Im Test: Sony Xperia Z5 mit Fingerabdruckscanner und 23-Megapixel-Kamera

Wie schon das Z3 bringt auch das Android-Smartphone Xperia Z5 wieder nur wenige Verbesserungen zum Vorgänger mit. Sonys neues Smartphone-Flaggschiff kommt mit 23-Megapixel-Kamera, deren Autofokus in nur 0,03 Sekunden scharf stellt und erstmals einem Fingerabdruckscanner im Power-Button. Wir haben uns das neue Sony Xperia Z5 genauer angesehen und verraten, wie es sich im Test schlägt. » weiter

Samsung stellt Android-Smartphones Galaxy On7 und On5 vor

Das Samsung Galaxy On7 ist mit einem 5,5-Zoll-HD-Display, einer Quad-Core-CPU, 1,5 GByte RAM, 8 GByte Speicher, einer 13-Megapixel-Kamera, LTE und Android 5.1.1 ausgestattet. Bislang wurde es nur für den chinesischen Markt vorgestellt. Preise sind noch nicht bekannt.  » weiter

Asus arbeitet an ZenFone 3 mit USB-Typ-C-Anschluss

Asus wird einen Nachfolger des ZenFone 2 herausbringen, das ab November auch in Deutschland in den Handel kommt. Eine Neuerung ist ein USB-Typ-C-Anschluss. Wann das Android-Smartphone herauskommen wird, das ist noch nicht bekannt. » weiter

Apple Mac OS X 10.11.1 steht zum Download bereit

Apple Mac OS X El Capitan 10.11.1 behebt unter anderem Fehler, die das Anzeigen von E-Mails und Postfächern oder das Versenden von Mails verhindern konnten. An Bord sind auch 150 neue Emoji - darunter nun auch wie bei iOS 9.1 ein Mittelfinger. » weiter

Google Nexus 5X: Akkuwechsel laut iFixit nicht allzu schwer

Das Google Nexus 5X ist aufgrund eines einfach zu öffnenden Gehäuses, einer zum Großteil modularen Bauweise, der Verwendung von Philips-Schrauben und eines nicht allzu schwer zugänglichen Akkus leicht zu reparieren. Es erhält im Teardown von iFixit 7 von 10 möglichen Punkten. » weiter

Apple: Patent zum Bildschirmschutz soll Displaybrüche beim iPhone vermeiden

Apple hatte beim iPhone 6S das Display mit dem von der Apple Watch bekannten Ion-X-Glass versehen, das es noch besser vor Kratzern schützen soll. Um künftig den Schutz weiter zu verbessern, beschreibt das Unternehmen in einem Patent eine neuartige Technik, um Displaybrüche beim Herunterfallen des iPhones zu vermeiden. » weiter