HP Elitebook Folio 1020 G1: 12,5-Zoll-Ultrabook im Test

HPs Elitebook Folio kommt mit einem QHD-UWVA-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixel und Touchscreen, Core M-5Y51 im lüfterlosem Design und bringt zudem 8 GByte RAM, eine 256-GByte-SSD und jede Menge Sicherheitsfeatures mit. Wir haben uns das 12,5-Zoll-Ultrabook angesehen. » weiter

Bluetooth-Boxen „Hoch“ von Thonet & Vander im Test

Thonet & Vanders 2-Wege-Lautsprecher namens Hoch sind in Schwarz und Weiß erhältlich, bringen insgesamt 70 Watt mit und lassen sich auch per Bluetooth ansteuern. Wir haben uns die 195-Euro-Boxen angesehen.  » weiter

Apple MacBook Pro 15” (2015) im Test

Im Mai hat Apple eine neue Version seines MacBook Pro 15 Zoll mit Retina-Display herausgebracht. Es bietet gegenüber dem Vorgänger das neue Force-Touch-Trackpad, einen schnelleren Speicher und eine etwas längere Akkulaufzeit. Zudem erhält es eine schnellere Grafikkarte. Wie sich das Modell aus 2015 schlägt, verrät CNET im Test. » weiter

Google Fotos: die neue Foto-App im Praxistest

Fotos und Videos mit einer Auflösung von bis zu 16 Megapixel beziehungsweise 1080p lassen sich mit der neuen App unbegrenzt speichern, werden dann allerdings komprimiert. Alternativ ist eine Speicherung im Originalformat möglich. Sie geht dann aber zu Lasten des gebuchten Online-Speichers. » weiter

LG G4 Kamera-Test: Der König der Nachtaufnahme

Das LG G4 schießt dank einer lichtstarken f1.8-Blende, einem größeren Bildsensor mit 1/2,6-Zoll und dem manuellen Modus beeindruckende Fotos bei Nacht. Kein anderes Smartphone kann hier mithalten. » weiter

Samsung Gear S mit Mobilfunkmodul und Tizen OS im Test

Samsung's Gear S ist einige der wenigen Smartwatches am Markt, die über eine Mobilfunkmodul verfügt. Anstatt mit Android Wear läuft sie aber mit Tizen OS und ist auch nur zu Samsung-Smartphones kompatibel. Wir haben die knapp über 300 Euro teurere Smartwatch getestet. » weiter

In-Ear-Kopfhörer RHA T10i im Test

Der In-Ear-Kopfhörer RHA T10i ist mit 179 Euro nicht gerade ein Schnäppchen. Dafür überzeugt das Modell mit einer hohen Verarbeitungsqualität und einem schönen Design. Die Ausstattung ist nahezu komplett, der Sitz perfekt und die Klangqualität gut.  » weiter

Test: Apple MacBook (2015) mit 12 Zoll und Intel-Core-M-CPU

Das neue Apple MacBook mit 12-Zoll-Retina-Display besticht vor allem durch sein sehr edles, hochwertiges und vor allem kompaktes Design. Die Core-M-CPU bietet nicht ausreichend Leistung, um das Notebook für anspruchsvolle Tätigkeiten zu empfehlen. Zudem erschweren fehlende Anschlussmöglichkeiten das Arbeiten. Die Akkulaufzeit kommt zwar nicht an die eines MacBook Air oder Pro heran, sie ist aber für ein derart kompaktes Notebook ordentlich. Der Preis des neuen MacBook 12 Zoll ist ... » weiter

Huawei Mediapad T1 8.0 LTE im Test: 219 Euro teure iPad-Mini-Alternative mit Android und Telefonfunktion

Das Huawei Mediapad T1 8.0 LTE beziehungsweise Pro bietet ein 8-Zoll-Display, eine Quad-Core-CPU, 16 GByte Speicher, ein LTE-Modul, Telefonfunktion und Android 4.4 als OS. Die UVP beträgt nur 219 Euro. Ob man für den günstigen Preis dennoch ein ordentliches Gerät ohne große Schwächen erhält, das versucht nachfolgender Test zu klären. » weiter

Test: Dell XPS 13 (2015) mit QHD+-Display und Core i7

Das Ultrabook Dell XPS 13 bietet ein kompaktes Aluminiumgehäuse, ein hochauflösendes 13,3-Zoll-QHD+-Display, eine leistungsstarke Core-i7-CPU und einen 52-mWh-Akku. Folgender Test verrät, ob sich das Notebook für den mobilen Einsatz eignet. » weiter

Digicam mit Kreativ-Turbo: Canon Powershot N2 im Test

Mit der Powershot N2 stellt Canon eine unkonventionelle Digicam vor, die mobilen Fotospaß und attraktives Design verbindet. Der CNET-Test zeigt, ob die Bildqualität passt und ob die N2 auch Anwender überzeugt, die sonst nur noch mit dem Smartphone knipsen. » weiter

