Apple holt sich Hacker ins Haus

Xeno Kovah und Corey Kallenberg schufen einen Wurm, der Mac-Firmware dauerhaft infizieren konnte und machten im letzten Jahr durch einen wirksamen Angriff auf die Firmware von Rechnern mit OS X auf sich aufmerksam. Sie könnten künftig bei Apple die grundlegende Sicherheit von iOS und OS X optimieren.  » weiter

Telefónica führt BASE- und E-Plus-Tarife unter der Marke O2 zusammen

BASE- und E-Plus-Tarife werden damit abgeschafft und und die Kunden von E-Plus respektive BASE künftig zu Kunden von o2. Für die Kunden ändern sich nur die Marke und die Tarifbezeichnungen, Vertragslaufzeiten und Tarifkonditionen sollen aber von Umstellung nicht berührt werden.  » weiter

Allview stellt X3 Soul mini vor

Das X3 Soul mini kommt mit 5-Zoll-IPS-HD-Display, einer 13- und einer 5-Megapixel-Kamera, einer Quad-Core-CPU mit 1 GByte RAM, 16 GByte Speicher und LTE. Das im Vergleich zum großen Bruder X3 Soul etwas abgespecktere Dual-SIM-Smartphone kann ab sofort für 179 Euro vorbestellt werden und wird ab 22. Februar geliefert.  » weiter

Alcatel stellt auf dem MWC OneTouch Idol 4 und 4S vor

Das Alcatel OneTouch Idol 4 kommt mit einem 5,2-Zoll-FHD-Display, bis zu 3 GB RAM, 16 GB Speicher und einer 13-MP-Cam. Das Idol 4S verfügt über einen 5,5-Zoll-QHD-Screen, 32 GB Speicher und eine 16-MP-Cam. Beide Smartphones laufen mit Android 6.0. » weiter

TP-Link erweitert Smartphone-Produktlinie Neffos um Modelle C5 und C5 Max

Das Neffos C5 Max ist mit einem 5,5-Zoll Full-HD-IPS-Display, einer Octa-Core-CPU MT6753 von Mediatek mit 1,3 GHz Takt, 2 GByte RAM und 8 GByte Speicher ausgestattet. Das C5 kommt mit 5-Zoll-HD-IPS-Bildschirm, Quad-Core-CPU, 2 GByte RAM und 8 GByte Speicher. Bei beiden Dual-SIM-Geräten sind Android 5.1 sowie LTE an Bord. Das Neffos C5 ist ab März für 169 Euro erhältlich, das C5 Max wird für Mai erwartet. » weiter

HP startet Testerprogramm für Tintenlieferdienst Instant Ink

Um sich als Tester zu bewerben, ist eine Registrierung erforderlich. HP wählt dann aus den Bewerbern geeignete Tester für das Testerprogramm aus. Sie bekommen dann einen kompatiblen Drucker gestellt, den sie nach Abschluss der Testphase auch behalten können.  » weiter