Topstory
iPhone 8 soll 3D-Kamera erhalten

iPhone 8 soll 3D-Kamera erhalten

Apples iPhone 7 Plus besitzt bereits eine Dual-Kamera. Nun soll das Unternehmen aber an einer dramatischen Weiterentwicklung dieser Dual-Kamera arbeiten. Denn in Zukunft soll damit auch 3D-Fotografie möglich werden. » weiter

Apple iPhone 6S hat 3D-Touchscreen an Bord

Der neue 3D-Touchscreen wird voraussichtlich mit einer neuen Taptic Engine zusammenwirken, um dem Nutzer haptische Rückmeldungen zu vermitteln. Er soll wahrscheinlich als "3D Touch Display" bezeichnet werden. Die neue Apple-Technik soll 9to5Mac zufolge auch auf dem Business-Tablet iPad Pro eingesetzt werden. » weiter

LG stellt 3D-ready Pico-HD-Beamer PH300 vor

Der Pico-Beamer LG PH300 bietet eine HD-Auflösung, eine Helligkeit von 300 Lumen, einen Kontrast von 100.000:1, eine Akkulaufzeit von etwas über zwei Stunden sowie eine 3D-Ready-Funktion via DLP-Link. Er ist ab Anfang November für 399 Euro erhältlich. » weiter

Intel: Entwickler-Wettbewerb zu RealSense-3D-Kamera angekündigt

In der ersten Phase werden nur Ideen aus fünf Kategorien gesammelt. Die Finalisten bekommen gegebenenfalls eine solche 3D-Kamera und Entwicklerressourcen gestellt. Insgesamt wird eine Million Dollar Preisgeld für die RealSense-App-Challenge ausgeschüttet.  » weiter

Google-Smartphone Project Tango kommt mit vier Kamerasensoren

Auf der Rückseite des 5-Zoll-Modells sitzt eine 4-Megapixel-Kamera, zusätzlich gibt es ein 180-Grad-Fischaugenmodell, einen Tiefensensor sowie eine Frontkamera mit einem Blickfeld von 120 Grad. Damit ist das Handy in der Lage, eine 3D-Karte der Umgebung anfertigen. » weiter

Aktives 3D gegen passives 3D: Welche Fernseher sind besser und wieso?

Wer heute vor einer Fernseher-Neuanschaffung steht, bekommt inzwischen fast zwangsläufigerweise eine 3D-Funktion dazu. Dabei gibt es zwei grundlegend verschiedene Ansätze, wie die dreidimensionale Darstellung realisiert wird: aktiv und passiv. Aber wo sind überhaupt die Unterschiede zwischen den beiden Technologien - und welche ist besser? » weiter

Sony VPL-HW30ES: 3D-fähiger Heimkinoprojektor mit Full-HD-Auflösung

Der Sony VPL-HW30ES ist ein für den Einsatz im heimischen Wohnzimmer entwickelter Full-HD-Projektor, der mit 3D-Wiedergabe, einem dynamischen Kontrast von 70.000:1 und SXRD-Panels, die mit einer 240 Hz arbeiten, punkten kann. Schick sieht der Sony-Beamer ja schon aus und ist mit Marktpreisen zwischen 2500 und 2600 Euro für einer Gerät seiner Ausstattung auch preislich nicht uninteressant positioniert. CNET hat sich den Beamer genauer angesehen. » weiter

Nintendo Circle Pad Pro für 3DS: Klobige, aber super-effektive 3DS-Halterung mit Zusatztasten

Das Circle Pad ist eine willkommene Ergänzung für Nintendos portable Spielkonsole 3DS. Nichtsdestotrotz stellten sich viele sofort die Frage: Warum gibt es nur auf der linken Seite eins? Das ist das wahrhaft Seltsame an Nintendos Circle Pad Pro für die 3DS: Es fühlt sich so natürlich und komfortabel an, dass man sich unwillkürlich fragt, warum Nintendos das nicht von Haus aus mitliefert. » weiter

