Microsoft hat Bing Maps komplett überarbeitet

Microsofts komplett überholtes Bing Maps orientiert sich an Google Maps. Der Hersteller verspricht eine intuitivere Bedienung durch die neue Oberfläche, insbesondere auf Touschscreens. Die Karte nimmt fast den den kompletten Bildschirm ein, Suchresultate und Zusatzinformationen erscheinen am linken Rand. » weiter

Samsung Galaxy J1: ab 16. Juli bei Aldi Nord für 90 Euro

Das 4,3-Zoll-Smartphone kommt mit einer 5- und einer 2-Megapixel-Kamera, einer 1,2 GHz schnellen Dual-Core-CPU, 512 MByte RAM und 4 GByte internem Speicher, der sich mit MicroSD-Karten erweitern lässt. Als Betriebssystem kommt Android 4.4 zum Einsatz.  » weiter

Toshiba Satellite-Notebooks der L-Reihe kommen mit dedizierter Grafik

Die neuen Satellite-Modelle der L-Serie sind je nach Ausführung mit einem 15,6 oder 17,3 Zoll großem Full HD-IPS-Display, mit dedizierter Grafik und HDD-SSD-Kombination ausgestattet. Microsoft Windows 8.1 ist vorinstalliert, das Upgrade auf Windows 10 ist nach dessen Verfügbarkeit kostenlos möglich. » weiter

Microsofts Musikdienst Xbox Music heißt jetzt Groove

Microsoft hat seinen Musikdienst Xbox Music in Groove umbenannt und startet den neuen Dienst zusammen mit Windows 10 am 29. Juli. Abonnenten von Xbox Music Pass werden automatisch auf Groove Music Pass umgestellt.  » weiter

Apple soll Home-Sharing mit iOS 9 zurückbringen

Apple arbeitet laut einem Tweet von Manager Eddy Cue an der Integration der Home-Sharing-Funktion für iPhone und iPad in iOS 9. Unter iOS 8.4 ist die Privatfreigabe nur noch für Apple TV, Mac und Windows verfügbar. » weiter

Amazon Cloud-Drive-App für Apple iOS erschienen

Der Funktionsumfang der Amazon-Cloud-Drive-App ist allerdings noch nicht so groß wie bei Google, Microsoft oder Apple. Eine Android-App hatte Amazon für seinen Cloudspeicherdienst schon Ende Juni veröffentlicht.  » weiter