Force Feedback 2.0 – oder: wie es sich anfühlt, erschossen zu werden

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie es sich anfühlt, angeschossen zu werden: Bitte die Hand heben. Gut - wir auch nicht. Fans von Computerspielen in Japan könnten das jedoch bald am eigenen Leibe herausfinden. Möglich machen soll es eine Entwicklung der UEC (University of ... » weiter

Facebook ist Amerikas Zeitfresser Nummer eins

Das soziale Netzwerk Facebook ist einer der größten Zeitfresser der heutigen Online-Welt. Nielsen Media Research gibt in seinem letzten Bericht bekannt, dass die breite Masse der Internet-Nutzer in Amerika mehr Zeit bei Facebook als sonstwo im World Wide Web aufhält. Allein im Mai 2011 ... » weiter

Studie: Facebook ist wichtiger zum Leben als eine Toilette

Zu diesem Ergebnis kam die Studie des London Science Museum. Es wurden 3000 Erwachsene gefragt, auf was sie zum Leben nicht verzichten können. Die schockierende Antwort: Facebook landet auf Platz Fünf des Rankings, weit vor einer Toilette (Platz 9) oder frischem Obst und Gemüse. Selbst das Auto ... » weiter

Galaxy-Tab-Verkaufsverbot: Manipuliertes Vergleichsfoto in Apples Antrag?

Erst vor kurzem hatte Apple vor dem Landgericht Düsseldorf eine einstweilige Verfügung gegen den Konkurrenten Samsung erwirkt. Ursprünglich sollte Samsung das Galaxy Tab 10.1 in Europa nicht mehr anbieten dürfen. Das Gericht schränkte diese Forderung jedoch nachträglich auf Deutschland ein, ... » weiter

GPS-Ortung für Vierbeiner: Garmin kommt mit Astro 320 auf den Hund

Mit dem Astro 320 hat Navigationsspezialist Garmin die neue Version seines GPS-Hundeortungssystems vorgestellt. Das Gerät ist in erster Linie für Jäger, Förster, Polizei oder Hilfsorganisationen gedacht, die Hunde im Einsatz haben. Es besteht aus zwei Komponenten: Einer Empfängereinheit ... » weiter

CeBIT 2011: Fujitsu zeigt komplett kabellosen Monitor auf SUPA-Basis

Wer eine echte technische Neuerung sehen will, sollte auf der CeBIT mal bei Fujitsu im Planet Reseller (Halle 15, Stand F15) reinschauen. Auf dem Fujitsu-Stand ist nämlich das weltweit erste wahrhaft kabellose Display zu sehen. Der Monitor wird via Wireless USB mit Daten versorgt, benötigt also ... » weiter

Hologramm als Popstar: Playback 2.0 aus Japan

Stört es Euch, wenn Ihr auf dem Konzert feststellt, dass Euer Lieblingsinterpret Playback singt? Playback? Das ist aus dem letzten Jahrtausend, aber sowas von. Demnächst kann man wohl froh sein, wenn überhaupt noch jemand aus Fleisch und Blut auf der Bühne herumhüpft. Beim japanischen Superstar ... » weiter

Mini Fridge: Kühlschrank für den Sommer, Wärmeschrank für den Winter

Der Mensch will immer das, was er nicht kriegen kann. Wehe, im Sommer ist das Bier zu warm oder das Eis geschmolzen. Und im Winter kann der Glühwein kaum heiß genug sein. Ein Wunder, dass überhaupt jemand Geld für ein nur halbjährlich brauchbares Produkt auf den Tisch legt. Denn wer stellt schon ... » weiter

Ferngesteuertes Stealth-Schnellboot mit Doppelturbine

Aus, Schluss, Vorbei: Der Sommer ist zu Ende. Und baden macht keinen Spaß mehr - zumindest dann, wenn man selbst ins Wasser muss. Statt die eigene Körpertemperatur unnötig in Richtung Gefrierpunkt zu treiben, lasse ich lieber diesem Rennboot den Vortritt. Das mit zwei Elektromotoren angetriebene ... » weiter

IFA 2010: MSI zeigt 23-Zoll-All-in-One-PC mit 3D-Multi-Touchscreen

MSI hat auf der Berliner IFA (Halle 12, Stand 120) das neue Flaggschiff seiner All-in-One-PCs vorgestellt. Der Wind Top AE2420-i3536W7H integriert einen 23,6 Zoll großen Multi-Touchscreen, der entsprechende Filme und Spiele dank der mitgelieferten kabellosen Shutter-Brille in 3D darstellt. ... » weiter

Anyloader: Solar-Tankstelle für Handys, MP3-Player, Kameras & Co.

Alle elektrischen Geräte haben ein großes Problem. Bereits der Namensbestandteil "elektrisch" verrät, dass meine Lieblingsgadgets nur genau so lange funktionieren, bis ihnen der Saft ausgeht. Und den Dienst bis zum nächsten Rendezvous mit der Steckdose eiskalt verweigern. Und ganz gleich, ob man ... » weiter

Burger bei 4food online basteln: Ist das die Zukunft des Fast Food?

