Autoradio mit Bluetooth-Freisprechfunktion für 80 Euro

Im Lidl-Online-Shop ist diese Woche neben anderen Elektronik-Produkten ein Autoradio der Marke Silvercrest mit Bluetooth-Freisprechfunktion für rund 80 Euro erhältlich. Es besitzt einen Kartenleser, einen USB-Port und viermal 40 Watt Ausgangsleistung. Preisbewusste Musikfans sparen bei diesem ... » weiter

Bluetooth-Headset Philips SHB9001/00 für 60 Euro

Beim Online-Versandhaus Amazon ergattern preisbewusste Musikfreunde diese Woche das kabellose Headset Philips SHB9001/00 für rund 60 Euro. Es ist akkubetrieben und unterstützt Bluetooth-Audio-Streaming. Da keine Versandkosten anfallen, sparen Käufer im Vergleich mit den günstigsten ... » weiter

Gadget der Woche: Freisprecheinrichtung und MP3-Streamer fürs Auto

Telefonieren im Auto kann manchmal praktisch sein, ist aber verboten - zumindest mit dem Handy in der Hand. Wer erwischt wird, muss mit einem Punkt in Flensburg und 40 Euro Strafe rechnen. Bluetooth-Freisprecheinrichtungen lösen das Dilemma - und können teilweise noch mehr als telefonieren.Das AirCast Auto könnt Ihr bei uns gewinnen. Geht dazu einfach auf unsere Facebook-Seite und klickt beim Link zu diesem Video auf "Gefällt mir" beziehungsweise "Like", und schon nehmt Ihr an der ... » weiter

Philips Fidelio DS8550: organisch geformtes Soundsystem mit iPod/iPad/iPhone-Dock

Das Philips Fidelio DS8550 ist ein leistungsfähiges Soundsystem mit einer Docking-Station für iPod, iPhone und iPad, die dank integriertem Akku auch ohne Stromversorgung funktioniert. Sommer, Sonne, Strand und Grill können also kommen. Das organisch anmutende Soundsystem ist mit derzeitigen Marktpreisen von knapp über 200 Euro zwar kein Schnäppchen, bietet aber auch eine Menge Gegenwert fürs Geld. » weiter

Logitech Wireless Speaker Z515: Portabler Lautsprecher mit Bluetooth und Wireless USB

Der 79 Euro teure Logitech Wireless Speaker Z515 ist eine einfache Lösung, um Musik mobil zu genießen. Der Z515 ist klein und kompakt, klingt ordentlich, wird kabellos mit Sound versorgt und wirkt grundsolide. Damit ist es der ideale Reisebegleiter für Musikfans - auch, wenn es nicht mit normalen Batterien funktioniert. Wir haben das Z515 ausführlich getestet. » weiter

Touchscreen-Handy Samsung Corby 3G S3370 bei Aldi Nord für 90 Euro

Nördlich des Aldi-Äquators stauben preisbewusste Käufer ab Donnerstag das simlockfreie Touchscreen-Mobiltelefon Samsung Corby 3G S3370 zu einem Preis von knapp 90 Euro ab. Bei diversen Internet-Händlern gibt es zwar geringfügig günstigere Angebote, wer aber ohnehin zum Discounter will, zahlt ... » weiter

IFA 2010: Philips zeigt kabelloses iPad-Dock Fidelio DS8550

Philips zeigt auf der IFA in Berlin ein Dock für Apples iPad. Stereo-Lautsprecher mit einer Leistung von 15 Watt RMS sorgen für ordentlich Dampf, während der integrierte Akku auch unterwegs für die Energieversorgung zur Verfügung steht. Und wenn man beim Musikhören weiter auf dem Sofa liegen und im Internet surfen oder in E-Books stöbern möchte, wird die Musik einfach kabellos via Stereo-Bluetooth A2DP an das Dock übertragen. » weiter

IFA 2010: AKG zeigt kabellose Kopfhörer mit Kleer-Übertragungstechnik

Kabellos vom MP3-Player zum Kopfhörer? Kein Problem! Vorausgesetzt, beide Geräte unterstützen den Bluetooth-Standard A2DP. Wenn das nicht der Fall ist - oder wenn die Audio-Qualität, die die komprimierte kabellose Stereo-Übertragung zu bieten hat, nicht ausreicht - sollte man sich den demnächst erscheinenden AKG-Kopfhörer K 840 KL näher ansehen. Der Kopfhörer bringt seinen eigenen Sender mit und funktioniert so nicht nur mit Bluetooth-fähigen MP3-Playern und -Handys, sondern mit ... » weiter

