Galaxy S8: Samsung zieht Android 8 Oreo zurück und verrät nicht warum
Nur wenige Tage nach dem Bereitstellen des Updates von Android 8 Oreo für das Galaxy S8 und das Galaxy S8 Plus hat Samsung den Download wieder zurückgezogen. » weiter
Nur wenige Tage nach dem Bereitstellen des Updates von Android 8 Oreo für das Galaxy S8 und das Galaxy S8 Plus hat Samsung den Download wieder zurückgezogen. » weiter
In 11 Tagen wird Samsung das Galaxy S9 und dessen Geschwistermodell, das Galaxy S9 plus, vorstellen. Gesicherte Informationen zu diesen beiden Telefonen gibt es noch nicht. Aber nun hat das Unternehmen erste Teaser-Videos veröffentlicht, welche die Lust auf das neue Flaggschiff-Smartphone der Südkoreaner wecken sollen. Videos verraten nichts über das Galaxy S9 Leider sind alle drei Videos sehr kurz, sehr generisch und damit auch sehr nichtssagend. Sie zeigen in jeweils 16 ... » weiter
Amazons Streaming-Dienst Prime Video erweitert mit "Beat" die Liste seiner deutschen Originalserien. Der Thriller mit Stars wie Jannis Niewöhner, Karoline Herfuth und Alexander Fehling erscheint bereits dieses Jahr. » weiter
Millionen Fans diskutieren auf sozialen Netzwerken über "Black Panther". Die Comicverfilmung ist auf Twitter der meistkommenteirte Film des Jahres. » weiter
Angeblich plant Motorola für 2018 seine Modellreihe Moto G weiter auszubauen. So wird es in diesem Jahr mit den Varianten G6 Play und G6 Plus und dem regulären G6 gleich drei verschiedene Versionen des Moto G6 geben. » weiter
Der Smartphone-Hersteller LG wird auf dem MWC kein neues Flaggschiff-Telefon vorstellen. Während es zwar eine neue Version des V30 geben wird, werden wir das LG G7 nicht zu sehen bekommen. » weiter
Die Internationale Raumstation (ISS) hat eine begrenzte Lebenszeit. Obama hatte den Betrieb in Absprache mit den anderen am Projekt beteiligten Ländern zwar noch auf 2024 verlängert. Das Ende der Station rückt aber unweigerlich näher. » weiter
Facebook wird zwar auch in 2018 noch etwas wachsen. Die nahe Zukunft sieht für das Soziale Netzwerk aber nicht so rosig aus. Denn Vorhersagen des Analysten eMarketer zufolge verliert es vor allem bei den jungen Leuten enorm. Im Vereinigten Königreich sollen in 2018 erstmals seit einer Dekade weniger als die Hälfte der Menschen zwischen 12 und 24 Jahre wenigstens noch einmal im Monat auf das Soziale Netzwerk schauen. Die Nutzerzahlen in dieser Altersgruppe sollen um mindestens 700.000 ... » weiter
Apple schwimmtt mit seiner Apple Watch Produktlinie auf einer großen Erfolgswelle. Der Konzern hat zuletzt mehr Uhren verkauft als alle Schweizer Uhrenhersteller zusammen. » weiter
Ein Mann aus Florida berichtet, dass seine AirPods in Flammen aufgegangen sind. Die Ursache ist nicht bekannt. Hersteller Apple untersucht den Vorfall. » weiter
Audi ist zum fünften Mal einer der Sponsoren der Filmfestspiele von Berlin. Die 38. Ausgabe der Berlinale findet vom 15. bis 25. Februar statt. » weiter
Facebook probiert aktuell einen Dislike-Button aus. Allerdings nennt ihn das Unternehmen nicht so. Vielmehr soll es sich bei diesem Knopf um eine Art Melde-Button handeln. » weiter
