Magnetfarbe: einmal streichen, dann hält’s

Zugegeben: Zu einem "echten" Gadget fehlt der Magnetfarbe ja der USB-Anschluss. Oder zumindest irgendeine Art von Stromversorgung. Aber einfach nur ein Eimer mit Flüssigkeit? Langweilig. Obwohl: Dieses Gimmick ist schon wieder so außergewöhnlich, dass es auch ohne Strom als Gadget durchgeht. ... » weiter

Art. Lebedev Mug: russische Kaffeetasse mit Temperatursensor

Es gibt Dinge, die man nicht braucht, die aber trotzdem echt cool sind. Eine Kaffeetasse mit Temperatursensor und -anzeige gehört definitiv dazu. Übersteigt die Temperatur des eingefüllten Getränks 36 Grad, erscheint eine Batterie auf dem Becher. Anhand von fünf grünlich schimmernden Balken ... » weiter

Ivy Carat Diamond Jewelry case: Ring-Schatulle für den Geek-Antrag

Romantisch, klassisch und außergewöhnlich - so wünschen sich die meisten Frauen ihren Heiratsantrag. Vielleicht auf einem See in einem Ruderboot, stilecht mit dem Ring im Champagnerglas. Eventuell auch in einer Kutsche in Wien oder einer Gondel in Venedig. Der Ring soll meist ... » weiter

Adjustable Rolling Pin: Nudelholz mit Teigdickeneinstellung

Die einfachsten Erfindungen sind oft die besten. So auch im Fall des Adjustable Rolling Pin von Joseph Joseph's. Es löst ein Problem, das jeder kennt, der sich hin und wieder in die Küche stellt und wirklich selbst kocht. Denn anders als bei Mikrowellennudeln oder Fertigpizza ist die ... » weiter

CeBIT 2010: Eröffnung, Rede der Kanzlerin, Messehallen und Stände

Die CeBIT 2010 ist in vollem Gange. Die Hallen sind voll mit Besuchern, die einen Blick auf die neuesten technischen Errungenschaften aus aller Welt werfen möchten. Das sagt allerdings nur wenig über die Besucherzahlen aus. Schließlich stehen dieses Jahr viele Hallen leer. Hinzu ... » weiter

Außerirdische Faschingsverkleidung: Alien Maske mit Stimmverzerrer

Fasching ist ja wirklich lustig, doch wenn die Freundin mit ihrer Schminktasche auf sie zukommt, um ihnen ein spaßiges Clownsgesicht oder ein Löwenmaul aufs Gesicht zu pinseln, vergeht es vielen männlichen Jecken. Schließlich will man nach einer feucht-fröhlichen ... » weiter

Star Wars im Wohnzimmer: Mosquitos mittels Laser meucheln

eBay ist ein Paradies für Bastler - es gibt einfach alles an Elektroschrott, ausgemusterten Gadgets und einzelnen Beuelementen, was Geekherzen höher schlagen lässt. Der US-Amerikaner Nathan Myhrvold beispielsweise hat sich mit Spielekonsolen, Blu-ray-Brennern, Laserdruckern und Videokameras ... » weiter

Spielen, Einkaufen und Planen: Microsofts Surface machts per Berührung

Projektionstechnik, Kameras und ein Computer, alles im Standfuß eines Tisches mit Glasplatte auf der Oberseite - zusammen ergibt das Surface, den Multitouch-Tisch von Microsoft. Das erste mal haben wir Surface auf der CeBIT 2008 live erlebt. Und das was wir dort sahen, hat uns schwer ... » weiter

RollerGen Power System: Dieser Fahrrad-Gepäckträger lädt Gadgets auf

Wenn es so weiter geht, sind klassische GPS-Navigationssysteme bald überflüssig. Denn die Routenführung mittels Smartphone funktioniert bereits dermaßen gut, dass sie der via Standalone-Navi in fast nichts mehr nachsteht. Zudem haben die Softwarelösungen für Handys ... » weiter

Erzieherische Maßnahme: Flaschenöffner verteilt Elektroschocks

Freitag Abend. Partytime - heute mal zu Hause. Eingeplant sind vier Freunde - dementsprechend sind auch zwei Kästen Bier durchaus angemessen dimensioniert. Aber wie so oft klingelt es im Fünf-Minuten-Takt an der Tür, die Bude füllt sich - und der Biervorrat geht langsam zur Neige. ... » weiter

