Galerie: Smartwatch LG G Watch mit Android-Wear
LGs G ist eine der ersten Smartwatches, die mit Googles neuem Android-basierten Betriebssystem Android Wear laufen. Ankündigt wurde sie auf dem Google I/O und kann bereits bestellt werden. » weiter
LGs G ist eine der ersten Smartwatches, die mit Googles neuem Android-basierten Betriebssystem Android Wear laufen. Ankündigt wurde sie auf dem Google I/O und kann bereits bestellt werden. » weiter
Motorolas Moto 360 läuft mit dem Betriebssystem Android Wear. Weitere Infos und einen konkreten Verfügbarkeitstermin zur Uhr gibt es allerdings noch nicht. Die folgende Galerie zeigt die Smartwatch im Detail. » weiter
Inzwischen sind fast alle Kinder mit 10 Jahren online und besitzen mit 12 Jahren ein eigenes Smartphone. Mit 14 Jahren sind die meisten Jugendlichen in sozialen Netzwerken unterwegs. » weiter
Das Surface Pro 3 läuft mit Windows 8.1 Pro, ist leichter und dünner als sein Vorgänger und bietet ein größeres 12-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2,160 mal 1,440 Pixel. Das Tablet wird von Intel-Core-i-Prozessoren angetrieben und kommt mit bis zu 8 GByte RAM und 512 GByte SSD-Speicher sowie einem überarbeiteten mehrstufigen Kickstand. Als Zubehör bietet Microsoft ein neues Type Cover und einen noch präziseren Surface Pen an. » weiter
Zum Start der WM 2014 dürfen die richtigen Apps für Smartphone und Tablet natürlich nicht fehlen. Mit ihnen weiß man jederzeit, welche Mannschaften wann in welchem Stadion spielen. Sie bieten auch darüber hinaus wichtige Zusatzinformationen rund um die WM. » weiter
Die preiswerte Coolpix L830 soll auch Foto-Anfänger von Nikons Qualitäten überzeugen. Was die schlichte Coolpix außer ihrem Superzoom und der einfachen Bedienung sonst noch mitbringt und ob sie auch bei der Bildqualität punkten kann, zeigt sich im Praxistest. » weiter
LG und Motorola haben zur Vorstellung von Googles Smartwatch-OS Android Wear auch erste Armbanduhren mit dem Betriebssystem angekündigt. Die “Moto 360” soll im Sommer zunächst in den USA in den Handel kommen. LG strebt mit seiner “G Watch” einen Marktstart im zweiten Quartal an. Wir haben uns die Uhren genauer angesehen. » weiter
Sonys neues 5,2-Zoll-Smartphone Xperia Z2 kann Videos mit bis zu einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel aufnehmen (4K). Im 720p-Format fängt es Bilder mit 120 fps ein und erlaubt damit Zeitlupeneffekte. » weiter
ZDNet hat die aktuellen Varianten von Chrome, Firefox, Internet Explorer, Opera und Safari auf Geschwindkeit, Ressourcenbedarf und Kompatibilität unter Windows 8.1 und OS X 10.9.1 untersucht. In den Benchmark-Tests stellen die Kandidaten ihre Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichsten Websites unter Beweis. » weiter
In den nächsten Wochen bringen die Hersteller ihre neuen Digicam- und Camcorder-Modelle in den Handel. CNET stellt die interessantesten Geräte vor – von der preiswerten Bridgekamera mit 50fach-Zoom bis zum Ultra-HD-Camcorder für 2000 Euro. » weiter
Die App Fantastical 2 von Flexibits läuft unter iOS 7.0 und ersetzt die Standard-Kalender-App von Apple. Sie ist schnell installiert und eingerichtet und bietet jede Menge interessante Features. » weiter
Wer sich zu Weihnachten ein neues Smartphone zulegen will, sollte unbedingt einen Blick auf unsere teils etwas schrägen iPhone- und Android-Alternativen riskieren. 2013 gab es mehrere Startups, die mit eigenen neuen Smartphones auf den Markt kamen. Auch wenn sie hinsichtlich der Specs mit Apple, Samsung, Nokia und anderen OEMS vielleicht nicht unbedingt alle mithalten können, so ist jedes von ihnen auf seine Weise reizvoll. » weiter
Mit Full-HD-3D-Fernseher, Projektor, Soundsystem, Streaming-Box, Netzwerklösung und Kinosessel wird jedes Wohnzimmer zum perfekten Heimkino oder Spielsalon. Aber auch aus Smartphones und Tablets lässt sich mit dem passenden Zuhehör jede Menge Sound rausholen. » weiter
Die Xbox One steht ab Freitag, dem 22. November, in Deutschland für 499 Euro zum Verkauf. Was neben der Konsole selbst noch in der Schachtel zu finden ist, das verrät folgende Galerie. Unsere amerikanischen Kollegen haben die neue Xbox One bereits erhalten und die Konsole ausgepackt. » weiter