Samsung plant offenbar mit dem Galaxy S9 ein neues Dock auf den Markt zu bringen. Es handelt sich beim DeX Pad um ein Gerät, mit dem Nutzer einen Monitor, eine Tastatur und eine Maus ganz einfach an ihr Smartphone anschließen können. Anschließend kann man mit dem Smartphone wie an einem normalen Computer arbeiten. » weiter
Arnold Schwarzenegger dreht für Amazons Streaming-Dienst eine Western-Serie. Er spielt in "Outrider" einen skurpellosen Bundespolizisten. » weiter
Angeblich wird Samsung ab dem morgigen Freitag Android 8 Oreo für das Galaxy S8 und dessen großen Bruder ausliefern. Das Update ist rund 490 Megabyte groß und sollte deshalb im WLAN-Netz heruntergeladen werden. » weiter
Im Juni 2018 soll die nächste Version des Zeichenstandards Unicode mit der Versionsnummer 11 veröffentlicht werden. Dann werden auch neue Emojis in Unicode eingebaut. » weiter
Telekom und Zeiss haben ein Joint Venture namens Tooz Technologies gegründet. In dem Unternehmen werden Entwicklungsprojekte für Smart-Glass-Technologie gebündelt. » weiter
Netflix fügt der Liste seiner Eigenproduktionen einen Animationsfilm hinzu. "Over the Moon" entsteht unter der Regie des Ex-Disney-Zeichners Glen Keane. » weiter
Lyft weitet sein Geschäft offenbar nach Deutschland aus. Der Fahrdienstvermittler steht anscheinend kurz davor, seinen Service in Berlin anzubieten. » weiter
Gestern testete das Raumfahrtunternehmen SpaceX eine neue Rakete. Die Falcon Heavy schoss im Test einen Tesla Roadster in den Weltraum. Und während bei dem Test vieles perfekt ablief, ist anderes schiefgegangen. Und bei einem Detail weiß man es nicht so genau. » weiter
Snap konnte im vergangenen Jahr seinen Umsatz und die Nutzerzahl der Foto-App Snapchat deutlich steigern. Der Konzern verdient aber noch immer kein Geld. » weiter
intel hat mit der Intel Vaunt den Prototyp einer AR-Brille entwickelt, die für reichlich Wirbel in der Welt der High-Tech-Welt sorgen könnte. » weiter
In wenigen Stunden wird SpaceX einen ganz besonderen Raketenstart durchführen: Es wird erstmals in seiner Geschichte eine Falcon Heavy starten. Und an Bord wird ein Tesla Roadster sein, der zum Mars geschossen wird. » weiter
Habt ihr schon von der Amazfit BIP gehört? Dabei handelt es sich um eine Smartwatch für nur rund 100 US-Dollar. Und man glaubt es kaum, aber trotz des Preises ist das Gerät kein Schrott. » weiter
Netflix zeigte beim gestrigen Super Bowl den Trailer zu "The Cloverfield Paradox" und veröffentlichte den Film gleich nach dem Spiel. » weiter
Apple muss einige Modelle des iPhone 7 zurückrufen. Grund soll ein Fehler in der Hauptplatine sein. Betroffene bekommen die Reparaturkosten zurückerstattet. » weiter
Apples Streaming-Plattform Apple Music wächst immer weiter. Die Plattform wird in den USA angeblich schon diesen Sommer mehr zahlende Nutzer haben als Spotify. » weiter
Am 25. Februar wird Samsung angeblich sein neues Smartphone-Flaggschiff Galaxy S9 präsentieren. Nun gibt es Gerüchte über die Kosten. » weiter
Google startet YouTube Go in weiteren 130 Ländern. Der Konzern hat die abgespeckte Variante des Videodienstes für Länder mit schwacher Internetverbindung entwickelt. » weiter
Der Elektronikkonzern Sony Corporation wechselt seine Führungsspitze aus. Firmenchef Kazuo Hirai wird durch den Finanzchef Kenichiro Yoshida ersetzt. » weiter