Topstory
SoundFi: Kino ohne Sprachbarrieren

SoundFi: Kino ohne Sprachbarrieren

Selbst bestimmen auf welcher Sprache der Film läuft? Zusammen mit Paramount Pictures und Hollywood Regisseur Antoine Fugua präsentiert SoundFi ein erstmalig personalisiertes Audio-Erlebnis im Kino. Ins Kino gehen und wenn der Film losgeht ... » weiter

Sky Cutter: fliegender Rasenmäher mit Fernsteuerung

Es gibt Aufgaben rund um Haus und Garten, die man gerne erledigt - und es gibt welche, die man so lange hinausschiebt wie nur irgend möglich. Mit dem richtigen Werkzeug machen jedoch auch ätzende Aufgaben zumindest etwas Spaß. Wer einen Baum fällen muss und dafür eine Kettensäge von Stihl am ... » weiter

Mini-Arcade: Insert Coins into PSP

Alles wird kleiner. Computer, Handys, Hubraum - wir gehen nun mal mit der Zeit. Nun gibt es sogar die guten, alten Arcade-Spielautomaten im Taschenformat, zumindest im zusammengefalteten Zustand. Suck UK bietet mit Mini-Arcade kleine Nachbauten der Automaten an. Sie sind aus Pappe, kosten 7 ... » weiter

Google macht mehr Kohle mit dem iPhone als mit Android

Google hat zwischen 2008 und 2011 mit Apples Mobil-Betriebssystem iOS viermal so viel Geld geschäffelt wie mit dem eigenen Smartphone- und Tablet-System Android. Das berichtet die britische Zeitung Guardian in Bezugnahme auf ein Angebot, das Google kürzlich der Software-Schmiede Oracle ... » weiter

Intelligente Kunststoffe: blutendes Plastik repariert sich selbst

So ein Mensch ist schon ganz praktisch: Fällt der mal hin, hat er meistens nur ein paar Kratzer, und die reparieren sich in der Regel recht zügig selbst. Ähnliche Experimente kann man mit Smartphones, Notebooks und Tablets eher nur genau einmal durchführen - und dann ist die Kiste hinüber. ... » weiter

Skateboard mit Gedankensteuerung, Elektromotor und Windows-8-Tablet

Wer hätte nicht gern ein Skateboard mit Elektromotor? Oder ein Fortbewegungsmittel, das sich per Gedankenkraft steuern lässt? Und vielleicht gibt es ja sogar jemanden, der es gar nicht erwarten kann, sein Windows-8-Tablet immer im Gepäck zu haben? Bei ChaoticMoon gibt es jetzt alles auf ... » weiter

GloSpex: abgefahrene Party-Sonnenbrille mit leuchtenden Gläsern

GloSpex arbeitet an einem neuen Projekt, bei dem die Gläser einer Sonnenbrille in verschiedenen Farben leuchten. Allerdings stört das den Träger nicht, da spezielle Linsen zum Einsatz kommen. Die sogenannten One-Way-Illuminated-Lenses lassen das Licht nur in eine Richtung durch. In völliger ... » weiter

Weltraum-Tourismus: einmal zum Mond und wieder zurück für 150 Millionen

Zum Schnäppchenpreis von nur 150 Millionen US-Dollar können jetzt auch Privatleute einen Trip zum Mond buchen. Genauer gesagt: Man darf dafür einmal um den Mond herumfliegen. Eine Landung auf der Mondoberfläche ist derzeit noch nicht im Angebot - die wäre mit etwa einer Milliarde US-Dollar ... » weiter

Laden, schützen, teilen: BioLogic macht das iPhone fit für Fahrrad & Co.