Phablets sind zwischen Smartphones und Tablets angesiedelt und zeichnen sich durch ein übergroßes Display aus. Wem 5 Zoll zu klein sind, der ist beim Samsung Galaxy Note 3, HTC One Max oder Lumia 1520 richtig. Wir haben die besten Phablets mit Android und Windows Phone zusammengestellt. » weiter
Wer auch unterwegs auf große Datenmengen nicht verzichten kann und will, ist hier genau richtig. Wir haben interessante portable Laufwerke, leistungsstarke Speicherkarten aber auch Lösungen für die persönliche Cloud zusammengestellt. » weiter
Um unterwegs ernsthaft arbeiten zu können, baucht es mehr, als ein Tablet zu bieten hat – und genau da kommen die neuen Ultrabooks und Convertibles ins Spiel, die deutlich mehr Flexibilität im mobilen Einsatz bieten. » weiter
Beleuchtet oder unbeleuchtet? Mit WLAN oder doch besser UMTS-Modul? Mit LCD-Display oder doch Digital Ink? Touchscreen oder besser Tasten. Amazons eigenes oder doch lieber das weiter verbreitete EPub-Format? » weiter
Die Mini-Tablets mit Größen von 7 oder 8 Zoll sind ideal für unterwegs geeignet, weil sie kleiner und handlicher als die 10-Zoll-Geräte und in der Regel auch entsprechend preiswerter zu haben sind. Wir haben uns die interessantes Tablets herausgesucht. » weiter
Große Touchscreens, moderne Software, coole Apps und Spiele: Der Mobilrechner des 21. Jahrhunderts ist nicht mehr das Notebook, sondern das Tablet. Auf ihm liest man Bücher, surft im Internet, zockt und musiziert. Spitzenreiter ist ganz klar das iPad Air von Apple, aber die Konkurrenz hat inzwischen ordentlich aufgeholt. Wir zeigen die interessantesten Tablets des Jahres. » weiter
Ob externer Akku für eine längere Laufzeit des Smartphones, superportable Festplatte für mehr Speicher unterwegs oder coole Handy- oder Tablethülle. Rund um die mobilen Begleiter gibt es jede Menge praktisches Zubehör. » weiter
Sie sind wasserdicht, vertragen in der Regel Tauchgänge bis zu zehn Meter und mehr, halten auch bei Schnee und Eis durch und vertragen grobe Stöße. Outdoor-Kameras mit GPS, Wi-Fi oder Super-Zeitlupe? Wer eine neue Digicam für den Weihnachtsbaum sucht, findet unsere Top-Kauftipps in der folgenden Galerie. » weiter
Android, Apple oder Windows Phone 8? Der Handymarkt ist in Bewegung wie sonst kaum eine Branche. Wir haben die heißesten Kandidaten zusammengestellt. » weiter
Wenn nicht Weihnachten, wann dann. Mit der richtigen Konsole und abgefahrenen Spielen kommen auch die hartgesottensten Zocker auf ihre Kosten. Wir haben die angesagtesten Spiele und Konsolen zusammengestellt. » weiter
Die Entwickler von CyanogenMod haben erkannt, dass die Installation einer Custom Rom ist für viele Anwender zur Herausforderung wird. Sie haben zwei Tools veröffentlicht, die den Installationsvorgang deutlich vereinfachen sollen. » weiter
Im Gegensatz zu Käufern in den USA müssen sich deutsche PS4-Fans noch bis zum 29. November gedulden, bis sie die neue Konsole in den Händen halten können. Unsere amerikanischen Kollegen haben die neue PlayStation 4 bereits erhalten und die Konsole ausgepackt. Folgende Galerie zeigt schon jetzt den Inhalt der PS4-Schachtel im Detail. » weiter
Der Ressourcenbedarf wurde bei Kitkat deutlich gesenkt. Android 4.4 soll schon auf Geräten mit 512 MByte RAM problemlos laufen. Google hat auch die Oberfläche optimiert. So gibt es beispielsweise einen Vollbild-Modus. » weiter
Google hat mit dem Release des Nexus 5 auch die nächste Betriebssystemversion Android 4.4 KitKat herausgebracht. Folgende Bildergalerie stellt einige Neuerung der kommenden OS-Version vor. » weiter
Google hat das Nexus 5 und Android 4.4 KitKat offiziell herausgebracht. Das Nexus 5 ist für 349 Euro (16 GB) beziehungsweise 399 Euro (32 GB) ab sofort in Googles Play Store erhältlich. Es erscheint in der Farbe Schwarz und Weiß. Das Nexus 5 ist mit einem 4,95-Zoll-FHD-Display, der Quad-Core-CPU Snapdragon 800, 2 GByte RAM, maximal 32 GByte Speicher, einem 2300-mAh-Akku, einer 8-Megapixel-Kamera mit optischen Bildstabilisator, LTE und Android 4.4 KitKat als Betriebssystem ausgestattet. ... » weiter
Apples leichtes und superflaches iPad Air kommt mit 64-Bit-A7-CPU, bis zu 128 GByte Speicher, 5-Megapixel-Kamera und iOS 7, aber ohne Fingerabdruckscanner. Das 9,7-Zoll-Tablet ist in der WiFi-Version ab November für 479 Euro erhältlich. » weiter