Ist Video die Zukunft der Bildung?
Video ist gefragt, Video ist überall präsent und Video nimmt einen immer größeren Platz im Bereich der Bildung ein. Wird die Zukunft des Lernens digital? » weiter
Video ist gefragt, Video ist überall präsent und Video nimmt einen immer größeren Platz im Bereich der Bildung ein. Wird die Zukunft des Lernens digital? » weiter
Egal ob es für euren YouTube-Channel ist, die Hochzeit einer Freundin oder als spaßiges Kunstprojekt: Es gibt viele gute Gründe, um Videos zu erstellen. Doch für höchste Qualität braucht ihr mehr als bloß eine gute Kamera. » weiter
Fotograf darf seit den frühen 2000ern dank abgeschafftem Meisterzwang jeder werden. Ohne eine Reihe von Hard- und Softwares hat ein solches Business jedoch keine Chance, aus den Startlöchern zu kommen. » weiter
Die Smartphone-Hersteller haben auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona auch dieses Jahr wieder jede Menge neue Smartphones vorgestellt. CNET hat die interessantesten Geräte in dieser Galerie zusammengestellt. » weiter
Das Android-Smartphone kommt mit einem 5,15-Zoll-Display, einer 16- und einer 4-Megapixel-Kamera, einem Snapdragon 820-SoC, 3 respektive 4 GByte RAM, bis zu 128 GByte internem Flash-Speicher und einem Fingerabdruckscanner. Es wird in den Farben Schwarz, Weiß und Gold erhältlich sein und mit unterschiedlichen Rückseiten angeboten. » weiter
Mit dem Samsung Galaxy S7 und S7 Edge bringt Samsung zwei aufgefrischte Varianten des S6. Wir hatten auf dem MWC bereits Gelegenheit, die Geräte in die Hand zu nehmen. » weiter
Google hat sein 5,7-Zoll-Phablet am Dienstagabend offiziell in San Francisco vorgestellt. Es kommt mit WQHD-AMOLED-Display, Qualcomms Snapdragon 810 mit 2,0 GHz Takt, 3 GByte RAM, mit bis zu 128 GByte internem Speicher und der neuesten Android-Version 6.0 Marshmallow. Es wird von Huawei produziert und wird in den kommenden Wochen ab rund 650 Euro erhältlich sein. » weiter
Google hat auf seiner Presseveranstaltung in San Francisco mit dem Nexus 5X die Neuauflage des Nexus 5 offiziell vorgestellt. Das 5,2-Zoll-Smartphone wird von LG produziert und läuft mit der aktuellsten Android-Version 6.0 Marshmallow. » weiter
Apple hat mit WatchOS 2 das erste große Update für seine Apple Watch veröffentlicht. Folgende Bildergalerie zeigt die neuen Funktionen im Detail. » weiter
Gigaset will mit seinen drei neuen Android-Smartphones ME Pure, ME und ME Pro den Smartphone-Markt erobern. Die 5- und 5,5-Zoll großen Modelle sollen ab Herbst zu Preisen von 349, 469 und 549 Euro weltweit verfügbar sein. » weiter
Sonys Xperia Z4 kommt hierzulande als Z3+ auf dem Markt. Der Nachfolger des Z3 ist mit einem 5,2-Zoll-Full-HD-Display, Qualcomms Snapdragon-810-CPU, 32 GByte Speicher, 20,7-Megapixel-Hauptkamera und einer verbesserten Front-Kamera ausgestattet. Als Betriebssystem ist Android 5.0 Lollipop an Bord. » weiter
Die 20-Megapixel-Kamera DxO One wird direkt an den Lightning-Port des iPhone oder iPad angeschlossen. Sie kommt mit lichtstarkem Objektiv und 32 Millimeter Brennweite. » weiter
Neue Multitasking-Funktionen fürs iPad sollen das Apple-Tablet attraktiver machen. Allerdings können nur auf dem iPad Air 2 zwei Anwendungen nebeneinander ausgeführt werden. » weiter
Auf der I/O 2015 hat Google den Lollipop-Nachfolger Android M vorgestellt und eine erste Entwickler-Version für einige Nexus-Geräte zum Download freigegeben. Google bringt mit Android M jetzt auch Steuerungsmöglichkeiten für App-Berechtigungen und App-Benachrichtigungen können künftig pro Anwendung konfiguriert werden. Android M kann bereits auf einigen Nexus-Geräten ausprobiert werden, wie hier auf dem Nexus 5. » weiter
Mit der Apple Watch wagt das Unternehmen aus Cupertino den ersten mutigen Schritt in Richtung Wearable. Sie ist in Sachen Design und Verarbeitung die derzeit beste Smartwatch, aufgrund noch zahlreicher Defizite aber eher modisches Spielzeug als unverzichtbare Begleiterin. Die Uhr ist ab 10. April vorbestellbar. Wie sich die Uhr in der Praxis schlägt, zeigt der ausführliche Test. » weiter
Ende Juni bringt Sony das neue Xperia Z4 Tablet zu einer UVP von 649 Euro auf den Markt. Das Jolla Tablet mit Sailfish OS 2.0 und 64 GByte Speicher erscheint ebenfalls im Juni und kann noch bis Ende März bestellt werden. In den kommenden Monaten bringt zudem Lenovo 3 neue Tablets in Deutschland heraus. » weiter