Nintendo 3DS im Test: aufgeblasene 3D-Mobil-Konsole mit wenig Neuheiten

So wie die Nintendo DSi einst mit der DSi XL eine große Schwester bekam, kommt jetzt auch die erste 3D-Konsole der Welt auf die Streckbank. Aus der 3DS wird die Nintendo 3DS XL, aus der 3,0-Zoll-Anzeige ein stattliches 4,9-Zoll-Display. Ob der japanische Hersteller der bis dato eher mäßig erfolgreichen Daddelmaschine damit endlich zu Ruhm und Ehre verhelfen kann, verrät der Testbericht. » weiter

Sony BDP-S590: ästhetischer Blu-ray-Player mit solider Performance

Egal, wie man Sony gegenübersteht: Das Unternehmen hat ein Händchen für Produktdesign. Der Sony BDP-S590 wird dieser Tradition gerecht und ist der bislang einzige Blu-ray-Player des Produktjahres 2012, der attraktiv aussieht und nicht wie die meisten Konkurrenten einem zweckmäßigen, flachen schwarzen Kasten ähnelt. Der BDP-S590 ist zudem kein platter Schönling, sondern bietet auch noch eine breite Feature-Palette, darunter WLAN und 3D, sowie eine komplette Suite an Streaming-Apps. » weiter

Panasonic HC-X900M: 3D-fähiger Full-HD-Camcorder

Der HC-X900M wird in Sachen Videoqualität und Design den hohen Standards gerecht, die Panasonic-Camcorder in der Vergangenheit gesetzt haben. Ignoriert man allerdings das 3D-Feature, ist der Camcorder lediglich ein verbesserte Version älterer Panasonic-Modelle und alles in allem nicht weit genug überarbeitet, um ein Upgrade zu diesem hohen Preis zu rechtfertigen. Der von Panasonic zugedachten Rolle als Flaggschiff wird der HC-X900M jedenfalls nicht gerecht. » weiter

JVC DLA-X70RBE D-ILA: imposanter 4K-Heimkinoprojektor im Test

Mit dem DLA-X70RBE D-ILA hat JVC einen 3D-fähigen Heimkinoprojektor am Markt, der werbewirksam von sich behaupten weiß, mit 4K-Auflösungen zu arbeiten. Groß und schwer (und teuer) genug ist das Gerät auf jeden Fall, so dass gar nicht erst der Verdacht aufkommt, es hier mit einer billigen Luftnummer zu tun zu haben. Aber arbeitet der Projektor wirklich mit 4K-Technik? Und wie sieht das Resultat in 2D und 3D aus? Wir haben den Beamer ausführlich getestet. » weiter

Epson EH-TW9000W: 3D-fähiger Heimkinoprojektor mit sehr guter Leistung und Ausstattung

Epson hat sich zwar erst recht spät dem Trend der 3D-Projektoren angeschlossen, stieg dann aber letztes Jahr gleich mit fünf 3D-fähigen Projektoren ins Spiel ein. Der von uns getestete EH-TW9000W ist das Topmodell von Epsons 3D-fähigen Heimkinoprojektoren, bietet die beste Performance und ist dennoch zu einem überraschend niedrigen Straßenpreis von um die 3000 Euro erhältlich. » weiter

LG 55EM9600 im Hands-on: der vielleicht beste Fernseher aller Zeiten – für 10.000 Dollar

Auf der CES in Las Vegas gab es bereits einen Prototypen zu sehen, jetzt hat LG seinen 55-Zoll-OLED-Fernseher offiziell vorgestellt. Das vier Millimeter flache Flaggschiff wird in der zweiten Jahreshälfte 2012 auf den Markt kommen und soll die Fernsehwelt so revolutionieren, wie es einst die LCDs im Röhrenfernseher-Zeitalter schafften. Wir hatten diese Woche die Gelegenheit, uns den neuen OLED-TV näher anzusehen. » weiter

Samsung WB750 im Test: Schnäppchen-Superzoomer mit Schwächen bei der Bildqualität