Bunte Farbkleckse an Häuserfronten – was das Apple-Event noch bringt

Am Mittwoch ist es so weit: Apple will auf einem Event in San Francisco seine neuesten Schöpfungen präsentieren. Worum es sich dabei genau handelt, weiß derzeit noch niemand sicher. Dementsprechend brodelt die Gerüchteküche. Einiges, was diverse Blogs so über die ... » weiter

Heat Socks EX: Mit diesen Socken bleiben die Füße immer warm

Männer haben dank einer besseren Durchblutung der Extremitäten generell weniger Probleme mit kalten Füßen als Frauen. Wer aber im Winter den ganzen Tag auf der Skipiste unterwegs ist - am besten noch mit zu kleinen Schuhen - friert sich auch bei noch so gutem Blutfluss ... » weiter

USB-Blaulicht: Weg da jetzt, ich muss da durch!

Wer es im Rückspiegel blau blitzen sieht, weiß sofort bescheid: Hier mach' ich jetzt lieber Platz. Oder mich aus dem Staub, je nachdem, ob man gerade zufällig auf dem Weg nach Hause ist oder unterwegs noch schnell 'nen Bruch gemacht hat. Die dritte Variante: Man ist selbst stolzer ... » weiter

CES 2010: Ferngesteuertes Ufo Parrot AR.Drone nutzt iPhone als Fernbedienung

Eigentlich ist die Überschrift diesem Produkt überhaupt nicht angemessen. Aber eine genauere Erklärung passt nicht einmal ansatzweise - denn was der französische Hersteller, den wir bislang hauptsächlich von Bluetooth-Freisprecheinrichtungen her kennen, hier auf der CES unter dem Namen AR.Drone ... » weiter

CES 2010: Brennstoffzellen-Ladesystem Horizon HydroFill für Gadgets & Co

Horizon Fuel Cell Technologies stellt auf der CES 2010 das für die heimische Nutzung konzipierte Brennstoffzellensystem HydroFill vor, mit dem sich kleinere Elektronika betreiben lassen sollen. Denn nach Meinung des Hersteller führt der Weg zu sauberer Energie über kleine Gadgets statt über ... » weiter

USB-Weihnachtsbaum: feuerfest und kofferraumkompatibel

Weihnachten sitzt die ganze Familie zusammen vorm Weihnachtsbaum, singt Lieder und packt Geschenke aus. So war das zumindest im letzten Jahrtausend. Seitdem ist bei Vielen zwar alles beim Alten geblieben, echte Geeks verbringen das Fest aber schon lange nicht mehr im Wohnzimmer vorm Baum, ... » weiter

Brotdruckmaschine: abgefahrener Slot-in-Toaster aus der Schweiz

Käse, Uhren und Schokolade - dafür sind die Schweizer weltweit bekannt, für Gadgets dagegen weniger. Der Designer Othmar Mühlebach bricht sämtliche Stereotypen und kommt mit einem genialen Produkt um die Ecke, das weder die Zeit anzeigt noch selbst essbar ist. Was auf den ersten Blick wie eine ... » weiter

Dots Gloves: Touchscreen-Smartphone trotz Handschuh bedienen

Heute, am 22. Dezember, ist der kürzeste Tag im Jahr. Die Sonne erscheint um 8:36 Uhr und verschwindet schlappe 7 Stunden und 46 Minuten später um 16:23 schon wieder hinterm Horizont. Dementsprechend frisch ist es draußen. Wer sich trotz Schnee und Kälte auf dem ... » weiter

Wieso das Internet nervt: Numa Numa, MySpace und "Erster!!"

