Samsungs UHD-Blu-ray-Player UBD-K8500 kommt im April für 499 Euro

Der UHD-Blu-ray-Player UBD-K8500 Dollar wird hierzulande ab April zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 499 Euro erhältlich sein. In den USA wird er inzwischen für 399 statt 499 Dollar angeboten. Zur Einführung erhalten Kunden den Film "Der Marsianer – Rettet Mark Watney" auf UHD-Blu-ray kostenlos dazu.  » weiter

XEED 4K500ST: Canon kündigt seinen ersten 4K-UHD-Installationsprojektor an

Canons erster 4K-Projektor zur Festinstallation XEED 4K500ST bietet eine Auflösung von 9,8 Millionen Pixel, eine Lichtstärke von 5.000 Lumen über den gesamten Zoombereich und ein Weitwinkelobjektiv mit hoher Bildqualität auch auf gekrümmten Flächen. Der Beamer wurde für ein breites Einsatzspektrum einschließlich Simulationen sowie für medizinische und technische Anwendungen entwickelt und kommt nächstes Jahr für 40.000 Euro. » weiter

AOC präsentiert 23,6-Zoll-4K-Display U2477PWQ mit HDMI 2.0

Der 23-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung ist mit blickwinkelstarkem PLS-Panel, sRGB-Farbraumabdeckung, DisplayPort, HDMI 2.0, DVI und VGA ausgestattet. Laut AOC soll der U2477PWQ noch im November für 399 Euro in den Handel kommen.  » weiter

Samsung erweitert High-End-Notebook-Reihe Ativ um 4K-Modell

Das 15,6-Zoll-Gerät kommt mit einer Auflösung von 3840 mal 2160 Pixel, Core-i7-Prozessor der sechsten Generation, 8 GByte RAM und einer 256 GByte großen SSD. Die Akkulaufzeit gibt Samsung mit 6,5 Stunden an. In den USA kommt das Ativ Book 9 Pro diesen Monat für 1600 Dollar in den Handel. » weiter

Apples Videobearbeitungssoftware iMovie für Mac OS X unterstützt ab sofort 4K

Apple hat iMovie für OS X auf Version 10.1 aktualisiert. Ab sofort lassen sich damit auch 4K-Videos importieren und bearbeiten sowie Full-HD Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde erstellen. Außerdem hat das Unternehmen die Mediendarstellung in der Mediathek überarbeitet und weitere Filter integriert. » weiter

Toshiba erweitert Satellite P50(t)-C-Serie um Multimedia-Notebook mit 4K-Auflösung

Die drei Satellite-Modelle der P50-C-Reihe kommen mit i5- und i7-Prozessoren, Grafikkarten der oberen Mittelklasse, umfangreicher Multimedia-Ausstattung und guten Anschlussmöglichkeiten. Das Top-Modell hat ein 4K-Touch-Display an Bord. Windows 10 ist vorinstalliert oder steht dann als kostenloses Upgrade zur Verfügung. Sie kosten je nach Ausstattung zwischen 1049 und 1899 Euro.  » weiter

Viewsonic UHD-Monitor VP2780-4K ab sofort erhältlich

Der 27-Zöller VP2780-4K kommt mit 4K-UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel und ist für Videoarbeitung, Fotografen, den CAD/CAM- und Architektur-Bereich ausgelegt. Der Bildschirm ist ab sofort für 799 Euro erhältlich.  » weiter

Asus bringt vier neue Monitore mit UHD- und QHD-Auflösung in den Handel

Der Asus PB279Q verfügt über eine Diagonale von 27 Zoll und eine UHD-Auflösung. Der Preis liegt bei 699 Euro. Das WQHD-Modell Asus VX24AH ist mit 24 Zoll und 319 Euro etwas kleiner und günstiger. Das Top-Modell Asus PA328Q bietet einen 32 Zoll großen Bildschirm mit einer 4K-Auflösung für 1.299 Euro. Der Asus MX27AQ kommt mit einem 27-Zoll-2K-Screen, einem Bang&Olufsen-Soundsystem und kostet 499 Euro.  » weiter

CES-Highlights: die besten 8K-, UHD- und Curved-TVs (2015)

Zahlreiche Hersteller wie Samsung, Sony, LG oder Sharp haben auf der CES neue Fernseher präsentiert. Von 8K-Geräten über ultradünne LCDs bis hin zu flexiblen Curved-TVs und zahlreichen 4K-UHD-Modellen gab es in Las Vegas viel zu sehen. Wir haben die besten TVs zusammengestellt. » weiter

LG will 4K Ultra HD-TV mit Quantum Dot-Technologie auf CES vorstellen

LG Electronics erweitert sein Portfolio an Ultra HD- und OLED-TV-Geräten und will im Januar auf der CES in Las Vegas erstmals einen 4K Ultra HD-TV mit Quantum Dot-Technologie vorstellen. Die auf Quantenpunkten basierende Technologie ermöglicht eine breitere Farbpalette sowie eine verbesserte Farbsättigung. Der neue Fernseher soll 2015 erhältlich sein. » weiter

Acer bringt 27-Zoll-4K2K-Monitor S277HK

Der 27-Zoll-Bildschirm bietet eine Ultra-HD-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel, HDMI 2.0 und DTS-Sound. Das Display soll sich speziell für Bildbearbeitung, CAD-Anwendungen und die schnelle Übertragung von UHD-Inhalten eignen. Der S2777HK ist ab Mitte Dezember für 699 Euro erhältlich.  » weiter

Qualcomm: WiGig und LTE Broadcast als Wegbereiter für 4K

Qualcomm hat auf einem Event mit Gigabit WiFi und LTE Broadcast die Technologien demonstriert, die der Verbreitung von hochauflösenden 4K-Inhalten den Weg ebnen. Der erste WiGig-fähige Qualcomm-Prozessor ist der Snapdragon 810. LTE-B wird bereits vom Snapdragon 800 unterstützt. Zudem zeigte Qualcomm seine neuen Entwicklungen im Bereich der Voice-over-LTE-Technologie. » weiter

Panasonic Lumix DMC-CM1: anspruchsvolle Kombi aus Smartphone und Kamera vorgestellt

Die Jubiläumskamera kommt mit Leica-Objektiv, 1-Zoll-Bildsensor, 4,7-Zoll-Full-HD-Display, 2,3-GHz-Quad-Core-Prozessor und der neuesten Android-Version. Mit der Lumix DMC-CM1 lassen sich 4K-Videoaufnahmen und Bilder im RAW-Format erstellen. Sie wird ab November 2014 für 899 Euro vorerst in limitierter Stückzahl angeboten. » weiter