CES 2010: Helium Digital HDBT-990 Wristband Communicator

Das kanadische Unternehmen Helium Digital zeigt auf der CES 2010 seinen neuen HDBT-990 Wristband Communicator. Er wird wie eine Uhr am Handgelenk getragen und soll die Funktionen eines Headsets für aktive Menschen erfüllen. Denn fürs Joggen, Rad- oder Skifahren und viele andere körperlich ... » weiter

Jabra Halo: attraktives, aber unbequemes Headset

Wer auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Bluetooth-Stereo-Headset ist, kommt am Halo von Jabra nicht vorbei. Zumindest optisch. Auch von den Ausstattungsmerkmalen her weiß das Halo zu überzeugen. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Wir haben das Gerät ausführlich getestet. » weiter

Samsung YP-M1: Touchscreen-Player mit 3,25-Zoll-AMOLED-Display

iPod, iPod, iPod: Es muss nicht immer Apple sein - das zeigt Samsung eindrucksvoll mit seinem tragbaren Videoplayer YP-M1. Der flache Begleiter hat ein 3,25 Zoll großes AMOLED-Display zu bieten und überzeugt mit reaktivem Interface, tollem Klang sowie breiter Unterstützung von Audio- und Videoformaten. » weiter

Samsung YP-R1: günstiger Touchscreen-MP3-Player für Bass-Fans

MP3-Player mit berührungsempfindlichem Display müssen nicht iPod Touch heißen und ein hunderte Euro tiefes Loch in den Geldbeutel reißen. Das zeigt Samsungs YP-R1 mit Anschaffungskosten von gerade einmal 100 Euro für die 8-GByte-Variante. Wir haben die musikalische Flunder mit dem 2,6 Zoll großen WQVGA-Touchscreen auf Herz und Nieren getestet. » weiter

Sony Ericsson Xperia X10: Android-Smartphone mit Vollausstattung

Xperia-Smartphones von Sony Ericsson basieren auf Windows Mobile - das war beim X1 so und beim X2. Zwar hat das Unternehmen das Microsoft-Betriebssystem mit einer eigenen Oberfläche ordentlich aufgepimpt, aber wirklich flott waren die Geräte dennoch nicht. Das soll sich jetzt ändern, und ... » weiter

Schon im Test: Kamera- und Videowunder Satio von Sony Ericsson

Endlich ist es da, das bereits im Februar auf dem Mobile World Congress gezeigte Satio von Sony Ericsson. Damals hieß es noch Idou, geblieben sind aber die Ausstattungsmerkmale wie 12-Megapixel-Kamera mit Xenon-Blitz für Fotos und LED-Leuchte für Videos, das 3,5 Zoll große Touchscreen-Display, Symbian-Betriebssystem und die üblichen Smartphone-Punkte wie GPS, UMTS & Co. Unsere asiatischen Kollegen haben das Satio bereits vorliegen. » weiter

Nokia BH-905: ausgezeichnetes, aber teures Bluetooth-Headset

Kein Kabelgewirr mehr zwischen Kopfhörer und Hosentasche, aber trotzdem voller Musikgenuss? Klingt doch klasse. Allerdings enttäuschen die allermeisten Bluetooth-Headsets mit ihrer - gelinde gesagt - mäßigen Soundqualität. Jedenfalls war das in der Vergangenheit so. Jetzt gibt es eine ganze Reihe drahtloser Kopfhörer, die es mit ihren kabelgebundenen Kollegen durchaus aufnehmen können. Ein Beispiel dafür ist das Nokia BH-905. Wir haben das Headset bereits ausführlich getestet. » weiter

8-Megapixel-Handy im Test: LG Viewty Smart GC900

Trotz seiner kompakten Abmessungen ist das Viewty Smart ordentlich ausgestattet. Das Highlight ist die 8-Megapixel-Kamera mit vielen Einstellungsmöglichkeiten, Videoaufzeichnung und Foto-LED. Darüber hinaus gibt es HSDPA, WLAN und GPS. Die Bedienung erfolgt komplett über das große Touchscreen-Display. » weiter

Abgefahrene Bluetooth-Headsets: von stylisch über innovativ bis dekadent

Hunderte Euro fürs schicke iPhone auf den Tisch geblättert? Einen 24-monatigen Knebelvertrag für ein HTC Hero eingegangen? Statt einem neuen Auto lieber ein Vertu-Handy gekauft? In jedem Fall darf natürlich ein entsprechend stylisches, multifunktionales oder einfach nur absurd teures Headset nicht fehlen. Kabelverhau ist uncool, darum beschränken wir uns auf Modelle, die drahtlos via Bluetooth kommunizieren. » weiter