Die erste Dekade des dritten Jahrtausends geht zu Ende, und sie war definitiv die Dekade des Internets. 2010 sind Informationen zu allem und jedem überall und jederzeit verfügbar. Die wohl größte Entwicklung, die das World Wide Web in diesem Jahrzehnt durchmachte, ist der Wandel von überwiegend ... » weiter

Sugru: Diese Knetmasse wird über Nacht zu einer formstabilen Gummi-Masse

Ist Euch auch schon einmal eine Nasenauflage Eurer Brille abgebrochen? Schneidet das Zehenband Eurer Flipflops auch in die Haut? Fehlt bei Eurem Küchentisch einer der Gummifüße, oder wollt Ihr einen ergonomischen Griff am Fahrradlenker? Falls ja, dann habe ich genau das Richtige. ... » weiter

Romantik trifft Retro: Lavalampe FireFlow mit Teelicht

Wer noch auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschenk für Weihnachten ist, sollte sich FireFlow näher ansehen. Auf den ersten Blick handelt es sich dabei "nur" um eine Lavalampe - eine, die wir alle schon zu Hause stehen haben, vermutlich verstaubt und seit langem nicht mehr benutzt - ... » weiter

Babyliss Easy Cut: Haar-Rasenmäher für Männer erspart Friseurbesuch

Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber mich nerven Friseurbesuche. Darum schiebe ich sie ständig vor mir her. Das geht so lange, bis die Matte irgendwann derart lang ist, dass mir die Haare komplett die Sicht versperren. Warum mir der Besuch beim Barbier so auf den Geist geht, ... » weiter

Grüße aus Springfield: Pizzaschneider mit Sprachausgabe

Pizza und Nerds - das passt perfekt zusammen. Aber nicht nur Nerds lassen sich von der italienischen Spezialität aus dem Steinofen verführen, sondern auch Feinschmecker, Fast-Food-Fans und - natürlich - Homer Simpson. Da ist es ja selbstverständlich, dass er in seiner eigenen Kollektion einen ... » weiter

Energiesparlampen? Nein danke, wir wollen OLED-Lichtquellen!

Spätestens 2012 wird es in der EU keine normalen Glühbirnen mehr zu kaufen geben. Und schon jetzt finden sich in den Regalen der Baumärkte fast nur noch Energiesparlampen. Diese verbrauchen zwar weniger Energie, haben dafür aber andere Nachteile: Die Produktion ist ... » weiter

19 MPH Skateboard: von 0 auf 30 in drei Sekunden wie Marty McFly

Skateboarden macht genau so lange Spaß, bis es bergauf geht. Denn dann bleibt nur Laufen, und zu allem Überdruss muss man auch noch das Brett mit sich herumschleppen. In diesem Moment wünscht man sich Marty McFlys Hoverboard aus Zurück in die Zukunft II - das ja laut Drehbuchautor Robert ... » weiter

CNET-Weihnachtsgewinnspiel: den ganzen Dezember jeden Tag abstauben!

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit - da füllen sich wieder die Schränke mit karierten Socken, Snoopy-Krawatten und mäßig sitzenden Hemden. Wie letztes Jahr haben auch wir heuer wieder etwas zu verschenken. Aber keine Angst, Textilien sucht Ihr in unserem Weihnachtsgewinnspiel vergeblich. ... » weiter

Das schnellste E-Motorrad, das größte Handy, die meisten Megapixel & mehr

Fahrzeuge mit Elektroantrieb müssen keine unförmigen langweiligen Gurken sein. Das beweist Scotty Pollacheck eindrucksvoll mit seinem E-Motorrad KillaCycle, das in weniger als einer Sekunde auf Tempo 100 und in 7,89 Sekunden auf Tempo 270 beschleunigt. Damit ist das Zweirad das schnellste, ... » weiter

Hello Kitty wird 35 – und geht immer noch nicht in Rente

Vor 35 Jahren ist mit Hello Kitty ein zuckersüßer Meteor auf diesen Planeten gefallen, der das Antlitz der Erde für immer verändern sollte. Das 1974 von der Sanrio-Designerin Yuko Shimizu erfundene Kätzchen schmückte erstmals im Jahr 1975 einen Geldbeutel, der damals für umgerechnet gerade ... » weiter

Die 20 verrücktesten Case-Mods aller Zeiten: Sarg, Toilette, Biber und mehr

Com|pu|ter [...'pju:...], der; -s - (programmgesteuerte, elektron. Rechenanlage, Rechner) - von grauen, unförmigen Kisten ist im Duden nicht die Rede. Zu recht, denn was das Äußere angeht, müssen Rechner nicht unbedingt den bescheidenen Sexappeal eines Betonklotzes oder den unterirdischen ... » weiter