Nächsten Monat macht im Herzen von Manhattan ein neues Burger-Restaurant auf - gähn. Mit Facebook, Twitter, Videoleinwand, Foursquare, WLAN und iPads! Wie bitte? In der zweiten Septemberwoche öffnet an der Ecke zwischen Madison Avenue und East 40th Street 4food seine Pforten. Gäste haben die ... » weiter

USB-Raketenwerfer im Test: Zielen, Schuss und Treffer!

Zu den klassischsten Gadgets überhaupt gehören der USB-Ventilator, der USB-Tischstaubsauger und der USB-Raketenwerfer. Und während die ersten beiden sogar noch halbwegs sinnvoll sind, ist der USB-Raketenwerfer eines der so ziemlich unnützesten und zugleich coolsten Produkte überhaupt. Wir ... » weiter

Shocking Roulette: So machen Stromschläge richtig Spaß

Stromschläge - das Wort verbindet die meisten mit Unfällen, Kurzschlüssen, Selbstverteidigung, Folter und anderen unschönen Dingen. Doch Elektroschocks können auch richtig praktisch sein. Die E-Klatsch nutzt sie beispielsweise um Mücken, Fliegen, Wespen und Spinnen ... » weiter

Musikkissen mit integriertem Lautsprecher: gegen Kopfhörer-Kabelsalat im Bett

Ich bin musiksüchtig! Egal, ob während der Arbeit, beim Autofahren oder zum Einschlafen - wenn Mahala Rai Banda, The Offspring, Calexico und Konsorten aus den Lautsprechern quaken, ist die Stimmung oben. Während sich beim Autofahren niemand beschwert und im Büro höchstens die stressgeplagtesten ... » weiter

Bongo-Shirt: Schlagzeug auf der Brust mit Touch-Trommeln und Lautsprecher

Ob mit dem Finger auf dem Tisch, mit dem Kugelschreiber auf der Tasse oder mit dem zusammengerollten Magazin auf dem Büro-Nachbarn - Trommeln macht Spaß. Allerdings gibt es einfach Situationen, in denen gerade nichts zur Hand ist, das ein spontanes Schlagzeug-Solo mitmachen würde. Irgendwann ... » weiter

Video-Kühlschrankmagnet warnt Kuchendiebe in der WG: Finger weg, meins!

Ganz gleich, wie viele Personen im Haushalt leben, der Kühlschrank ist meistens mit unzähligen Zetteln bepflastert - ob Erinnerungen an sich selbst, Liebesbotschaften an die Freundin oder Drohungen, was passiert, wenn das letzte Kuchenstück weggegessen wird. Das Problem ist nur, dass ein ... » weiter

Stein um Stein: Futurama-Fan baut New New York aus Lego nach

Matt Groening ist durch die Simpsons berühmt geworden. Doch über 460 Episoden mit gelben Zeichentrick-Figuren genügten dem genialen Autor anscheinend einfach noch nicht. So erschuf er Ende des letzten Jahrtausends Futurama. Die Handlung der Serie ist in etwa so einfach gestrickt ... » weiter

3D Mirascope: Frosch-Holodeck fürs Wohnzimmer

"Dies ist unsere verzweifeltste Stunde! Helft mir, Obi-Wan Kenobi, Ihr seid meine letzte Hoffnung!" - was R2D2 kann, das können wir schon lange. Zwar nicht mit Bewegtbildern und Sprachausgabe, dafür aber immerhin in Farbe. Das 3D Mirascope besteht aus zwei konkaven Spiegeln, die übereinander ... » weiter

Android für den Küchentisch: Salz- und Pfefferstreuer im Robo-Look

Okay, Android läuft auf diesen praktischen Küchengehilfen nicht - das bleibt wohl den Smartphones mit Google-Betriebssystem vorbehalten. Dennoch sind diese Roboter nicht nur ein optischer Blickfänger in einem technisierten Haushalt, sondern auch äußerst praktisch. Den Spruch "Kannst Du mir ... » weiter

Geht die Wände hoch: ferngesteuertes Anti-Gravitations Rennauto

Klammert man mal eine Hand voll schöner Tage aus, dann ist uns Petrus diesen Sommer nicht besonders gnädig: Es regnet und regnet. Und regnet. Die Privat-Videothek ist schon hoch und runter durchgeguckt, sämtliche Konsolenspiele sind durchgezockt, und nicht einmal die Fußball-Weltmeisterschaft ... » weiter

Ab sofort bei CNET.de: die Gadgets der Woche

Ab sofort gibt es auf CNET.de das Gadget der Woche! In einem Video stellen wir Euch wöchentlich ein neues Gadget vor. Und das beste daran: Anschließend verlosen wir es auf unserer Facebook-Seite. Das erste Technik-Spielzeug ist ein ferngesteuertes Auto, das nicht nur auf dem Boden, sondern auch ... » weiter

Metalldetektor-Sandalen: Schatzsuche beim Strandspaziergang

Endlich Sommer! Beim Blick aus dem Fenster merkt man davon zwar im Moment noch nicht viel, aber die Sonne kommt zurück. Versprochen! Und mit ihr auch die Urlaubszeit - mit Strand und Meer und viel Freizeit. Wenn ein Gadget-Fan dann erst recht auflebt, braucht er kompatible Hardware - denn iPads, ... » weiter