Diashow-Projekt: Bilder importieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wochenend-Projekt Diashows für DVD-Player » weiter
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wochenend-Projekt Diashows für DVD-Player » weiter
Mit dem Iphone präsentiert Apple ein Mobiltelefon, das drei Geräte integriert: Handy, Ipod und Communicator. Das Gerät läuft unter Mac OS X und soll sehr einfach zu bedienen sein. Es erscheint zunächst in den USA, bevor es Ende des Jahres auch in Europa erhältlich sein wird. » weiter
Apple hat seinen Ipod Nano komplett überarbeitet. Das Nachfolgemodell kommt jetzt im flacheren Design, mit hellerem Display und einer Batterielaufzwit von bis zu 24 Stunden. Zu haben ist der neue Ipod Nano ab 149 Euro, je nach Speicherkapazität. » weiter
Mit seinem jetzt vorgestellten MP3-Player Zune will Microsoft dem Apple Ipod in Zukunft Paroli bieten » weiter
Vier neue MP3-Player bringt Teac im September in den Handel. » weiter
Seit dem Start der Website Stardust@Home können PC-Nutzer beim Finden von Sternenstaub helfen: Es geht um die genaue Identifizierung winziger Partikel, die die NASA im Rahmen des Programmes "Stardust" im Weltraum eingefangen hatte. Die Zahl der registrierten Helfer ist derzeit bereits sechsstellig. » weiter
Microsofts Fotobetrachtunssoftware Photosynth erstellt aus beliebigen Fotos einen dreidimensionalen Raum, in dem sich der Nutzer "bewegen" kann. So sollen Privatfotos oder Ausnahmen aus dem Internet zum Leben erwachen. Die Technologie dahinter wurde an der Universität Washington entwickelt. » weiter
Am 1. September öffnet die diesjährige IFA ihre Pforten. CNET zeigt schon im Vorfeld ausgewählte Produkt-Highlights rund um Unterhaltungselektronik und Digital Lifestyle, die auf der Messe zu bewundern sein werden. » weiter
Ein neues Objekt umkreist die Erde, das sich als erster Schritt zu einem bewohnbaren Gebäude im All erweisen könnte. Das von Bigelow Aerospace gebaute Genesis I wurde von einer umgebauten russischen ICBM-Rakete in seinen Orbit katapultiert. Es handelt sich um ein fast fünf Meter langes, aufblasbares Raumfahrzeug. » weiter
Studenten am Central St. Martins College of Art and Design in London haben Design-Entwürfe für das meistverkaufte Handy 2015 gemacht. CNET bringt eine kleine Vorschau. » weiter
In dieser Galerie finden sich die zehn besten mobilen Lautsprechersysteme, die CNET bisher untergekommen sind. Manche eignen sich eher für Vielflieger, andere vielleicht fürs Büro oder das Picknick. Alle können durch eingebaute oder austauschbare Akkus mit Strom versorgt werden. » weiter
Für den Herbst hat Nokia verschiedene neue Handys angekündigt. Die CNET-Fotogalerie zeigt fünf der neuen Modelle. » weiter
Laut dem Fraunhofer-Institut hat ein Auto heute Elektronik im Wert von 2220 Euro an Bord. In elf Jahren dürfte der Betrag 4150 Euro ausmachen. Gleichzeitig erhöht sich die Wertschöpfung bei Elektrik und Elektronik weltweit von 127 Milliarden Euro auf 316 Milliarden Euro. » weiter
Früher war alles ganz einfach: Ein Autoradio, zwei Lautsprecher, auf einen Knopf gedrückt und von irgendwoher tönt Musik. Meist mehr schlecht als recht, von klapprig bis verzerrt. Die meisten kennen solche Szenen nur noch aus alten schwarz-weiß Filmen. Seitdem ist viel Zeit vergangen und die Technik hat sich auch im Auto rasant weiterentwickelt, vom einfachen Gebrauchsgegenstand hin zum vollwertigen Multimedia-Center. » weiter
Audi hat im Rahmen eines Auditoriums Einblick in seine Schwerpunkte Infotainment, Komfortsysteme, Elektronik-Technologien und Lichttechnik gewährt. » weiter
Audis RISC-Server für die Berechnung der Luftströmungen im Innenraum des Fahrzeugs und des dynamischen Verhalten der Karosserie hatten das Ende ihres Life-Cycles erreicht. Die Ingolstädter stiegen darauf hin um auf HP Integrity-Server mit HP-UX 11i v2. » weiter
Radar-Chips können die Kapazitäten unserer Autobahnen steigern - in dem sie vorausfahrende Autos überwachen und Abstand und Geschwindigkeit anpassen. » weiter
Nicht immer ganz ernst gemeint, aber auf jeden Fall gut für einen Lacher sind unsere Geschenktipps aus dem Bereich der Gadgets. Handschuhe mit integriertem Bluetooth-Headset oder Heizung, ferngesteuerte Quadrocopter, Macbook-Tastaturauflagen aus Holz oder Duschköpfe mit Musik? Solche coolen Spielzeuge für Erwachsene finden sich in dieser Kategorie. » weiter
Kopfhörer, Lautsprecher oder Streaming-Box sind für Audiophile und Heimkinofans tolle Weihnachtsgeschenke. Wir haben Tipps aus der Kategorie Audio & Home-Entertainment zusammengestellt. » weiter