nach Bestellung produziert

Das Unternehmen aus Cupertino hat dem Apple-Kenner Chris Howe zufolge bislang Vorbestellungen für rund 3,1 Millionen Smartwatches erhalten. Mit einer auftragsbezogenen Produktion will Apple angeblich das mit dem Start einer neuen Produktkategorie verbundene Risiko minimieren.  » weiter