Für rund 380 Euro bietet Beats mit dem Beats Studio Wireless auch eine drahtlose Version seines Kopfhörers Beats Studio an. Die Verbindung erfolgt über Bluetooth. Der Kopfhörer bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Geräuschunterdrückung. » weiter
Je nach Größe kostet das Apples Einstiegsmodell Watch Sport 399 beziehungsweise 449 Euro. Mit dem Modell Watch adressiert das Unternehmen gehobenere Ansprüche. Hier liegen die Uhren preislich zwischen 649 und 1249 Euro. Ab 11.000 Euro bietet Apple dann die Luxus-Varianten der Watch Edition. Das teuerste Modell dieser Reihe kostet 18.000 Euro. » weiter
Wie bereits erwartet, hat Apple auf seiner Keynote mit dem Motto “Spring Forward” in San Francisco ein völlig neu entwickeltes MacBook vorgestellt. Es trägt weder den Namenszusatz "Air" noch "Pro" und siedelt sich mit seinem 12-Zoll-Display zwischen den bisherigen 11-, 13- und 15-Zoll-Modellen an. Folgende Galerie zeigt das neue Design. » weiter
Apple Keynote am 9. März verpasst? Dann hält folgende Bildergalerie nochmals die Highlights zur Apple Watch und der Vorstellungen des neuen Macbooks in 35 Bildern bereit. » weiter
Foto-Handys und Tablets machen Kameraherstellern das Leben schwer und drücken die Umsätze bei kompakten Digicams. Die Kameraindustrie reagiert mit vielen innovativen Hightech-Features, um die besonderen Qualitäten der Digicams zu demonstrieren. CNET stellt die spannendsten Modelle vor. » weiter
Samsungs neues Flaggschiff Galaxy S6 Edge beeindruckt mit einem bis dato einzigartigen an beiden Seiten abgerundetem Display. Das 5,1-Zoll-Android-Smartphone wird auf der Vorder und Rückseite von Gorilla-Glas 4 geschützt. Auch das Innenleben kann sich sehen lassen. » weiter
Die X30 von Fujifilm ist eine Kompaktkamera mit Anspruch. Ein lichtstarkes Objektiv und Fujifilms ungewöhnlicher Bildsensor X-Trans versprechen beste Bildqualität. Der CNET-Test zeigt, ob die Kamera dem hohen Anspruch gerecht wird. » weiter
Mit hochwertiger Technik und vielen Funktionen soll die Pen Lite E-PL7 Hobbyfotografen mit einer Vorliebe für klassisches Design begeistern. Der CNET-Test zeigt, warum die Retrokamera auch verspielten Technikfreaks Spaß bereitet – und wo sie sogar den Smartphones Konkurrenz macht. » weiter
Mit Spielen wie Halo 5: Guardians, Uncharted 4: A Thief's End oder The Witcher 3: Wild Hunt werden im Jahr 2015 eine Reihe an Games für die Xbox One, die PlayStation 4 und PC herauskommen, auf die man gespannt sein kann. Folgende Galerie gibt einen Ausblick auf die besten Games des Jahres 2015. » weiter
Xiaomi hat mit dem MI Note einen Galaxy-Note-4- und iPhone-6-Plus-Konkurrenten vorgestellt, der über ein 5,7-Zoll-Display verfügt, das in einem Gehäuse aus Aluminium und Glas verpackt ist. Folgende Bildergalerie zeigt das Xiaomi MI Note von allen Seiten. » weiter
Smartwatches waren wie auch schon im letzten Jahr ein Trend auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. Viele Hersteller haben sich im Jahr 2015 mehr auf ein schlichteres Design sowie den Preispunkt konzentriert. Wir haben die interessantesten smarten Uhren fürs Handgelenk der CES 2015 zusammengestellt. » weiter
Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas haben fast alle großen Hersteller neue Ultrabooks, Convertibles, Tablets oder 2-in-1-Geräte vorgestellt. Zu sehen gab es ultradünne und superleichte Laptops sowie Tablets, die es mit einem Notebook aufnehmen können. Folgende Galerie zeigt die Notebook- und Tablet-Highlights der CES 2015. » weiter
Das Sony Xperia Z4 oder das Samsung Galaxy S6 gab es auf der diesjährigen CES in Las Vegas offiziell noch nicht zu sehen. Auf der weltweit größten Consumer-Elektronikmesse haben aber dennoch zahlreiche Hersteller neue Geräte mit Android, Windows Phone und Firefox OS gezeigt. Folgende Galerie präsentiert die Highlights aus dem Smartphone-Bereich. » weiter
Zahlreiche Hersteller wie Samsung, Sony, LG oder Sharp haben auf der CES neue Fernseher präsentiert. Von 8K-Geräten über ultradünne LCDs bis hin zu flexiblen Curved-TVs und zahlreichen 4K-UHD-Modellen gab es in Las Vegas viel zu sehen. Wir haben die besten TVs zusammengestellt. » weiter