Draft-N-Router mit Festplatte: Apple Time Capsule

Das von Apple angebotene Paket aus 802.11n-WLAN-Router und Netzwerkfestplatte bietet einige starke Funktionen zum Daten-Backup für Mac-Benutzer, verpackt in ein Apple-typisches ansprechendes Design. Windows-Benutzer und alle, die Wert auf ein schnelles Draft-N-Netzwerk legen, werden allerdings enttäuscht. » weiter

Kabelloses Streaming: Linksys Media-Center-Extender DMA2200

Der MCE DMA2200 ist das wahrscheinlich beste Gerät zur Übertragung von Media-Streams, das wir bisher im Test hatten. Nur schade, dass er ausschließlich mit Windows Vista funktioniert. Doch für alle, die Medieninhalte von ihrem Vista-PC an ein TV-Gerät übertragen wollen, ist dies die ideale Lösung. » weiter

Schon getestet: Asus Nova P22 – der bessere Mac Mini?

Mit dem Nova P22 hat Asus einen attraktiven Mini-PC vorgestellt. Der erste Blick auf die Ausstattungsliste macht einen guten Eindruck. Lediglich der Arbeitsspeicher ist mit 1 GByte relativ schmal dimensioniert. Das Gerät soll im Umfeld des Mac Mini auf Kundenfang gehen - mit Windows statt OS X. Ob der Plan aufgeht, zeigt der Test. » weiter

Der erste Test: Apple Macbook Air – sexy, schlank und edel

Das wohl dünnste Notebook der Welt hat Apple auf der Macworld Expo in San Francisco der Öffentlichkeit vorgestellt. CNET hat inzwischen ein Testexemplar im Labor. Ob die Technik hält, was die Optik verspricht, verrät der ausführliche Testbericht. » weiter

CES: LG enthüllt zwei kabellose LCD-HDTVs

Unter LGs zahlreichen Produktpräsentationen auf der CES 2008 findet sich neben geschlagenen acht (!) Serien von LCD-HDTVs - eines davon (der 47-zöllige LG 47LG75) sogar mit LED-Hintergrundbeleuchtung - auch eine Serie kabelloser LCD-HDTV-Modelle. Diese so genannte LG71-Serie umfasst derzeit ... » weiter

Schneller und sparsamer: Macbook Pro mit LED-Bildschirm

Das elegante Äußere des Macbook Pro hat sich nicht verändert, wohl aber die inneren Werte. Dank Intels Santa-Rosa-Plattform kommen schnellere Prozessoren zum Einsatz, und der neue LED-TFT verhilft dem Gerät zu einer längeren Akkulaufzeit. » weiter

Leistungsstarkes Mauerblümchen: Samsung Q70

Das Q70 hat unter der Haube einiges zu bieten und bringt auch einen recht guten Funktionsumfang mit. Allerdings ist das Gehäuse reichlich schlicht ausgefallen, zu schwer und auch etwas sperrig. Bei Ultra-Portables muss es auf den ersten Blick funken. Daran hapert es bei diesem Notebook eindeutig. » weiter

Datenschub fürs Notebook: Wireless-N-Draft-PC-Card

Im Vergleich zum 802.11g-Standard bringt der n-Standard eine erhebliche Verbesserung hinsichtlich Reichweite und Geschwindigkeit. Allerdings empfiehlt es sich mit der Anschaffung der Wireless-N-Draft-PC-Card von Trendnet noch bis Mitte 2007 zu warten, dann nämlich wird der 802.11n-Standard endgültig ratifiziert sein. » weiter

Schmuckstück mit großem Bildschirm: Imac 24 Zoll im Test

Apples Imac-Modelle üben für die meisten Betrachter eine Faszination aus, der man sich nur schwer entziehen kann. Das neue 24-Zoll-Modell zeigt im Test, ob die technischen Fähigkeiten im Einklang mit der äußeren Erscheinung stehen. » weiter

802.11n-Notebook-Adapter: Buffalo Nfiniti Wireless-N

Der Airstation-Nfiniti-Notebook-Adapter von Buffalo gehört zu den Draft-N-Geräten: Das sind WLAN-Produkte, die eine Vorab-Version der noch nicht verabschiedeten Spezifikation IEEE 802.11n unterstützen. Lohnt sich die Investition in eine kommende Technik schon heute? » weiter

WLAN mit 802.11n-Standard: Buffalo Nfiniti Router WZR-G300N

Buffalos Nfiniti-Router arbeitet ausschließlich im gemischten Betrieb. Trotz dieser Einschränkung bietet er eine gute Performance. Die versprochenen Durchsatzwerte des Standards 802.11n erreicht das Draft-N-Modell aber noch lange nicht. » weiter

Mobile Spitzentechnik: Apple Macbook Pro 17 Zoll im Test

Mit einer Bildschirm-Diagonalen von 17 Zoll und einer Auflösung von 1680 mal 1050 Bildpunkten präsentiert Apple die größte Variante aus der Macbook-Pro-Reihe. Im Test zeigt sich das edle Gerät auch Windows- und Fernseh-tauglich. » weiter