CNET.de bietet folgende RSS-Feeds an:

Die Feeds können mit einem Browser oder RSS-Reader abonniert werden. Mit dem Klick auf das Google-Logo Zu Google hinzufügen wird der entsprechende Feed auf der Startseite von iGoogle oder ihrem Google-Reader hinzugefügt.

Nutzungsrichtlinien

Wir freuen uns, wenn Sie diese Feeds nutzen, solange Sie nicht den gesamten Text unserer Meldungen veröffentlichen und solange Sie CNET.de korrekt als Quelle angeben. Wenn Sie Inhalte von CNET auf Ihrer Website oder an anderer Stelle veröffentlichen, weisen Sie bitte auf CNET.de als Quelle hin, entweder in Form von Text (bitte beachten Sie die korrekte Schreibweise: „CNET.de“) oder durch eine Grafik (zu diesem Zweck ist in jedem Feed ein kleines Logo mit 110×50 Pixeln verlinkt).

CNET behält sich alle Rechte an dem Logo vor, und Ihr Recht, das Logo zu nutzen, beschränkt sich auf die Kennzeichnung der Quelle bei Verwendung von RSS-Feeds. CNET.de behält sich außerdem vor, das Recht zur Verbreitung seiner Inhalte zu jeder Zeit ohne Angabe von Gründen zu entziehen.

RSS-Reader zum Download

Der Einsatz spezieller RSS-Reader ist heutzutage nicht mehr nötig, da alle aktuellen Browser und Mailprogramme RSS-Feeds darstellen können. Für alle, die trotzdem ein separates Tool verwenden möchten, empfiehlt CNET den RSS-Reader RSSOwl. Das leistungsfähige Tool steht für Linux, Mac und Windows zur Verfügung.