Wie die meisten Digicam-Hersteller hat auch Samsung kompakte Superzoom-Kameras im Programm: die WB-Serie. Das aktuelle Mitglied hört auf den Namen WB750 und quetscht ein 18-fach vergrößerndes Objektiv in ein gerade einmal 2,5 Zentimeter dickes Gehäuse - und bietet damit genauso viel Zoom auf der gleichen Dicke wie ihre Vorgängerin WB700. Die Digicam hat aber dennoch einen Sprung nach vorne gemacht, wenn auch nicht bei der Optik. Denn anstelle eines CCD-Sensors kommt jetzt ein CMOS-Chip ... » weiter

3D-Blu-ray-Player Pioneer BDP-140 mit Smartphone-Steuerung für 132 Euro

Im Online-Shop der marsmedia GmbH ist der Blu-ray-Player Pioneer BDP-140 zu einem Preis von 133 Euro erhältlich. Er ist 3D-fähig, unterstützt DLNA und spielt Mediendateien von USB-Sticks ab. Im Vergleich mit anderen günstigen Internet-Händlern sparen Käufer im Schnitt 15 Euro. Die ... » weiter

Sonys neue Superzoom-Kameras: Hands-on mit HX200V, HX20V, HX10V, H90

Sony hat heute vier neue Superzoom-Kameras vorgestellt, die allesamt über einen neu entwickelten 18-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor verfügen. Außerdem findet sich unter den Modellen auch die erste Digicam des japanischen Herstellers, die ein integriertes WLAN-Modul mitbringt. Mehr Infos zu den Kameras gibt es in dieser Fotostrecke. » weiter

MWC 2012: LG kündigt neues 3D-fähiges Smartphone Optimus 3D Max an

Das Optimus 3D Max stellt den offiziellen Nachfolger des Smartphones Optimus 3D dar. Im Vordergrund steht die dreidimensionale Betrachtung und Aufnahme von Fotos und Videos. Nachdem das Handy ein autostereoskopisches Display mitbringt, ist keine Shutter-Brille erforderlich, um einen ... » weiter

Sony HMZ-T1 ausgepackt: das perfekte 3D-Heimkino für Singles?

Einen 20 Meter langen Kinosaal mit einer 750-Zoll-Leinwand? Wer träumt nicht von einem derartigen Heimkino-Setup in den eigenen vier Wänden. Sonys HMZ-T1 verspricht, den Traum für gerade einmal 800 Euro wahr zu machen. Wie das funktionieren soll, zeigt die Fotostrecke. » weiter

Top 50 Games: Die besten Spiele für Apples iPad

Mit seinem großen Display und dem schnellen Prozessor stellt das iPad eine schlagkräftige Alternative zu Playstation Portable und Nintendo DSi dar. Wir haben die 20 besten Spiele für das Apple-Tablet zusammengetragen. » weiter

Philips Cinema 21:9 Gold 50PFL7956K im Test: 3D-Breitbild-Kinoerlebnis mit Polfilterbrillen

Mit preiswerten 3D-Polfilterbrillen und dem bislang immer noch sehr seltenen Kinobild-Displayformat 21:9 bietet Philips einen sehr reizvollen Flat-TV, der mit 50 Zoll Bilddiagonale durchaus noch in normale etwas kleinere Wohnzimmer passt. Wir haben getestet, ob das ungewöhnliche Breitbild-Display der einzige Kaufgrund ist, oder ob das Gerät auch mit Bild-, Ton- und 3D-Qualitäten überzeugt. » weiter

3D-DLP-Projektor Acer H5360BD für 550 Euro

Bei Pixmania stauben preisbewusste Filmfans den Heimkino-Projektor Acer H5360BD für rund 550 Euro ab. Er ist 3D-fähig, HD ready und arbeitet mit dem DLP-Projektionsverfahren. Im Vergleich mit anderen Internet-Händlern sparen Käufer mindestens 25 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des ... » weiter

Blu-ray-Heimkinosystem Philips HTS5581 für 425 Euro

Im Online-Shop von Comtech ist das Blu-ray-Heimkinosystem Philips HTS5581 für rund 425 Euro erhältlich. Es ist 3D-fähig, erlaubt den Zugriff auf Online-Inhalte und verfügt über 1000 Watt Gesamtausgangsleistung. Preisbewusste Filmfans sparen hier im Vergleich mit anderen günstigen ... » weiter