Leistungs-Test: Samsung Galaxy S6 vs HTC One M9

Das Samsung Galaxy S6 liegt im Benchmark-Test vor dem HTC One M9, belegt aber überraschenderweise nicht den ersten Platz. Welches Smartphone noch besser abschneidet als das neue Samsung-Flaggschiff, das verrät folgender Test. » weiter

Kamera-Test: Samsung Galaxy S6, HTC One M9 und Apple iPhone 6

Im Kamera-Test haben die 16- respektive 8-Megapixel-Kameras des Samsung Galaxy S6 und Apple iPhone 6 die besten Fotos geschossen. Die 20-Megapixel-Knipse des HTC One M9 kommt nicht an die Konkurrenten heran. Folgender Artikel zeigt 13 Testaufnahmen. » weiter

Samsung Galaxy A5 im Test: Mittelklasse mit edlem Design

Das Samsung Galaxy A5 ist das erste Smartphone des Unternehmens mit einem Uni-Body-Metallgehäuse. Folgender Artikel verrät, wie sich das 5-Zoll-Gerät mit Quad-Core-CPU, 16 GByte Speicher und einer 13-MP-Kamera im Test schlägt. » weiter

Handy-Reparaturdienste im Test: am besten schneidet Apple ab

An der Spitze liegen Apple und Huawei, die alle Schäden einwandfrei beseitigen, wobei der chinesische Hersteller dafür im Schnitt 16 Tage braucht. Zum Teil erhebliche Ausrutscher leisten sich so manch andere Smartphonehersteller und unabhängige Online-Dienstleister. HTC kassiert im Test ein "Mangelhaft". » weiter

Apple MacBook Pro (2015) mit 13-Zoll-Retina-Display im Test

Das neue Apple MacBook Pro 13" (2015) kommt mit einer aktualisierten Intel-CPU, einem schnelleren Speicher, einer längeren Akkulaufzeit sowie dem neuen Force-Touch-Trackpad des MacBook Air 12". CNET hat das neue Pro-Modell getestet und verrät, wie groß die Verbesserungen sind. » weiter

Panasonic-Camcorder HC-W570: Doppel-Kamera mit Superzoom im Test

Videotaugliche Smartphones und Digicams machen Camcordern das Leben schwer. Lohnt sich die Anschaffung eines Camcorders heute noch? Panasonics kompakter HC-W570 will den Beweis dafür antreten und wartet mit einem Feature auf, das keine Digicam bietet. » weiter

HTC One M9: Erste Testaufnahmen der 20-Megapixel-Kamera

Die Fotos des HTC One M9 wurden bei schwachem bis mäßigem Licht aufgenommen. Alles in Allem ist der erste Eindruck der Kamera des neuen HTC-Flaggschiffs für die schlechten und schwierigen Lichtverhältnisse auf der Pressekonferenz positiv. » weiter

Fujifilm X30: Retro-Klassiker mit schnellem Autofokus

Die X30 von Fujifilm ist eine Kompaktkamera mit Anspruch. Ein lichtstarkes Objektiv und Fujifilms ungewöhnlicher Bildsensor X-Trans versprechen beste Bildqualität. Der CNET-Test zeigt, ob die Kamera dem hohen Anspruch gerecht wird. » weiter

Olympus Pen Lite E-PL7: Retro-Kamera für Technik-Freaks im Test

Mit hochwertiger Technik und vielen Funktionen soll die Pen Lite E-PL7 Hobbyfotografen mit einer Vorliebe für klassisches Design begeistern. Der CNET-Test zeigt, warum die Retrokamera auch verspielten Technikfreaks Spaß bereitet – und wo sie sogar den Smartphones Konkurrenz macht.  » weiter

Samsung Galaxy Note Edge im Test: praktisch, aber teuer

Das Samsung Galaxy Note Edge kommt mit einer gekrümmten Display-Kante, die sich unabhängig vom Rest des Bildschirms bedienen lässt. Sie dient zum Starten von Apps oder Anzeigen verschiedener Informationen. Ob das gebogene Display des Galaxy Note Edge praktisch ist oder nur eine Spielerei, das verrät CNET im Test. » weiter

Nikon D750: Vollformat-Spiegelreflexkamera im Praxistest

Nikons neue Vollformatkamera D750 ist ein Traum für jeden Foto-Enthusiasten und Nikons erstes Profimodell mit Klappdisplay. Der Praxistest von CNET zeigt, was der 2000 Euro teure Digicam-Bolide leistet ­- und ob auch Berufsfotografen damit glücklich werden.  » weiter

Sony SmartWatch 3 im Test: Android Wear wird dank GPS eigenständiger

Die Sony SmartWatch 3 wurde deutlich verbessert. Das Design hat Sony überarbeitet, die Hardware aufgebohrt und das proprietäre System durch Googles Android-Wear ersetzt. Im Vergleich zur Konkurrenz besticht sie nicht durch ihr Design, sondern ein integriertes GPS-Modul. Mit NFC und WLAN ist sie zudem für künftige Anwendungen gerüstet. Das LC-Display und ein fehlender Pulsmesser sind Schwächen der Smartwatch. » weiter