Sony Ericsson W705: Musik-Handy mit 3,2-Megapixel-Kamera

Das Walkman-Telefon W705 von Sony Ericsson kommt bei der Musikwiedergabe schon sehr nahe an reine MP3-Player heran. Umso schlimmer, dass es eine proprietäre Kopfhörerbuchse gibt. Immerhin stimmt die Ausstattung mit WLAN und 3,2-Megapixel-Kamera. Wir haben das Handy ausführlich getestet. » weiter

Tragbare Lautsprecher: sechs mobile Soundsysteme im Vergleichstest

Eins haben Filme dem richtigen Leben voraus: Auf der Leinwand gibt es immer den passenden Soundtrack zum aktuellen Geschehen. Die Protagonisten machen es sich am Strand bequem, und schon spielt Bob Marley wie aus dem Nichts die richtige Musik dazu. Inzwischen besitzen Handys zwar Platz für tonnenweise MP3s, doch die integrierten Lautsprecher sorgen ausnahmslos für Frust statt Lust. Der Markt bietet eine ganze Reihe von tragbaren Soundsystemen, die deutlich mehr leisten. Wir haben einen Tag ... » weiter

Touchscreen-Handy Samsung S5230 Star bei ExpertMobile für 145 Euro

ExpertMobile verkauft das Touchscreen-Handy Samsung S5230 Star für rund 145 Euro. Im Vergleich mit anderen günstigen Online-Shops sparen Käufer durchschnittlich 15 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unterbietet der Händler um stolze 100 Euro. ausführliche ... » weiter

Schon getestet: Touchscreen-Smartphone Samsung Jet

Das Samsung Jet ist ein Touchscreen-Smartphone mit hochauflösendem OLED-Display und absoluter Vollausstattung inklusive GPS, WLAN, UMTS, HSDPA, schnellem Prozessor sowie Bluetooth. Optional gibt es sogar eine Navigationslösung. Unsere Kollegen in Asien haben bereits ein Serienmodell vor Ort. Wir haben überprüft, ob das Jet in der Praxis hält, was sein Datenblatt verspricht. » weiter

Schnäppchen der Woche: Terabyte-Festplatte, Internet-Radio, Aldi-TV

Schnäppchenjäger aufgepasst: Noch nie war Festplattenspeicher so günstig wie jetzt. Wer große Datenmengen zu sichern hat oder für die Zukunft vorsorgen will, findet bei Conrad Electronic eine externe Terabyte-Platte für knapp 70 Euro. Das Internet-Radio Noxon 90elf von Terratec für 95 Euro empfängt nicht nur Webradio-Sender, sondern auch Fußballübertragungen ohne Zusatzkosten. Weitere preiswerte Produkthighlights sind diese Woche ein 22-Zoll-TV von Tevion, ein Radio-MP3-Player von ... » weiter

Samsung Jet: attraktives Smartphone mit Vollausstattung

Samsung hat in dieser Woche sein neues Flaggschiff unter den Smartphones vorgestellt: das Jet. Wie derzeit üblich verfügt es über ein großes Touchscreen-Display und absolute Vollausstattung inklusive GPS, WLAN, UMTS, HSDPA, Bluetooth und sogar einer Navigationslösung. Wir waren bei der Vorstellung vor Ort und haben bereits einen ersten Blick auf das Handy werfen können, das laut seines Herstellers "smarter ist als ein Smartphone". » weiter

Neues iPhone 3G S im Test: schneller, besser, cooler

Das iPhone 3G S ist inzwischen die dritte Generation des Apple-Handys und ab morgen auch in Deutschland zu haben - wie bisher exklusiv bei T-Mobile. Der Hersteller verspricht schnellere Reaktionen, eine bessere Ausstattung und einen Akku, der endlich länger halten soll. Wir haben das neue iPhone bereits ausführlich getestet. » weiter

Apple präsentiert neues iPhone 3G S – ab 19. Juni in Deutschland

Die zweistündige Präsentation von Apples Developer Conference nähert sich ihrem Ende. Es gibt neue Versionen von MacBook Pro und MacBook Air - mit neuen Ausstattungsmerkmalen, aber keinen wirklichen Highlights. Spannender ist da schon die neue iPhone-Software 3.0, doch viele von deren ... » weiter

Palm Pre auf dem Prüfstand: Ist das Smartphone ein iPhone-Killer?

Texten auf dem Touchscreen nervt! Das iPhone steht für viele E-Mail-Junkies von vorneherein nicht zur Debatte, da ihm eine mechanische QWERTZ-Tastatur fehlt. Palm springt für chronische Vieltipper in die Bresche und bringt mit dem Pre einen heißen Anwärter auf den Titel "iPhone-Killer" auf den Markt. » weiter