Mit einer ganzen Reihe von Geräten und einer App macht die taiwanische Firma BioLogic das iPhone zu einer echten Datensammelzentrale für Fahrradfahrer und Outdoor-Aktivisten. Das BioLogic Ree Charge Case schützt das iPhone vor Schlägen, Schmutz und Wasser. Ein im Gehäuse integrierter ... » weiter

Müll 2.0: EU-Elektronikschrott landet meistens in Afrika

Welche Rolle die IT-Branche bei der Umweltzerstörung spielt, machte der UNICEF-Fotowettbewerb 2011 klar. Das Siegerbild "Unser Müll in Afrika" des deutschen Fotografen Kai Löffelbein zeigt einen Jungen auf der Müllhalde Agbogbloshie in der Nähe der ghanaischen Hauptstadt Accra. Er hält einen ... » weiter

Späte Ehre: Steve Jobs erhält Grammy

Der im Oktober 2011 verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs erhält eine späte Ehrung: Ihm wird postum ein Grammy verliehen. Der Veranstalter Recording Academy zeichnet den Technik-Visionär damit für den Verdienst aus, Produkte und Technologien eingeführt zu haben, die das Konsumverhalten bei ... » weiter

Gerüchteküche: Google plant angeblich die Internet-Brille

Das Smartphone ist als Informationsquelle wunderbar, müsste man das Gerät bloß nicht für jede Anfrage immer aus der Tasche kramen. Besser wäre es, man hätte alles ständig im Blick – zum Beispiel auf einem Display in der Brille. Laut New York Times und 9to5google.com wird im Google X-Lab ... » weiter

Statt himmelhochjauchzend zu Tode betrübt: Twitter-Nutzer werden trauriger

Unter Twitter-Usern greift die Schwermut um sich. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher der Universität von Vermont. Sie werteten im Rahmen einer Studie über drei Jahre hinweg 4,6 Milliarden Tweets von über 63 Millionen Menschen aus. Um den Glücksfaktor der Tweets zu messen, teilten die Forscher ... » weiter

Patentstreitigkeiten: Weiterer Rückschlag für Android

Die Smartphone-Hersteller überziehen sich in letzter Zeit mit Klagen. Jetzt hat das Android-Lager eine weitere Niederlage hinnehmen müssen: In einer vorläufigen Entscheidung der US-Handelsbehörde ITC stellte der Richter fest, dass Motorola gegen ein Patent von Microsoft verstoßen hat. ... » weiter

Soziale Netzwerke bei KLM: Sitzpartner im Flugzeug selbst aussuchen

Die niederländische Fluggesellschaft KLM plant ein neues System namens Meet and Seat zur Bestimmung der Sitzordnung im Flugzeug. Diese soll es den Passagieren erlauben, einen Sitznachbarn anhand dessen Interessen selbst auszusuchen. Um die Auswahl zu erleichtern, kann auf bestehende Profile ... » weiter

iCloud macht’s möglich: Apple startet Musikdienst iTunes Match

Der von Apple angebotene Musikdienst iTunes Match ist jetzt auch in Deutschland gestartet. Das Programm ermöglicht dem Nutzer, seine eigene Musik überall und auf jedem Apple-Gerät zu streamen. Dabei muss zunächst die komplette Musiksammlung, die der Anwender besitzt, in den Apple-eigenen ... » weiter

Weihnachts-"Schnäppchen" von der Insel: iPhone 4S für 7 Millionen Euro

Pünktlich zur Weihnachtszeit ist die Jagd auf (vermeintliche) Geschenkschnäppchen wieder eröffnet. Da gönnt man sich auch gerne mal etwas hochwertigeres, dachte sich wohl der britische Designer Stuart Hughes. Er veredelte ein handelsübliches iPhone 4S zum iPhone 4S Elite Gold. Der stolze ... » weiter

Fußball-EM 2012: Überwachungssystem Indect steht in der Kritik

Das Überwachungssystem Indect (Intelligent Information System Supporting Observation, Searching and Detection for Security of Citizens in Urban Environment) hat das Ziel, eine präventive Polizeiarbeit zu ermöglichen. Dafür werden Videoaufzeichnungen von mehreren Überwachungskameras ... » weiter

Android-Tablet von Viewsonic mit Android 2.3

Mit dem ViewPad 10e stellt Viewsonic sein neuestes Tablet vor. Mit den Maßen von 241,6 mal 188,6 mal 9,1 Millimetern ist es nur geringfügig dicker als Apples iPad 2. Das Gesamtgewicht von 620 Gramm liegt nur 19 Gramm über dem des Konkurrenten. Als Betriebssystem kommt Android in der ... » weiter