Paydirekt: Banken-Konsortium führt neues Online-Bezahlverfahren ein

Paydirekt bietet wie auch Konkurrent Paypal einen Käuferschutz. Händler erhalten durch den Einsatz eines Zwischenkontos nur den Benutzernamen, aber keine Bankdaten. Auf das Angebot können anfangs unter anderem Kunden der Commerzbank, der Deutschen Bank sowie einiger Volks- und Raiffeisenbanken zugreifen. » weiter

LG „WineSmart“: Retro-Klapphandy kommt mit LTE und Android 5.1.1 Lollipop

Das Einsteigergerät ist mit einem 3,2-Zoll-Display, das 480 mal 320 Bildpunkten auflöst, einer physischen Tastatur mit Steuerkreuz und Schnellzugriffstasten, sowie einer Quad-Core-CPU, 1 GByte RAM, 4 GByte erweiterbarem Speicher, einem austauschbaren Akku, zwei Kameras und LTE ausgestattet. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 199 Euro. » weiter

Samsung startet Bundle-Aktion für Wireless Audio 360

Wer sich jetzt für eines der Samsung Wireless Audio 360-Lautsprecher-Modelle R7, R6, R5 oder R3 entscheidet, erhält im Rahmen der Bundle-Aktion „Klingt gut“ einen neuen R1 im Wert von 199 Euro als Gratis-Zugabe. Die Aktion startet heute und läuft bis 28. Dezember. Um die Zugabe zu erhalten, müssen sich Kunden bis spätestens 11. Januar 2016 registrieren. » weiter

NSA macht erstmals Angaben zu den von ihr gefundenen Zero-Day-Lücken

Die National Security Agency legt mehr als 90 Prozent ihrer Zero-Day-Lücken offen, wobei sich diese Zahl nur auf die "gravierendsten" Schwachstellen bezieht. Der Geheimdienst hält einige Anfälligkeiten aus Gründen der "nationalen Sicherheit" auch dauerhaft geheim. » weiter

Apple iPhone: Neuer Patentantrag beschreibt Panikknopf

Das iPhone könnte so mittels eines per Fingerabdruck aktivierten "Panic Mode" in einer Notsituation als Notsender eingesetzt werden oder einen Notruf absetzen. Zugleich sperrt es den Zugang zu vertraulichen Informationen, was laut Apple bei einem Raubüberfall oder in anderen Notsituationen nützlich sein könnte. » weiter